Seite 1 von 1

Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 10:01
von Borsti84
Moin Moin.
Ich bin momentan auf der Suche nach einer kleinen Pumpe (evtl. für Akkuschrauber/Bohrmaschine), welche natürlich für heiße Lebensmittel geeignet ist. Ideal wäre natürlich Edelstahl und zerlegbar um diese gut und ordentlich zu reinigen. Diese soll genutzt werden um die heiße Würze(ca.20L)durch den Gegenstromkühler zu pumpem. Momentan habe ich die Würze per Schwerkraft durchlaufen lassen, was natürlich bei einem 5-6mm Röhrchen natürlich sehr langsam geht.Die Kühlleistung des Gegenstromkühlers gibt natürlich um einiges mehr her, was einen schnelleren Durchfluss erlauben würde. Könnt Ihr da was empfehlen? Eine große Pumpe welche mehrere m³/Std wird ja dazu nicht benötigt. Wenn ich heute nochmal einen Gegenstromkühler bauen würde und diesen nur über Schwerkraft nutze, würde ich natürlich einen größeren Rohrdurchmesser wählen, dann könnte man sich die Pumpe sparen.

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 10:06
von Alt-Phex
Bohrmaschinen Pumpen gibt es auch aus Messing, das sollte funktionieren.

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 10:55
von Malzwein
Warum nicht die allseits beliebte Cinapumpe? Ich nutze sie - sehr stark gedrosselt - zum Läutern: Direkt am Thermoport angeschraubt und über Silikonschlauch in die Sudpfanne. Wäre so auch für deinen Zweck machbar. Und bei dem Preis kann Ersatz auch immer in der Schublade liegen.

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 11:12
von TKA
Ich habe auf Empfehlung eine 24V-Chinapumpe (http://www.ebay.de/itm/111313654031?_tr ... EBIDX%3AIT) in Verwendung (gibt es auch in 12V).

Von manch einem wird auch diese verwendet: http://www.ebay.de/itm/12V-DC-260L-H-Mi ... Sw44BYGWuo

Viele Grüße
Tobias

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 17:33
von Borsti84
Hi.

Danke schonmal für eure Antworten. Ich habe mir die Novax 10 Oil bestellt. Denke das ist eine solide Sache. Edelstahl und gut ist. Bin nicht so der Freund von Kunststoff, wäre aber auf jedenfall eine Kostengünste alternative gewesen worüber ich ersthaft nachgedacht habe. Habe auch noch einen 230V Drehzahlregler liegen und der Durchsatz der Novax Pumpe von 420L/h ist für diesen Zweck und Größenverhältnis optimal. Danke noch einmal für eure Hilfe.

@beryl:
Ist diese Viton-Dichtung Original verbaut oder muss diese noch zusätzlich gekauft werden? Original steht ja dabei bis 95°C und für Lebensmittel. Also sollte das doch original so sein oder?

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 18:17
von Borsti84
Ok das schaue ich mir mal an wenn Sie da ist. Denke ich werde den Schlauch erstmal mit einfachen Schlauchschellen befestigen. Aber das ist ein guter Tipp für die Zukunft. Muss dann mal schauen wie ich das dann Adaptiere das es dann auf mein Kupferröhrchen vom Gegenstromkühler passt. Aber wird schon. Da mache ich mir keine Sorgen. Besten Dank und viele Grüße

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 18:44
von fufi
Borsti84 hat geschrieben:Ok das schaue ich mir mal an wenn Sie da ist. Denke ich werde den Schlauch erstmal mit einfachen Schlauchschellen befestigen. Aber das ist ein guter Tipp für die Zukunft. Muss dann mal schauen wie ich das dann Adaptiere das es dann auf mein Kupferröhrchen vom Gegenstromkühler passt. Aber wird schon. Da mache ich mir keine Sorgen. Besten Dank und viele Grüße
Ich hab da am Anfang auch nur mit Schlauchschellen gearbeitet und hatte das Problem, dass mir bei längerer Verwendung mit heißer Flüssigkeit die Schläuche trotzdem von alleine runter gerutscht sind, da die Nippel an der Pumpe sehr glatt und (ich hab das Gefühl) auch etwas konisch sind. Was bei mir dann geholfen hat, war, mit dem Dremel ein paar Rillen außen in die Pumpenanschlussnippel reinzufräsen und somit ne Schlauchtülle zu emulieren. Seitdem ist nix mehr runter gerutscht. Ist aber bestimmt auch abhängig vom verwendeten Schlauch.

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2016, 17:09
von Borsti84
Hi.
Habe heute die novax 10 pumpe bekommen. Werde es so machen wie Du Peter. Werde mir camlock usw. Besorgen.
Was nutzt Du für einen Drehzahlregler? Habe einen Messner mes 1000. Dieser ist aber nicht so ganz geeignet, da der Motor mit Kondensatoren ausgestattet ist. Geht zwar minimal zu regeln, aber eher schlecht als recht.

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2016, 22:08
von Punkt 4
Für mich sind diese technischen Angaben
http://www.ebay.de/itm/Lebensmittelecht ... 1c4f14fb3e
sehr beeindruckend und ich habe mir diese Pumpe schon geholt.
Nur anstatt eines Plattenwärmetauschers den ich schon habe, möchte ich mir lieber einen selbstgemachten Wärmetauscher mit einem CU Rohr verwirklichen,-
aus Reinigungsgründen.

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 10:57
von Schlinsermändle
was haltet ihr von dieser Pumpe?
https://data.polsinelli.it/imgprodotto/ ... ute_15.jpg

würde die nicht auch gehen für nachgüsse, würzepumpen,.....

Re: Pumpe für Gegenstromkühler

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 10:59
von Schlinsermändle
Beschreibiung
Pumpe zum Umfüllen mit Gehäuse und Laufrad

24 Liter/Minute

Es handelt sich um die klassische selbstsansaugende Pumpe UMKEHRBAR mit Seitenkanal, mit sternförmigen Laufrad. Dieser besondere Typ hydraulischer Entdeckung bietet eine besondere selbstsaugende Fähigkeit auch wenn die Flüssigkeit nicht durchgehend aufgesaugt werden kann (Luft oder Gas vorhanden). Sie ist allein für das Umfüllen von filtrierten Flüssigkeiten geeignet für : Landwirtschaft, Weinanbau, Nautik, Gartenbau. Die umzufüllenden Flüssigkeiten müssen neutral und sauber sein, oder können einen Prozentsatz von Schwebeteilen (max. 0,2-0,5%) besitzen, wenn die Härte und Granulatart nicht die inneren Oberflächen der Pumpe verschleißen. In extremen Fällen kann ein Filter mit engen Netz, der auf den Saugschlauch montiert wird, hilfreich sein.

Stromversorgung 220V

Leistung 0,5 Hp

Umdrehungen/Minute 2800

Menge Liter/Minute 24

Gewicht Kg 5
( Optional: Fahrwagen )
Technische Beschreibung
Pumpe zum Umfüllen, BEM 20