Seite 1 von 1

Kumquats / Limequats in der Würze

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 05:21
von Agavenwurm2
Hallo zusammen,

ich bastel grade an meinem Winterbier für dieses Jahr. Das soll ein schönes, dickes, leicht karamelliges Starkbier mit Zimt und Zitrusaromen werden.

Bei der Malzschüttung bin ich bei
  • 50% Pale Ale Malz
  • 20 % Weizenmalz
  • 13% Haferflocken
  • 9% Münchener Malz und
  • 8% Caramünch
Das ganze sollen circa. 16 Liter bei 19,5 °P und 19 EBC werden. Hab ca. 45 IBU angepeilt, um die Stammwürze etwas zu kontern ohne zu bitter zu werden. Als Hefe ist eine Wyeast #3711 French Saison angedacht.

Verfeinert werden soll das ganze mit ein paar Stangen Zimt und Limequats (einer Kreuzung aus Limette und Kumquat) ca. 10 Minuten vor Kochende. Würde ich mit Orangen arbeiten - nach dem Wälzen meines Moshers glaube ich, dass ich hier mit der Schale von zwei Orangen und einer Grapefruit ganz gut fahren würde. Aber wie sich die Mengen für Kumquats/Limequats verhalten - gute frage.

Hat wer von euch Erfahrungen mit Kumquats gemacht? Was ist zu wenig, was ist zu viel?

Beste Grüße,
Benjamin

Re: Kumquats / Limequats in der Würze

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 10:31
von marsabba
Also ich habe schon zweimal versucht, die Kumquats vom eigenen Bäumchen zu verbrauen, und bin jedesmal damit auf die Nase gefallen.
Ich denke, so ca 2g/l kurz vor Kochende gegeben zu haben, und das ergebnis zeigte einen deutlichen, fiesen Orangeatgeschmack... brrrrr...
Also meine Empfehlung: 0 g/l verwenden.
Aber vielleicht schmecken deine Limequats ganz anders, das kann ich nicht bewerten...

Viele Gruesse
Martin

Re: Kumquats / Limequats in der Würze

Verfasst: Montag 5. Dezember 2016, 02:40
von Agavenwurm2
Habs jetzt mal mit 0,64 Limequats pro Liter probiert, mal schauen wie es wird. Nach dem mir der Hopfen etwas ausgerutscht ist hoffe ich mal, dass die Aromen nich untergehen :-)