Gärung übergelaufen
Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 12:23
Hallo,
jetzt ist es mir passiert und die Gärung hat durch den Gärspund gedrückt.
habe dann den Eimer auf gemacht und es ist dann minimal übergeschäumt. Jetzt hat die Gärung etwas nachgelassen und ich möchte das Bier für die weitere Gärung in einen sauberen Gäreimer umschlauchen. Ist das sinnvoll? Soll ich den bodensatz nochmal aufrühren oder kann der jetzt schon im anderen Gäreimer zurückbleiben?
Hintergrundinfo:
Es handelt sich um dieses Stout angesetzt mit der M03 British Dark Ale.
Ich habe es Freitag 22 Uhr angesetzt, übergeschäumt hat es etwa ab Samstag Mittag, die Gärung ist jetzt schon deutlich langsamer, die Schnellgärprobe ist bereits bei 6°P.
Viele Grüße
Sascha
jetzt ist es mir passiert und die Gärung hat durch den Gärspund gedrückt.
habe dann den Eimer auf gemacht und es ist dann minimal übergeschäumt. Jetzt hat die Gärung etwas nachgelassen und ich möchte das Bier für die weitere Gärung in einen sauberen Gäreimer umschlauchen. Ist das sinnvoll? Soll ich den bodensatz nochmal aufrühren oder kann der jetzt schon im anderen Gäreimer zurückbleiben?
Hintergrundinfo:
Es handelt sich um dieses Stout angesetzt mit der M03 British Dark Ale.
Ich habe es Freitag 22 Uhr angesetzt, übergeschäumt hat es etwa ab Samstag Mittag, die Gärung ist jetzt schon deutlich langsamer, die Schnellgärprobe ist bereits bei 6°P.
Viele Grüße
Sascha