Seite 1 von 1
Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:16
von AzeK
Moin, bin der neue hier im Forum ;)
Ich hab am Wochenende mein erstes Bier gebraut, scheint auch alles geklappt zu haben Stammwürze lag bei 11 % und sah auch schon Lecker aus.
Alles runter kühlen lassen 8 g obergärige Trockenhefe rein kam auch gut an, war gut am blubbern und nach nen paar stunden hatte ich schon ordentliche Schaumberge.
Als ich am nächsten Tag(heute um 12) rein guckte weil nichts mehr im Röhrchen geblubbert hat, waren die Schaumberge schon komplett verschwunden.
Ist das Normal oder hab ich da irgendwas falsch gemacht !?!?

Um 12 Uhr hatte die würze 20 grad und lag bei 8 % hab bis jetzt au nicht mehr geguckt...
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:24
von Hopfen-Q
Wieviel Flüssigkeit war es denn? Welche Hefe?
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:33
von gulp
lag bei 8 %
8 % was? Wie gemessen?
Gruß
Peter
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:35
von Boludo
Welche Hefe?
Stefan
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:35
von AzeK
Hab erstmal 10 liter probiert hab noch nicht genug Flaschen
Zu der Hefe kann ich eigentlich nichts genaueres sagen steht nicht viel drauf nur Brewferm obergärige Trockenhefe Top und wie ich die Hefe aktiviere...
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:36
von AzeK
8 % zucker mit nen Refraktometer
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:43
von hyper472
AzeK hat geschrieben:8 % zucker mit nen Refraktometer
Ist zum jetzigen Zeitpunkt wurscht.
Lass den Decker zwei Wochen zu, dann erst wieder messen. Guck mal im Wiki zu Thema Abfüllen, da hat Stefan das sehr schön erklärt. Und zur Ausgangsfrage: Ja, es kommt vor, dass nach 24h die Hochkräusen schon wieder verschwunden sind. Es gärt trotzdem weiter, auch dann, wenn es nicht mehr blubbert. Solange Du den Deckel drauflässt
Deine Tugend besteht jetzt darin, zwei Wochen lang das Bier zu vergessen und darin, Leergut zu produzieren
Viele Grüße,
Henning
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:47
von Werner
Was 8 % Zucker ????????
In was für Maßeinheiten misst den dein Refraktometer ?? Brix ? Plato ?
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:49
von AzeK
oha 2 Wochen im Bottich lassen ???
Wollte eigentlich nach 5 Tagen die speise dazugeben noch einmal durchfiltern und dann für 5 Wochen ab in ne Flaschen nachgären lassen oder ist das ganz verkehrt ? o0
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:50
von AzeK
Brix also zucker ;)
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:50
von Hopfen-Q
AzeK hat geschrieben:Wollte eigentlich nach 5 Tagen die speise dazugeben noch einmal durchfiltern und dann für 5 Wochen ab in ne Flaschen nachgären lassen oder ist das ganz verkehrt ? o0
ja ich glaub das kann man so sagen

Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:51
von dpjBrau
Hallo,
ich habe schon ein paar Sude mit der Brewferm Top hinter mir. Es ist meiner Meinung nach völlig normal, dass die TOP erst einmal sehr schnell und hefitg loslegt. Sie braucht trotzdem ihre Zeit um den verfügbaren Zucker zu verwerten abzufüllen.. Wie Hyper472 schon schrieb - den Deckel einfach zu lassen und so eine Infektion vermeiden. In 10 Tagen kannst Du mit der Spindel oder dem Refratometer eine Messnung machen und wenn der Wert nach 4 Tagen nicht weiter gesunken ist, dann ist die Gärung wahrscheinlich durch. Du kannst um ganz sicher zu gehen nach 2 Tagen noch mal messen und wenn sich der Wert sich nicht verändert hat abfüllen.
Viel Spaß beim weiteren Brauen.
Viele Grüße
Dieter
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:58
von hyper472
Hier stehts:
viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread
Und bitte: Nutze die zwei Wochen, die Du nun Zeit hast, zum Lesen. Es steht hier wirklich schon alles im Forum.
Gut Sud!
Henning
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 19:13
von AzeK
Dann werde ich mich ma hier durchs Forum lesen...
ich hab mir 2 Videos auf YouTube angeguckt war wohl keine gute Idee

Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 19:17
von AzeK
doch in beiden wird nichts von 2 Wochen gesagt der eine sagt 4-5 Tage im Bottich der andere sagt ne gute Woche dann in Flaschen füllen und halt 5 Wochen in der Flasche nachgären lassen. dat funzt nicht ?
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 19:26
von dpjBrau
Das _kann_ funktionieren, es muss aber nicht. Es kommt ua. auf die Vergärtemperatur an. Diese pauschalen Aussagen sind nicht sonderlich seriös. Das einzige, was Flaschenbomben verhindert ist, messen und warten. Ich arbeite auch ohne Speisezugabe sondern mit Zucker, weil mir das sicherer erscheint.
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 19:58
von Boludo
AzeK hat geschrieben:oha 2 Wochen im Bottich lassen ???
Wollte eigentlich nach 5 Tagen die speise dazugeben noch einmal durchfiltern und dann für 5 Wochen ab in ne Flaschen nachgären lassen oder ist das ganz verkehrt ? o0
Was verstehst du unter durchfiltern?
Hefe bekommst du keine raus, dafür Sauerstoff rein.
Lass lieber bleiben.
Stefan
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 20:07
von AzeK
Ein Tuch doppelt nehmen über ein anderen Bottich binden und durchlaufen lassen, noch eventuelle trübstoffe rausfiltern die da Rum schwimmen
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 20:38
von hyper472
AzeK hat geschrieben:Ein Tuch doppelt nehmen über ein anderen Bottich binden und durchlaufen lassen, noch eventuelle trübstoffe rausfiltern die da Rum schwimmen
Wenn Du das machst, schwimmt da nachher noch jede Menge anderes Gewürm drin rum. Und dem geht es dort auch richtig gut, bei den Mengen an Sauerstoff, den Du so einträgst. Lass das Bier lange genug auf der Hefe stehen, dann setzt sich genug ab. Durch die Flaschengärung wird es sowieso wieder trüb (kennst Du vom gekauften Hefeweizen). Lass die Trübe mal noch nicht Deine Sorge sein, davor gibt es noch andere Baustellen: Sauerstoffeintrag vermeiden, CO2-Decke nicht durch ständiges Öffnen zerstören, ausgären lassen...
Wenn Du das im Griff hast, schenke ich Dir gerne mein Irish Moss, das liegt eh nur bei mir rum.
Ich fülle meist nach ca. 3 Wochen ab, auch längere Zeiten übersteht das Bier klaglos (klar, irgendwann wird´s zuviel - aber an die Grenzen kommt man als Einsteiger nicht.)
Grüße,
Henning
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 21:51
von AzeK
Ist ja nen Nylon Tuch dass ich extra dafür gekauft hab und abgekocht hätte ich das auch aber ich folge mal deinen Rat.
Also kann ich den Bottich beruhigt was länger stehen lassen ohne dass ich angst haben muss das mein Bier später schal wird ?
Ich dachte eigentlich der gärspund blubbert jetzt 5 Tage durch, hört langsam auf, dann schnell die speise rein damit die Hefe nochmal loslegen kann. Und dann abfüllen damit sich Kohlensäure durch den druck in den Flaschen bildet.
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 22:01
von Boludo
Die Trübung ist die Hefe. Und die ist im Vergleich zu den Poren im Tuch so klein, dass es dem Versuch gleicht, Pistolenkugeln mit einem Fußballnetz aufzuhalten.
Blöder Vergleich, aber was anderes fällt mir gerade nicht ein.
Kannst Du jedenfalls vergessen. Es oxidiert nur das Bier.
Wie kommst Du denn auf die Idee?
Das einzigste was man rausfilrieren kann ist der Hopfen beim Stopfen.
Aber das ist ja bei dir nicht der Fall.
Stefan
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 22:07
von Boludo
Wenn Du willst, dass das Bier Kohlensäure hat, musst Du aufspeisen.
Was Du vorhast ist blind Grünschlauchen und das geht eigentlich immer schief.
Kuck mal da:
viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread
Nach was für einer miesen Anleitung braust Du eigentlich?
Stefan
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 22:18
von AzeK
Einfach mal Bier brauen bei Google oder youtube eingeben da findet man so einiges aber anscheinend nur unsinn...^^
hoffentlich hat die würze nicht drunter gelitten. Wenn bei der Gärung schon soviel Unsinn stand wer weiss ob ich die richtigen Temperaturen für die rasten hatte o0
Wenn ich zuhause bin werde ich mich hier im forum mal umschauen ;)
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 23:21
von hyper472
AzeK hat geschrieben:Einfach mal Bier brauen bei Google oder youtube eingeben da findet man so einiges aber anscheinend nur unsinn...^^
hoffentlich hat die würze nicht drunter gelitten. Wenn bei der Gärung schon soviel Unsinn stand wer weiss ob ich die richtigen Temperaturen für die rasten hatte o0
Wenn ich zuhause bin werde ich mich hier im forum mal umschauen ;)
Die Hefe sieht sich zum Glück keine YouTubes an, die kanns auch so
Abfüllen bitte nach Anleitung hier im Forum, dann klappt auch das. Was auch immer Du bisher gelesen hast, das ist entweder Mist oder missverständlich. Was letztlich das gleiche ist.
Viele Grüße, Henning
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 00:21
von Alt-Phex
Und da sind sie wieder, die Youtube Videos von den Vollkontakt-Amateuren.
Filtern durch ein ausgekochtes Tuch ? - Das kann nur das Craftbier-Turorial
gewesen sein.
Lies dir das hier durch zum Brauvorgang
https://brauanleitung.wordpress.com/
und das hier zum Thema Gärung/Abfüllung
viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread
Und bitte, bitte nicht die Flaschen in den Backofen packen. Hier steht warum nicht.
viewtopic.php?f=7&t=9980&view=unread#unread
Alles andere, besonders in deutschen Youtube Videos, ist Unsinn.
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 01:07
von AzeK
Jep, ein Video was ich mir angeguckt hab
Das erst was ich geguckt hab ist vom Metalopasteve Bier brauen Anleitung

Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 01:13
von Alt-Phex
AzeK hat geschrieben:Jep, ein Video was ich mir angeguckt hab
Das erst was ich geguckt hab ist vom Metalopasteve Bier brauen Anleitung

Ja, alles Scheisse. Komplett vergessen was du meinst dort gelernt zu haben.
Die von mir verlinkten Sachen durchlesen, dann wird es auch was.
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 01:25
von AzeK
Alles klar wird gemacht
Da befand ich mich wohl auf dem Holzweg zum glück noch im richtigen Moment ne Lichtung gefunden xD
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 01:28
von Alt-Phex
Kann nur besser werden.
Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 19:22
von AzeK
Seit Donnerstag hat sich beim Messergebnis nichts getan also hab ich heut gegen mittag mal abgefüllt...
Hab mich doch für die Traubenzucker variante entschieden, schien mir sicherer und ich hatte au eh zu wenig speise.
hab pro liter 6,50 g bei 21°grad raum Temperatur Traubenzucker beigepackt und abgefüllt.
Gerade wollte ich mal gucken wie viel druck sich da gebildet hat...
Jedes Bier ist ein bisschen übergeschäumt
woran könnte das liegen hab ich die falschen zu voll gemacht oder vllt doch zuviel Traubenzucker.
Ich hab Extra was weniger genommen als der Rechner mir gesagt hat

Re: Hauptgärung, Kräusen schon nach 1 Tag verschwunden ?
Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2016, 03:30
von Alt-Phex
Entweder dein Bier war doch noch nicht ausgegoren, der Restextrakt muss halt auch passen,
Manchmal braucht die Hefe einfach etwas um sich auf die anderen Zucker um zu stellen.
Misst man in dieser Phase scheint es als würde nichts passieren.
Oder du hast den Traubenzcuker nicht richtig verteilt und somit in einigen Flaschen zuviel.
In anderen müsste dann aber auch entsprechend weniger gelandet sein.
Besser in die Materie einlesen, das beugt solchen Fehlern vor.