50l Braukessel mit Flächenheizelementen
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 13:28
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit Flächenheizelementen gemacht? Ich habe mir aus China welche via alibaba bestellt.
Nach Maß gefertigt und an einen 50l Edelstahl-Abfallbehälter (Durchmesser 40cm) geklebt. Die Elemente sind mit einer selbstklebenden Folie versehen.
Ich hatte bei einem ersten Test mit 25l und ohne Isolation ca. 1,3 Grad pro Minute Temperaturanstieg geschafft.
Ganz unproblematisch scheint es aber nicht zu werden ... wenn das Element zu heiss wird, löst sich der Kleber, bzw. gast aus und dann bildet sich eine Blase.
An der Stelle wird das Element dann sehr schnell zu heiss. Ich werde versuchen, mit Edelstahlbändern und einem Blech am Boden das Element anzupressen.
Und an diesem Blech dann noch eine Temperatursicherung. Darüber dann eine Isolierung.
Zur Info: die beiden Streifen haben je 1050W und das Element am Boden 1500W.
Am Ende soll da dann eine Arduino-geregelte Steuerung werkeln.
hat schon jemand Erfahrungen mit Flächenheizelementen gemacht? Ich habe mir aus China welche via alibaba bestellt.
Nach Maß gefertigt und an einen 50l Edelstahl-Abfallbehälter (Durchmesser 40cm) geklebt. Die Elemente sind mit einer selbstklebenden Folie versehen.
Ich hatte bei einem ersten Test mit 25l und ohne Isolation ca. 1,3 Grad pro Minute Temperaturanstieg geschafft.
Ganz unproblematisch scheint es aber nicht zu werden ... wenn das Element zu heiss wird, löst sich der Kleber, bzw. gast aus und dann bildet sich eine Blase.
An der Stelle wird das Element dann sehr schnell zu heiss. Ich werde versuchen, mit Edelstahlbändern und einem Blech am Boden das Element anzupressen.
Und an diesem Blech dann noch eine Temperatursicherung. Darüber dann eine Isolierung.
Zur Info: die beiden Streifen haben je 1050W und das Element am Boden 1500W.
Am Ende soll da dann eine Arduino-geregelte Steuerung werkeln.