Seite 1 von 1
Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 19:43
von lukepower
Hi Leute,
nun denn, nachdem mich Martin mehrmals dazu ermutigt hat, "a paar Bilder" auf dem Forum zu posten, kommt es jetzt. Ich habe wirklich lange auf diesen Tag gewartet, und endlich war es dann soweit: Am Dienstag, 6. Dezember, wurde erstmals mit unserer neuen Brauanlage gebraut
Da ich selber die meiste Zeit mit Notieren beschäftigt war gibt's hier gleich eine Reihe Bilder und dazu noch die Eckdaten des Sudes. Es war nix spektaküläres, ein einfaches helles mit 11,5° Plato und mit W34/70 vergoren. Es ging nicht besonders viel schief, außer bei der Temperaturregelung des Gärtanks (welcher zu sehr abgekühlt hat

), und die Anlage ist überraschend clever konzipiert - Chapeau an die Konstrukteure.
Da kocht's mal ordentlich. Ohne Beim Hopfen zugeben ging der Schaum auch ordentlich nach oben, da ging's fast daneben
Hier auch die bekannten Hopfendolden aus der Hallertau
Das Ziel des Tages für knapp 500 Liter Bald-Bier
Kurz ein Blick in die Umgebung des Sudkessels
Die Fotos der Bauphase erspare ich euch, wenn Interesse besteht kann ich sie auch gerne raussuchen. Bei mir geht gerade eine sehr stressige Zeit zu Ende, deshalb freue ich mich umso mehr bald "mein" Bier (endlich) zu trinken
Übrigens gab es am folgenden Tag gleich den nächsten Sud, ein helles Weissbier

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 19:58
von Marc90
Na so was wünsche ich mir dann auch zum 78. Sud!, lang ist es nicht mehr.
Verkaufst du dein Bier nur vor Ort oder wurde auch in Flaschen/Fassabfüllung investiert?
Gruß Marc
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 19:59
von Schickermann
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 20:00
von lukepower
Hi Marc,
Flaschenabfüllung ist unterwegs, allerdings nur manuell mit einem 4-Kopf Gegendruckabfüller. Bei den Fässern gehen wir den Weg von PET- Kegs (also Einwegfässer), ist am EInfachsten für uns und benötigt keine großen Investitionen

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 20:54
von Bernstein
Ui. Schöne Anlage. Verrätst Du und dem Hersteller?
Gruss Matthias
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 20:57
von Hopfenherz

Tolle Anlage. Viel Erfolg!
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 21:19
von lukepower
Bernstein hat geschrieben:
Ui. Schöne Anlage. Verrätst Du und dem Hersteller?
Klar! Der Hersteller ist Impiantinox aus Norditalien

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 21:22
von Alt-Phex
Sehr schönes Sudwerk, wo kann ich das nochmal abholen ?
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 21:26
von cicero85
Hallo letztjähriger Wichtel,
wann darf ich mal auf dieser schönen Anlage brauen?
viele Grüße
Kilian
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 22:03
von afri
Hübsches Dingen, Respekt. Man kann also ~500 Liter ausschlagen, welchen Preis müsste ich für eine solche Anlage anzulegen bereit sein? Reine Neugier, ich bin in meiner Einkocherklasse relativ zufrieden.
Achim
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2016, 23:35
von helix
Wow! sag ich da.
Das ist eine Hammeranlage! Viel Spaß und super Biere wünsche ich dir.
Eine Frage hätte ich da noch. Weshalb beziehst du DURST Malz aus Italien?
LG
helix
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 07:03
von aalhuhnsuppe
Weil er´s kann!?!
Schöne Anlage. Bin beeindruckt.

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 07:06
von Paule
Wahnsinn! Sau starke Anlage!

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 08:46
von uli74
Sehr sehr coole Anlage!
Steinbach-Malz in Südtirol? Ich dachte die sind eher regonal vertreten?
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 09:35
von diapolo
Sehr schöne ANlage!
Steinbach exportiert recht viel, ich hatte schon Säcke mit italienischen französichen und englischen Aufdruck.
mfg
Bernd
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 09:46
von monsti88
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 09:49
von DevilsHole82
Boah, was ne geile Anlage. Invidia

. Eine Wirtshausbrauerei wäre mein absoluter Traum.
Wo habt Ihr die Gaststätte?
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 10:43
von Vogge

WoW
sehr schöne Anlage, die Vorfreude steigt immer mehr auf nächstes Jahr.
Viele Grüße
Vogge
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 10:49
von Hopfen-Q
natürlich nicht.
Profi Brauanlagen sind halt immer sehr beeindruckend. Respekt und viel Erfolg damit!
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 11:42
von s3b0
In welchem Bereich der Sudhausausbeute bewegt man sich mit solch einer Anlage?
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 11:50
von holledauer
Sehr geil :-D
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 13:00
von lukepower
Hi Leute,
die Sudhausausbeute war um die 86%, was anscheinend noch nicht ganz optimal ist. Ich habe etwas im Whirlpool verloren (ca 25 Liter).
Die 500 Liter werde ich wohl alleine trinken nach dem ganzen Umbaustress der letzten Wochen.

Aber ansonsten doch eher nicht gaaanz alleine
Durst Malz habe ich gekauft, weil es das gibt und doch n Stück günstiger als Weyermann ist... Naja
Und ja, nächstes Jahr wenn wir dann wirklich ein Hobbybrauertreffen hier machen, wird drauf gebraut. Deshalb haben wir das Sudhaus ja direkt in die Bar gebaut

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 13:48
von Wombat-Brewing
Wow! Schöne Anlage!
Allerdings muss dir bei der Sudhausausbeute ein Fehler passiert sein. Modernes Malz enthält etwa 80% Extrakt, das heißt im optimalsten Optimalfall kann man nur 80% Sudhausausbeute erreichen. Die 86% sind also wirklich nicht realistisch.
Lg
Michael
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 15:03
von Hopfen-Q
ich hab eh den Eindruck, dass unter SHA jeder was anderes versteht. Laut MMuM berechnet sich die SHA mit der Ausschlagswürze, und "...die Ausschlagswürze ist das Volumen der 100°C heißen Würze direkt am Kochende mit Trub und allem.". Insofern kann man da ja auch beim Whirlpool nichts verlieren, was zeigt dass z.B. Lukepower hier seine eigene Definition verwendet.
Mich persönlich interessiert eigentlich eher, wieviel Bier ich am Ende abfüllen kann, in Relation zur Schüttung, aber auch das ist dann eben eine eigene Definition.
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 16:34
von DevilsHole82
Hallo lukepower. Noch mal zu meiner gestellten Frage:
DevilsHole82 hat geschrieben:
Wo habt Ihr die Gaststätte?

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 16:51
von j0nas
DevilsHole82 hat geschrieben:Hallo lukepower. Noch mal zu meiner gestellten Frage:
DevilsHole82 hat geschrieben:
Wo habt Ihr die Gaststätte?

Bei aufmerksamer Betrachtung der Bilder und etwas Detektivarbeit bekommt man das raus

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 17:24
von Hopfen-Q
j0nas hat geschrieben:DevilsHole82 hat geschrieben:Hallo lukepower. Noch mal zu meiner gestellten Frage:
DevilsHole82 hat geschrieben:
Wo habt Ihr die Gaststätte?

Bei aufmerksamer Betrachtung der Bilder und etwas Detektivarbeit bekommt man das raus

Stimmt
Hey, da in der Nähe mach ich ja bald Urlaub, nur 93km... Wenn es regnet komm ich auf nen Schluck vorbei

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 17:49
von Spasskrapfen1
hammergeiles Teil, das Ding. Wir sehen uns nächstes Jahr. Das wird richtig Spass machen auf dem Hobbybrauertreffen
Hallertau goes international

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 19:56
von DevilsHole82
Jetzt hab ich es gefunden

.
In St. Christina war ich noch im September zum Gleitschirmfliegen und Pizzaessen bei Maciaconi. Und ganz in der Nähe der Skilegende Isolde Kostner.
Da Lana im Etschtal meine zweite Heimat ist komm ich mit Sicherheit mal vorbei.
Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 13:16
von lukepower
Hallertau ist ja schon international
Nach dem ganzen Hopfentransport liegt ja ein klein wenig Hallertau auch hier bei uns
Übrigens wäre es mit der Hopfengabe (Doldenhopfen) fast schief gegangen: Ich hatte irgendwie im Kopf, ein Sack Dolden entspräche 250 Gramm und wollte munter den ganzen Pack reinwerfen

Zum Glück haben wir dann nochmals nachgewogen und es waren dann doch 1kg Hopfen
Nun denn: Es gärt schön vor sich hin, das Weissbier ist schon durch und - ich weiß auch nicht wieso - irgendwie hab ich ne echt trockene Kehle

Re: Mein 78. Sud oder: Die neue Brauanlage!
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 22:38
von Chrissi_Chris
absolut traumhaft, mehr fällt mir dazu nicht ein