Seite 1 von 1

Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 00:33
von Jannik
Hallo,

Hat jemand einen Tipp ( vielleicht von den "Profis") welcher Kronkorkenverschließer sich für den häufigen Gebrauch bewert und sich lohnt? Oder welchen würdet ihr euch anschaffen?

Jannik

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 02:42
von Flothe
Hallo Jannik,

Ich persönlich nutze den Hand-Kronkorkenverschließer Eterna (gibts z.B. bei HuM). Mit ein wenig WD40 läuftbdas Ding bei mir wie geschmiert.

Ansonsten gibt aber auch die Suchfunktion viel zu dem Thema her. Alternativ geht auch eine Google Suche: "Site:Hobbybrauer.de Kronkorkenverschließer".

LG Florian

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 08:50
von Sylex
Ich hab das Standmodell Handy von HuM. Macht was es soll.

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 09:20
von brötchenfluss
Habe den hier

http://www.hobbybrauerversand.de/Kronen ... m-26-29-mm

Vorher hatte ich einen für um die 40€. Der jetzt ist ein tolles schweres massiv gebautes Teil. Der ist für die Ewigkeit. Bei Interesse kann ich dir gerne ein paar Bilder schießen.

Grüße Gordon

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 11:20
von Sauhamml Seppl
Ich würde auf jeden Fall ein Standmodell empfehlen. Ist meiner Meinung nach einfacher zu handhaben als ein Handverkorker.
SG, Seppl

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 12:33
von Kobi
Sauhamml Seppl hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall ein Standmodell empfehlen. Ist meiner Meinung nach einfacher zu handhaben als ein Handverkorker.
SG, Seppl
Genau! bei dem zweiarmigen kleinen Handverkorker, den ich früher hatte, hatte ich immer Sorge, dass mir die Flasche umfällt. Mit stabilen Standmodell von HuM passiert das nicht - eine Hand hält fest, die andere bedient den Hebelarm.

Viele Grüße
Andreas

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 12:49
von Schlinsermändle
Sind das die verkorker mit 26 und 29mm?

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 13:02
von Dr.Edelherb
Hi, hab den hier http://www.fischer-lahr.de/Abfuellen/Kr ... lfuss.html
Mit 119€ net ganz billig, aber das Teil ist absolut massiv und für die Ewigkeit gebaut, extrem leichtes verschließen, hat nen 26 und 29mm Schraubaufsatz dabei.

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 13:20
von der_dennis
brötchenfluss hat geschrieben:Habe den hier

http://www.hobbybrauerversand.de/Kronen ... m-26-29-mm

Vorher hatte ich einen für um die 40€. Der jetzt ist ein tolles schweres massiv gebautes Teil. Der ist für die Ewigkeit. Bei Interesse kann ich dir gerne ein paar Bilder schießen.

Grüße Gordon
Ich kann hier nur jedem raten, von Anfang an in was Ordentliches zu investieren. Hab einen günstigen Verkorker für ~60€, da ist beim Verkorken das (Kunststoff-)Gewinde der Verschlussglocke gebrochen. Klasse. Nun sitzt man da, 60 Flaschen abgefüllt, 50 noch offen und nen kaputten Verkorker! Der wurde mit Schnellfest "repariert", bevor ich den nächsten Sud abfülle kaufe ich mir aber den von HuM

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 13:43
von Sauhamml Seppl
Ja, die normalen Kronkorken haben 26mm Durchmesser.
Ein Billigeres Tischmodell tuts meiner Meinung nach auch, man muss nicht unbedingt gleich 130 Euro dafür ausgeben - speziell als Einstieg sind die billigeren Varianten um etwa 30 Euro auch absolut in Ordnung.
Ich hab meinen um etwa 30 Euro gekauft bin seit eineinhalb Jahren sehr zufrieden damit.

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 13:54
von Johnny H
Ich habe nach wie vor nur die Greta bzw. den Greta-Verkorker.

Dieser habe ich allerdings ein paar geplatzte Flaschen zu verdanken. Mehr dazu hier! Seit ich die Zentrierbleche wieder rundgefeilt habe, ist nichts mehr passiert.

Wenn ich nicht so beschränkt wäre in Bezug auf Platz, hätte ich mir schon längst ein Standmodell angeschafft. So tut es nach wie vor die Greta.

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 17:32
von Frudel
Dr.Edelherb hat geschrieben:Hi, hab den hier http://www.fischer-lahr.de/Abfuellen/Kr ... lfuss.html
Mit 119€ net ganz billig, aber das Teil ist absolut massiv und für die Ewigkeit gebaut, extrem leichtes verschließen, hat nen 26 und 29mm Schraubaufsatz dabei.

Von dem habe ich die " Billigversion " bin zufrieden , geringer Kraftaufwand .

http://www.fischer-lahr.de/Abfuellen/Kr ... lfuss.html

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 22:03
von bergbiere
Gibt es eigentlich auch Modelle, mit denen man Wein- und Bierflaschen verschließen kann?

Gruß

Gunnar

Re: Kronkorkenverschließer

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 22:15
von Jannik
Ok das sind ja einige Danke. Den, den ich habe für den braucht man dich recht viel Kraft. Meine Freundin würde mir gerne auch mal helfen aber sie kriegt meinen Verkorker kaum runter gedrückt