Seite 1 von 1

Anfängerkölsch

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 19:51
von TobiasM
Hallo liebe Forenmitglieder :Bigsmile

Nachdem ich heute meinen zweiten Sud (hoffentlich) gut zuende gebracht habe, will ich nächstes Wochenende ein Kölsch brauen. Dass man dazu Pilsner Malz benötigt, habe ich schon selbst festgestellt. Nun ist also noch die Frage nach der Hefe.

Ich selbst mag bei Kölsch am liebsten ein Mittelding zwischen Früh und Gaffel - Früh ist mir zu "lasch", zu wenig bitter; Gaffel ist mir ein Tick zu bitter.

Nun die Frage: Was benötige ich also an Hefe und an Hopfen, um so ein "Zwischending" hinzubekommen?

Danke für eure Hilfe :Smile

Grüße, Tobias

Re: Anfängerkölsch

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 19:58
von Hefepilz
Hallo Tobias,
ich nehme für Kölsch die Colonia Hefe von der Malzwerkstatt ist super dafür. :thumbup



Gruß Mike

Re: Anfängerkölsch

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 20:03
von djmoehre
Ja, die Colonia kann ich auch empfehlen. Alternativ eine Kölsch-Flüssighefe. In jeden Fall relativ kalt vergären und vor allem kalt anstellen. 16-18C, je nach Hefe.

Man kann 5% Weizenmalz zugeben für den Schaum, muss aber nicht. Ebenso mache ich gerne 5% Münchner rein. Das wird dann etwas malziger (Mühlen Kölsch)

Als Hopfen bietet sich Hallertauer Tradition oder Mittelfrüh an. Ca. 24 IBU anpeilen, das ist zwischen Früh und Gaffel.