LOGO Brau-Programm zum Maischen
Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 22:27
Hallo zusammen,
in einem anderen Thread hatte jemand ein Problem bei der Anpassung bzw. Programmierung einer Brauanlagensteuerung mit der Mini-SPS 'LOGO!' von Siemens geschildert. Vor einiger Zeit gab's ein ähnliches Problem schon mal. In beiden Fällen lagen die Schwierigkeiten darin, dass die LOGO-Programme für eine bestimmte Anlagenkonfiguration gemacht waren und von den Erstellern in bester Absicht an andere Brauer_innen weitergegeben wurden, aber leider nicht ohne weiteres auf eine andere Anlage übertragbar sind. Deswegen nun meine Frage:
Gibt es bei mehreren Forenmitgliedern Bedarf für ein LOGO-Programm, dass die grundlegenden Funktionen, also Heizung und Rührwerk, steuert?
Wenn 'Ja' würde ich mich demnächst mal hinsetzen und mein eigenes Programm um alle spezifischen Teile bereinigen die nur für meine Anlage passen und es hier einstellen. Im Grunde kann das Programm die Temperaturen und Zeiten für Einmaischen, drei Rasten und Abmaischen sowie das Rührwerk steuern (Rührer läuft, wenn die Heizung ''AN' ist). Die Temperaturmessung kann mit einem PT100 entweder über einen Messwandler (0-10V) oder über das Siemens-Modul AM2-PT100 erfolgen. Für die Heizung gäb's einen Schaltausgang, der ein Relais für eine elektr. Heizung oder einen Gasfeuerungsautomaten schaltet. Die Funktionen 'Heizung' und 'Rühren' können bei Bedarf auch mit Schaltern manuell geschaltet werden. Als weiteres 'Feature' gäb's noch einen Anschluss für eine Hupe, die losheult, wenn der Chef selbst ran muss, um die Schüttung einzubringen bzw, abzumaischen.
Habt es gut, lasst bei Bedarf von euch hören. Liebe Grüße
Marielle, aka Markus, aka Braufux_
PS: Nee, ich krieg keine Prozente von Siemens. Ich möchte nur freundlich sein und helfen, hab' aber keine Ahnung von Moeller EASY und den anderen Mini-SPS, weil ich mich nur mit der LOGO beschäftigt habe.
in einem anderen Thread hatte jemand ein Problem bei der Anpassung bzw. Programmierung einer Brauanlagensteuerung mit der Mini-SPS 'LOGO!' von Siemens geschildert. Vor einiger Zeit gab's ein ähnliches Problem schon mal. In beiden Fällen lagen die Schwierigkeiten darin, dass die LOGO-Programme für eine bestimmte Anlagenkonfiguration gemacht waren und von den Erstellern in bester Absicht an andere Brauer_innen weitergegeben wurden, aber leider nicht ohne weiteres auf eine andere Anlage übertragbar sind. Deswegen nun meine Frage:
Gibt es bei mehreren Forenmitgliedern Bedarf für ein LOGO-Programm, dass die grundlegenden Funktionen, also Heizung und Rührwerk, steuert?
Wenn 'Ja' würde ich mich demnächst mal hinsetzen und mein eigenes Programm um alle spezifischen Teile bereinigen die nur für meine Anlage passen und es hier einstellen. Im Grunde kann das Programm die Temperaturen und Zeiten für Einmaischen, drei Rasten und Abmaischen sowie das Rührwerk steuern (Rührer läuft, wenn die Heizung ''AN' ist). Die Temperaturmessung kann mit einem PT100 entweder über einen Messwandler (0-10V) oder über das Siemens-Modul AM2-PT100 erfolgen. Für die Heizung gäb's einen Schaltausgang, der ein Relais für eine elektr. Heizung oder einen Gasfeuerungsautomaten schaltet. Die Funktionen 'Heizung' und 'Rühren' können bei Bedarf auch mit Schaltern manuell geschaltet werden. Als weiteres 'Feature' gäb's noch einen Anschluss für eine Hupe, die losheult, wenn der Chef selbst ran muss, um die Schüttung einzubringen bzw, abzumaischen.
Habt es gut, lasst bei Bedarf von euch hören. Liebe Grüße
Marielle, aka Markus, aka Braufux_
PS: Nee, ich krieg keine Prozente von Siemens. Ich möchte nur freundlich sein und helfen, hab' aber keine Ahnung von Moeller EASY und den anderen Mini-SPS, weil ich mich nur mit der LOGO beschäftigt habe.