Seite 1 von 1

Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 12:17
von mr.krr
Hallo,
wer kann mir sagen, ob man diesen Topf schweißen kann bzw ob es möglich ist einen Anschweißnippel 1,5 Zoll dranzuschweißen. Habe mal gegoogelt und habe bei dem Werkstoff 1.4016 was von bedingter Schweißbarkeit gelesen.
hat jemand mit dem Topf Erfahrung? -------> http://amihopfen.com/Braugeraetschaften ... :1654.html

danke

Re: Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 12:56
von Biermensch
Ist schweißbar, aber versprödet. Ist aber für deine Ansprüche egal. Wie immer beim Edelstahlschweißen ist formieren und ggf. die Nacharbeit wichtiger als das Schweißen selbst. Das wird wohl nur mit WIG klappen. Bei der geringen Blechstärke brauchst du schon etwas Übung.

Re: Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 12:58
von Alt-Phex
In meinem Topf ist hartgelötet, hält bombig und ging problemlos.

Re: Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 13:07
von Biermensch
Stimmt. Löten geht ja auch :) Ich vermute ummanteltes Silberlot? Wenn man es mit Zinn löten will, braucht man spezielles Flussmittel, sowas hab ich daheim und mal woanders ausprobiert. das Zeug ist ziemlich aggressiv und lässt den Edelstahl rosten, wenn man es nicht gründlich entfernt.

Löten ist sicherer, weil man nicht so schnell ein Loch reinbrennt, bringt aber andererseits großflächig viel Hitze ins Material, dürfte insgesamt aber Fehlertoleranter sein.

Re: Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 13:22
von Alt-Phex
Ich habe das mit einem "Weldspud" gemacht - Machen lassen :redhead
Nippel wurde auf Weldspud geschweisst und dann eingelötet.
Anprobe nach dem das Loch im Topf war.
Anprobe nach dem das Loch im Topf war.

Re: Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 13:23
von Schlinsermändle
Mensch du, saubere Arbeit! :thumbup

Re: Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 13:30
von Alt-Phex
Schlinsermändle hat geschrieben:Mensch du, saubere Arbeit! :thumbup
Das ist noch vor dem löten, danach sah das auch anders aus. :Wink

Aber ist das egal, Hauptsache innen ist alles sauber und blank.

Re: Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 14:02
von diapolo
Hi,
es geht macht aber keinen Spass.
ich habs mal zusammen gefasst was zu beachten ist:
viewtopic.php?f=21&t=693&p=8959&hilit=A ... polo#p8959

mfg

Bernd

Re: Schweißbarkeit Amihopfen 68L Topf

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 14:06
von Biermensch
Du hättest ja auch gleich ein Bullauge von der Queen Marie II draufschweißen können :D