Seite 1 von 1
Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 21:20
von Corky
Hallo,
ich plane gerade meine erste Brauanlage und mache mir Gedanken um deren Unterbringung.
Bestimmt weiß das jemand hier: Passt ein 30 Liter Gäreimer vollständig in einen Einkochautomaten, wie z. B. den Weck 14a?
Das würde den Platzbedarf ganz gut reduzieren.
VG, Dirk
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 21:29
von chickenfarmer
Nabend Dirk,
Soweit ich mich erinnere steht der Eimer so 10-15 cm über..
LG
Peter
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 21:34
von Corky
OK, besten Dank! Aber dann scheint er ja immerhin schon mal bis zum Boden hereinzupassen. Das ist ja schon mal was.
Viele Grüße
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 22:09
von Chrissi_Chris
30 L Gäreimer von Brewferm
Abmessungen und Gewicht
Länge 40 cm
Höhe 36 cm
Breite 36 cm
Weck 14a:
29 l, Ø 35 cm
passt nicht... 1 cm zu breit
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 22:59
von schnapsbrenner
Chrissi_Chris hat geschrieben:30 L Gäreimer von Brewferm
Abmessungen und Gewicht
Länge 40 cm
Höhe 36 cm
Breite 36 cm
Weck 14a:
29 l, Ø 35 cm
passt nicht... 1 cm zu breit
wenn mann was von eine Seite kopiert, sollte mann auch mal besser genau nachgucken.
Die Eimer sind wie fast alle Braueimer konisch, unter schmaler, oben breiter, Brouwland gibt die oberste breite an.
so Passt und steht ein paar cm über.
Unsere Braueimer sind nicht von Brouwland aber haben genau die gleiche Maße.
MfG
Simon
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 23:05
von §11
Wenn du den Einkocher anmachst und dann den Eimer reinstellst, past sich das Plastik exakt den Konturen des Einkochers an

Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 23:11
von Chrissi_Chris
Hat mit kopieren nichts zu tun, Der Braueimer mag zwar konisch sein beantwortet aber nicht die Frage ob er vollständig in den Weck herein passt. Zahlen sind fakten.. überstehen tut es sicher aber ich bezweifel das es sich platzsparend so verstauen lässt oder was auch immer damit betrieben werden soll.
Gefragt wurde ob es passt.. 1 cm Differenz ist nicht im Tollerranz bereich und passt somit nicht, ich weiss nicht in welchen Dimensionen du rechnest, arbeitest etc aber 1 cm macht viel her.
anderfalls dreh ihn kopfüber um und setz ihn oben drauf dann passt er auch steht nur 40 cm über ...
Die eimer sind auch von Brewferm und nicht von Brouwland wenn du nun schon kleinlich wirst ;)
Prost allerseits
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 23:12
von Chrissi_Chris
Wenn du den Einkocher anmachst und dann den Eimer reinstellst, past sich das Plastik exakt den Konturen des Einkochers an

Das wäre die beste Lösung ;) dabei das lüften nicht vergessen ;)
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 02:00
von hutschpferd
Chrissi_Chris hat geschrieben:Hat mit kopieren nichts zu tun, Der Braueimer mag zwar konisch sein beantwortet aber nicht die Frage ob er vollständig in den Weck herein passt. Zahlen sind fakten.. überstehen tut es sicher aber ich bezweifel das es sich platzsparend so verstauen lässt oder was auch immer damit betrieben werden soll.
Gefragt wurde ob es passt.. 1 cm Differenz ist nicht im Tollerranz bereich und passt somit nicht, ich weiss nicht in welchen Dimensionen du rechnest, arbeitest etc aber 1 cm macht viel her.
anderfalls dreh ihn kopfüber um und setz ihn oben drauf dann passt er auch steht nur 40 cm über ...
Die eimer sind auch von Brewferm und nicht von Brouwland wenn du nun schon kleinlich wirst ;)
Prost allerseits
Trink weniger. Dein Ton ist unpassend.
Brewferm hängt mit Brouwland zusammen ianal.
Zum Thema:
Wenn du den Hahn abmontierst, steht er oben etwas über.
Ich würde das aber nicht machen, ist mir zu viel Arbeit
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 07:31
von saschabouchon
Hallo,
das passt. Mache ich auch so. Allerdings habe ich den Einkocher von Klarstein (Modell Biggie).
Bei mir sieht es sogar so aus, dass ich den 30l Kunstoffeimer in den Einkocher stelle und den Einkocher in meinen 36l Topf. So ist alles auf kleinstmöglicher Grundfläche verstaut. Natürlich guckt der Eimer noch ein paar Zentimeter aus dem Einkocher heraus. Und richtig, der Hahn vom Eimer muss ab.
Beste Grüße
Sascha
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 10:57
von Corky
Besten Dank an alle! Ich poste dann mal ein Foto wenn ich die Sachen habe.
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 23:08
von Corky
Nachdem ich gestern abgefüllt habe, ergab sich erstmalig die Gelegenheit die ganze Brauanlage zu verstauen. Und es passt: Gäreimer in den Einkocher und alles passt in ein Regalabteil.
Die Isolierung werde ich noch mal gegen was anständigeres ersetzen.
Chrissi_Chris hat geschrieben:überstehen tut es sicher aber ich bezweifel das es sich platzsparend so verstauen lässt oder was auch immer damit betrieben werden soll.
Lässt sich sehrwohl platzsparend verstauen, wie auf dem Foto zu sehen ist.
P.S.: Leider werden meine Smartphone-Fotos in diesem Forum hin und wieder falsch ausgerichtet. Ich hab keine Idee was ich gegen die Seitlage tun kann. Auf dem Smartphone ist's richtig ausgerichtet.
Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 23:30
von Braumal
Da du alles schön mit Punkt, Komma, Gross- und Kleinschrift geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass du am Computer schreibst. Dreh einfach das Foto einmal nach links (oder rechts, ist egal), speichere ab und drehe es wieder zurück. Wenn du es dann abermals speicherst sollte das Bild dann auch hier richtig dargestellt werden.
Das geht ev. auch direkt am Smartphone.
Das liegt - soviel ich weiss - daran, dass am PC oder Smartphone das Bild teilweise automatisch gedreht wird, aufgrund von Metainformatiomem, die aber im Forum hier nicht ausgelesen werden.
Probiers mal aus.
Gruss, David
Edit: Kommafehler