Seite 1 von 1

Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 19:13
von andre.b
Hallo liebe Braufreunde.... :Greets

wie der Titel oben schon sagt, ich kann mit meinem 36Liter Topf und meiner Kochplatte nicht mehr kochen.
Meine Ausstattung ist folgende: Topf 36L von Fagor, Platte Hendi 3500W Digital.


Bei meinen letzten beiden Suden lief das Würzekochen etwas erschwert ab. Ich hatte die Platte auf
voller Leistung (3500W) und 100°C eingestellt, was die ersten 3 Sude gut funktionierte. Wallendes Kochen mit ca. 30L Würze
war kein Problem. Bei den letzten Beiden bekam ich die Würze, bei dieser Einstellung, nicht über 96°C.
Erst auf voller Leistung und max. Temp (240°C) war leicht wallendes Kochen möglich.


Nun war die Platte 2 mal zur Reparatur. Beim ersten mal (nach dem 4. Sud) wurde angeblich die Elektronik getauscht.
Beim 2. mal (nach dem 5. Sud) wurde ein Lüfter getauscht.

Heute habe ich die Platte erst mit dem 36L Topf und ca. 5 Liter Wasser getestet,
das Problem bleibt...

Dann mit einem "normalen" Kochtopf 5L getestet, es kocht.


Daher nun meine Frage, kann der Topf so kaputt gehen, wie in diesem Fall?




Grüße André

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 19:58
von Biermensch
Ist für mein Verständnis nur möglich, wenn er so überhitzt, das sich irgendwie die Aluschicht vom Edelstahl im Sandwichboden löst.

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 20:21
von andre.b
Biermensch hat geschrieben:Ist für mein Verständnis nur möglich, wenn er so überhitzt, das sich irgendwie die Aluschicht vom Edelstahl im Sandwichboden löst.

Überhitzung kann ich eigentlich ausschliessen.

Einzige Idee, die mir jetzt noch gekommen ist, wäre, dass die direkte Reinigung nach dem Würzekochen mit warmen oder lauwarmen Wasser
den Defekt herbeigeführt hat.

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 21:54
von Griller76
Die meisten verwenden hier übrigens die analoge Hendi, weil mit ihr das Würzekochen problemlos klappt. Mit der digitalen Version hatten schon viele Probleme hier.
Bitte poste Doch einmal ein paar Fotos von Deinem Topfboden hier.

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2016, 18:59
von andre.b
Das mit der Analogen wäre auch mein nächster Schritt gewesen, vorausgesetzt meine Digitale ist defenitiv defekt.

Bilder kann ich erst nächste Woche machen. Sitze gerade mit Frau und Hund vorm Deich an ner Nordsee...... :Drink

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:02
von andre.b
So, hier mal 2,3 Bilder vom Boden.

K1024_DSC01232.JPG
K1024_DSC01227.JPG
K1024_DSC01226.JPG

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:31
von ggansde
Steht sogar geeignet für Induktion drauf :Grübel
VG, Markus

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:55
von tacitus
Ulkig,... :puzz
Muss am Boden liegen, nicht an der Platte.
Kenn ich irgendwo her
Hab mir einen Gaskocher beschafft mit 10,50 kW, war billiger als ein neuer Topf und hab jetzt ruhe,...

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 21:50
von jemo
Zieht die Platte denn auch 3500 Watt? Bei einem dünnen Verlängerungskabel kommt u.U. die benötigte Leistung gar nicht an.

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 21:54
von Chrissi_Chris
jemo hat geschrieben:Zieht die Platte denn auch 3500 Watt? Bei einem dünnen Verlängerungskabel kommt u.U. die benötigte Leistung gar nicht an.
selbst wenn weniger ankommt, kochen tut er auf jedenfall, soviel passt auch durch ein "dünnes" Kabel :P

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 19:00
von andre.b
jemo hat geschrieben:Zieht die Platte denn auch 3500 Watt? Bei einem dünnen Verlängerungskabel kommt u.U. die benötigte Leistung gar nicht an.

Ich behaupte mal ja. Meine Brauecke und mein Setup war bei allen Suden identisch. Und mein letzter Test mit einem kleineren Topf hing direkt an ner
Steckdose.


Ich bin am Sonntag bei nem Stammtisch hier in HB. Evtl. kann ich da mal jemanden meine Platte zum testen mitgeben.

Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 13:40
von diapolo
Chrissi_Chris hat geschrieben:
jemo hat geschrieben:Zieht die Platte denn auch 3500 Watt? Bei einem dünnen Verlängerungskabel kommt u.U. die benötigte Leistung gar nicht an.
selbst wenn weniger ankommt, kochen tut er auf jedenfall, soviel passt auch durch ein "dünnes" Kabel :P
Woher willst du das wissen, dass es auf jeden Fall kocht?! Hast du genau diese Kombi an einem Klingeldraht (z.B. 0,75mm²)? Ich hatte mal zum Test eine 0,75er Kabel an der Hendi und bei voller leistung wurde das Kabel warm dann hab ich den Versuch abgebrochen, da zu gefährlich...
Und Chrissi_Chris deine schroffe Artikulation lässt manachmal wirklich zu wünschen übrig!

Für die Hendi nehmt bitte min 1,5mm² besser 2,5mm². Meine 30 Meter Verlängerung mit 2,5mm² hinterlässt auch Spuren im Schnee.

[EDIT] Rechtschreibung

mfg

Bernd