Gedankensplitter 100 Liter brauvolumen
Verfasst: Montag 26. Dezember 2016, 16:52
Während der letzten Tage habe ich mir aufgrund einiger anfragen Gedanken über eine nochmaligen kapazitätserhöhung in Sachen Brauausstoss gemacht. Eine 100 Liter Anlage zu beschaffen ist zB Dank Daniel mit dem brewtower eine gute Möglichkeit in einem vernünftigen preislichen Rahmen eine Anlage zu erhalten, welche locker über 100 Liter schafft.
Die Probleme, Fragestellungen besser gesagt für mich, ist die frage der Gärung die Frage der Abfüllung.
Welche Gärtanks sollte man Nehmen?
Höchst wahrscheinlich wird man auch eine Temperatur Steuerung benötigen oder doch Nicht?
Was für Möglichkeiten gäbe es auf dem Markt und wie sind die Kosten?
Wie sieht es aus mit einem Abfüllen? Mit einer abfüllpistole wie bisher, denke, Sa wirst doch zu (die rassistische Entgleisung wurde von mir entfernt - Jan)
Abgefüllt und die Reifung erfolgt jedenfalls in Flaschen.
Es würde mich schon reizen Afrika 100 Liter zu gehen, aber ich habe keinen Überblick was es gibt, wie andere braukollegen unter uns die 100 oder gar 140 Liter haben, dies machen.
Vielleicht können einige von euch mir etwas Licht ins dunkel bringen und einige Tipps geben.
Wie gesagt, es sind derzeit Gedankengänge aber im Laufe 2017 werden diese sicher konkreter werden.
Für Infos, Ideen, Konzepte oder Hilfestellung danke ich im voraus
Die Probleme, Fragestellungen besser gesagt für mich, ist die frage der Gärung die Frage der Abfüllung.
Welche Gärtanks sollte man Nehmen?
Höchst wahrscheinlich wird man auch eine Temperatur Steuerung benötigen oder doch Nicht?
Was für Möglichkeiten gäbe es auf dem Markt und wie sind die Kosten?
Wie sieht es aus mit einem Abfüllen? Mit einer abfüllpistole wie bisher, denke, Sa wirst doch zu (die rassistische Entgleisung wurde von mir entfernt - Jan)
Abgefüllt und die Reifung erfolgt jedenfalls in Flaschen.
Es würde mich schon reizen Afrika 100 Liter zu gehen, aber ich habe keinen Überblick was es gibt, wie andere braukollegen unter uns die 100 oder gar 140 Liter haben, dies machen.
Vielleicht können einige von euch mir etwas Licht ins dunkel bringen und einige Tipps geben.
Wie gesagt, es sind derzeit Gedankengänge aber im Laufe 2017 werden diese sicher konkreter werden.
Für Infos, Ideen, Konzepte oder Hilfestellung danke ich im voraus