Seite 1 von 1

Rezeptcheck: erstes eigenes Rezept - Nelson Sauvin SMASH

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 14:15
von sb11
Hallo zusammen,

bisher habe ich immer mehr oder weniger bewährte Rezepte von MMuM nachgebraut. Für meinen (verflixten) 7. Sud wollte ich mich mal an ein eigenes Rezept wagen.

Aktuell habe ich nur Weyermann Pale Ale Malz im Haus. Ausserdem wollte ich mal Nelson Sauvin ausprobieren. Es soll daher ein "single malt and single hop" (SMASH) Pale Ale werden. Hier mal die angestrebten Eckdaten:

Menge: 20 Liter
Stammwürze: 13,5 P
CO2 Gehalt: 5,0 g/l
Bittere: 50 IBU
Farbe: 10.8 EBC

Maischprogramm:

Einmaischen: 60 C
Maltoserast: 35 Min. bei 63 C
Verzuckerungsrast: 25 Min. bei 72 C
Abmaischen: 78 C

Schüttung:

100% Weyermann Pale Ale Malz: 4,91 kg

Hopfung:

Gesamtkochzeit: 60 Min.
40% Nelson Sauvin VWH: 23,5 g
30% Nelson Sauvin 30 Min.: 17,7 g
30% Nelson Sauvin Whirlpool: 17,7 g

Hefe: WLP001 (California Ale)

Stopfen könnte ich mit ca. 2 g/l, d.h. mit 40 g für den gesamten Sud.

Meint ihr, das wird was leckeres trinkbares?

Würdet ihr ein Single Hop mit Nelson Sauvin machen oder eher die "Grundbitterung" mit einem anderen Hopfen einstellen? Hopfen hätte ich viele zur Auswahl, z.B. Chinook, CTZ, Magnum, Perle, Simcoe etc.

Würdet ihr Stopfen?

Schonmal vielen Dank für eure Einschätzung und Kritik.

Viele Grüsse,
Seb.

Re: Rezeptcheck: erstes eigenes Rezept - Nelson Sauvin SMASH

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 14:21
von diapolo
Hi,
hast du nur Pale-Ale Malz? Dann kann man an der Schüttung nichts ändern. Falls vorhanden könntest du noch 5% Caramalz reintun.

2g/l finde ich persöhnlich etwas mau kannst ruhig auf 4-5g/l gehen.

Maischerasten kann man so machen

mfg

Bernd

Re: Rezeptcheck: erstes eigenes Rezept - Nelson Sauvin SMASH

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 14:34
von freeflyer201
Ich würde auch eher mit mehr Hopfen stopfen. Falls du nicht noch mehr Nelson hast würde ich mir die VWH sparen und mit Magnum Bittern. Den Rest dann zum Stopfen verwenden. Die WLP001 kann durch die us-05 ersetzt werden (ist der selbe Hefestamm) falls dir Trockenhefe lieber ist.
Sonst kann man das so machen. 100% Pale Ale malz ist auch in Ordnung.
LG
Yannick

Re: Rezeptcheck: erstes eigenes Rezept - Nelson Sauvin SMASH

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 15:19
von sb11
Ich habe nur Pale Ale Malz und als Hefen die WLP001 und die WLP530.

Nelson Sauvin habe ich noch mehr, d.h. ich könnte auch höher dosiert stopfen. Ich werde dann wahrscheinlich auf die vorgeschlagenen 5g/l gehen.

Gibt es noch weitere Verbesserungsvorschläge?

Viele Grüsse,
Sebastian

Re: Rezeptcheck: erstes eigenes Rezept - Nelson Sauvin SMASH

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 17:26
von freeflyer201
Beim Maischprogramm würde es eine Kombirast bei 67° für 60 Minuten auch tun. Wäre für ein IPA auch authentischer, spielt aber keine besonders große Rolle und ist auch ein wenig eine Glaubensfrage.
Sonst passt das so.
LG
Yannick