Umstellung Brauanlage
Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 11:24
Hallo,
habe ein kleines Problem. Vielleich könnt ihr mir ja bei der Lösung helfen. Braue zur Zeit mit einem 100L Topf (ziemlich schwer und sperrig, nicht induktiongeeignet) das ganze ist gasbeheizt (Hockerkocher 8,4 KW). Als Läuterbottich den Schengler 100L. Gärung im 110L Tabec BA100 (?).. Da ich mittlerweile nicht 60L, sondern nur 40L braue, ist der Filterkuchen zu dünn und meine Ausbeute sehr schlecht. Würde auch deshalb gerne meine Gerätschaften etwas ändern, um nicht ganz mit dem Hobby aufzuhören. Hatte an Induktionsplatte (evtl- Hendi) gedacht, also einen Topf der Induktionsgeeignet ist (kein schleppen der Gasflasche). Läutern und Gärung im Thermoport. Also nur noch 2 Töpfe. (Läutern evtl. mit Hexe?) Würde gerne, wegen dem Gewicht einen nicht überdimensionierten Topf haben.
Das Problem ist, brauche ich zum Maischen einen 70er, oder reicht ein 50er Topf? Gärung evtl. im 70L Thermoport.
Und ich müsste ziemlich zeitnah meine nicht benötigte Gerätschaft verkaufen.
Da habe ich allerdings noch keine Ahnung, ob für diese Töpfe und dem Brenner überhaupt Bedarf besteht und ob die verkaufbar sind.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Rainer
[img]Kaskade.JPG[/img]
weitere Bilder folgen
habe ein kleines Problem. Vielleich könnt ihr mir ja bei der Lösung helfen. Braue zur Zeit mit einem 100L Topf (ziemlich schwer und sperrig, nicht induktiongeeignet) das ganze ist gasbeheizt (Hockerkocher 8,4 KW). Als Läuterbottich den Schengler 100L. Gärung im 110L Tabec BA100 (?).. Da ich mittlerweile nicht 60L, sondern nur 40L braue, ist der Filterkuchen zu dünn und meine Ausbeute sehr schlecht. Würde auch deshalb gerne meine Gerätschaften etwas ändern, um nicht ganz mit dem Hobby aufzuhören. Hatte an Induktionsplatte (evtl- Hendi) gedacht, also einen Topf der Induktionsgeeignet ist (kein schleppen der Gasflasche). Läutern und Gärung im Thermoport. Also nur noch 2 Töpfe. (Läutern evtl. mit Hexe?) Würde gerne, wegen dem Gewicht einen nicht überdimensionierten Topf haben.
Das Problem ist, brauche ich zum Maischen einen 70er, oder reicht ein 50er Topf? Gärung evtl. im 70L Thermoport.
Und ich müsste ziemlich zeitnah meine nicht benötigte Gerätschaft verkaufen.
Da habe ich allerdings noch keine Ahnung, ob für diese Töpfe und dem Brenner überhaupt Bedarf besteht und ob die verkaufbar sind.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Rainer
[img]Kaskade.JPG[/img]
weitere Bilder folgen