Seite 1 von 1

Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 14:08
von TobiasM
Hallo liebe Kollegen,

nachdem ich jetzt die ersten beiden Sude hinter mir habe, lese ich mich immer mehr in die Thematik ein. Dabei bin ich auch auf das Thema "Wasser" gestoßen, und wollte an der Stelle einfach mal gerne Informationen von euch haben. So hab ich beispielsweise keinen aussagekräftigen Thread gefunden, in dem beschrieben wird, inwiefern das Wasser und seine Härte Einfluss auf das Bier hat - und was man dafür tun kann, dass das Brauwasser noch besser ist.

An der Stelle habe ich auch einen Analyseauszug unseres Wassers in meinem Wohnort beigefügt - ist das Wasser gut geeignet oder muss ich da, für bessere Ergebnisse, auch noch "tunen"?

Danke für eure Hilfe von einem Neuling :redhead

Liebe Grüße, Tobias

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 14:17
von cyme
Das hängt von dem ab, was du brauen möchtest. Gib deine Werte mal hier ein http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... oolswasser
und vergleiche mit der Tabelle weiter unten auf der Seite. Pauschal und vereinfacht gesagt, für ein Pils ist ein Wasser nach Pilsener Profil von Vorteil, für ein IPA orientiere dich am Burton-on-Trent Profil, das Münchner Wasser ist passend für ein Münchner Dunkel.

Als Tipp, wenn du deine Werte einmal eingetragen hast, setze ein Lesezeichen im Browser. Die Werte sind in der URL mit drin, du musst sie dann beim nächsten Aufruf nicht nochmal eingeben.

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 14:20
von Tyrion
So schlecht ist das Wasser nicht. RA liegt etwa bei 6°dH, die kannst du mit etwas Milchsäure auf 0 bringen (für helle Biere).
Sonst würd ich da erstmal nichts dran ändern.
Später kann man eventuell mal über etwas Braugips nachdenken, um mehr Sulfat reinzubringen, aber lass das erstmal.

Gruss
Matthias

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 14:41
von TobiasM
Ui... das ist aber ganz schön viel zu lesen. Ich hab nun dort die Werte ausgefüllt und bin auf 6,4 Restalkalität gekommen. Nun werd ich mir das Ganze mal zu Gemüte führen :Smile

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 22:40
von TobiasM
Irgendwie steh ich grad auffm Schlauch... ich hatte vor kurzem nen Link zu nem Online-Rechner, der mir ausrechnet, mit wieviel Milchsäure 80% ich auf 0° Restalkalität komme. Ich finds aber grad nimmer :-( Kann mir jemand aushelfen?

Danke :-)

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 22:41
von Ladeberger

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 09:24
von TobiasM
Danke dir... allerdings meinte ich nicht das, sondern ich hatte einen Rechner im Netz gefunden, bei dem ich direkt meine Wasserhärte eingeben konnte, und er mir die Milchsäurezugabe berechnet hat. Jetzt rechne ich halt selbst :Pulpfiction

EDIT: Interessant... man kann da auch Teile aufklappen :Ahh Hab ich jetzt erst gesehen. Sorry!

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 12:31
von Studi110
Hallo Wasserspezialisten

Morgen möchte ich gerne ein Pils brauen und grüble zur Zeit an der Wasserqualität herum und steh irgendwie auf dem schlauch. Wir haben eine eigene Quelle und habe jetzt mit zwei Tetra Test eines Gesamthärte 17dH und eines Karbonathärte 13dH. Nun was mache ich jetzt mit den beiden werte ? Beim Kleinen Brauhelfer habe ich nun mal die die werte eingetragen. Aber jetzt fehlt mir glaube noch das magnesium kann ich das irgendwie berechnen? wäre toll wenn mir jemand helfen könnte

Gruss Studi

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 14:08
von cyrano330
Hi Studi,

das wird schwierig bei ner eigene Quelle.... Guck mal bei Deinem Wasserversorger auf der Webseite. Könntest da gucken ob Du bei den bei Dir bekannten Werten auf ähnliche Werte stößt und somit darauf schließen was aus Deinem Brunne kommt.

Andernfalls kannst Du hier für 93,00 € eine richtigen Test machen lassen. Da hast Du dann alles was Du für die Eingaben im Brauhelfer brauchst....

Aber nebenbei: Für ein Pils wirst Du nicht an einer Aufbereitung mit Branntkalk oder ähnlichem herumkommen bei Deinen Werten....

Grüße
Henry

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 16:46
von Uwe12
Ein Abschätzung der RA wenn man nur GH und KH aber keine Werte für Calcium und Magnesium hat, schreibt der Hubert Hanghofer in "Bier brauen nach eigenem Geschmack" auf S. 28 (alte Ausgabe):
Bei Unkenntnis der Calcium- bzw. Magnesiumanteile kann vereinfacht gelten: Restalkalität [°dH] = Carbonathärte - (Gesamthärte / 4)

Das ergäbe bei Dir also RA = 8,75.

Ist halt nur ein Abschätzung, aber immerhin so als "Hausnummer"...

Uwe


Edit: auf S. 122 gibts eine Tabelle, wieviel Milchsäure man zur Kompensation der RA geben soll.
-8°dH => 26,8ml 80% pro hl (58,4ml bei 40%)
-9°dH => 30,1ml 80% pro hl (65,7ml bei 40%)

Beachte: das sind Mengen pro Hektoliter! Rechne das vorher gewissenhaft auf Deine Wassermengen um (mit Gegenprobe :Wink).
Die 80%ige Milchsäure ist eigentlich die gängige Ausführung, die man z.B. im Weinbedarf kaufen kann.
Diese Milchsäure ist recht dickflüssig, zwar kein Teufelszeug, eine Schutzbrille beim Hantieren sei aber angeraten.

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 17:35
von TobiasM
Apropos Wasserwerte: Ich habe jetzt folgenden Fall, dass das Kochgefäß zuwenig Platz für die komplette geläuterte Maische hat (ja, ich weiß, ich hätte vorher rechnen sollen - jetzt ist es aber schon so).

Bin also gerade am Hopfenkochen von 25 Liter Maische. Ich will am Ende des Hopfenkochens also den Stammwürzegehalt spindeln. Nun habe ich also am Ende den Stammwürzegehalt und die Menge der Würze. Nun sollte ich nur noch wissen, wieviel Liter abgekochtes Wasser ich der (vermutlich für ein normales Weizen zu hohe) Würze hinzufügen muss.

Kann mir jemand da weiterhelfen? Ich hab den Fall zum ersten Mal, also nehmt es mir nicht zu krumm, auch wenn das eine Anfängerfrage ist...

Liebe Grüße, Tobias

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 17:43
von Liquidminer
Sowas kannst Du über das Mischkreuz ausrechnen, oder einfach mit Fabier (etwas weiter unten auf der Seite).
Nebenbei bemerkt bist Du hoffentlich nicht am Hopfenkochen der Maische, sondern der Würze :Wink

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 17:44
von Ladeberger
Volumenist * (°Psoll / °Pist) = Volumensoll

Gruß
Andy

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 17:59
von TobiasM
Hallo ihr beiden,

erst einmal vielen Dank. Allerdings komm ich damit nicht ganz klar.

@ Andy: wenn ich das berechne, komme ich auf ein VolumenSoll von ca. 19 Litern, obwohl ich eigentlich ja auffüllen müsste. Stimmt die Formel?

@ Flüssiger Minenleger: Mir geht es nicht um die Temperatur, sondern um den Grad Plato. Das ist doch schon ein bisschen was anderes, oder hab ich dich da falsch verstanden? ;-)

Jemand ne andere Idee?

Danke :-)

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 18:03
von Studi110
Hallo Henry und Uwe Danke für die Hilfe.

Ich werde nun die einfache Formel von Hanghofer benutzen. 80% Milchsäure habe ich werde diese dann mal versuchen .

Vielen dank nochmal.

Gruss Studi

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 18:23
von Liquidminer
TobiasM hat geschrieben:Hallo ihr beiden,

erst einmal vielen Dank. Allerdings komm ich damit nicht ganz klar.

@ Andy: wenn ich das berechne, komme ich auf ein VolumenSoll von ca. 19 Litern, obwohl ich eigentlich ja auffüllen müsste. Stimmt die Formel?

@ Flüssiger Minenleger: Mir geht es nicht um die Temperatur, sondern um den Grad Plato. Das ist doch schon ein bisschen was anderes, oder hab ich dich da falsch verstanden? ;-)

Jemand ne andere Idee?

Danke :-)
Du kannst den Rechner 1:1 mit Plato benutzen, immerhin ist das auch nichts anderes als eine Angabe von Konzentration. Ansonsten Google Suche nach Mischkreuz :Wink

Re: Wasserwerte - passt alles oder lieber aufbereiten?

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 23:01
von Ladeberger
TobiasM hat geschrieben: @ Andy: wenn ich das berechne, komme ich auf ein VolumenSoll von ca. 19 Litern, obwohl ich eigentlich ja auffüllen müsste. Stimmt die Formel?
Sorry, natürlich so: Volumenist * (°Pist / °Psoll) = Volumensoll

Ausgangsbasis ist immer das konstante Verhältnis Konzentration1 * Volumen1 = Konzentration2 *Volumen2, das man nach dem gesuchten Faktor auflöst.

Gruß
Andy