Seite 1 von 1
Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 19:52
von Biermensch
Bergkäse, Geräuchertes (vom Bauern, das gute zarte mit Ruß und Asche auf der Kruste), und a gscheits Kneitinger.
Es gibt Dinge, die werden nicht mehr viel besser.... die passen schon so, seit immer.
Mahlzeit und guten Start ins Neue Jahr
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 19:58
von doldi
An Kaas konnst weg lassn, dann bin i dabei!
Kneitinger is a feines Bier. Obwohl i den Bock no besser find als des Pils.

Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 19:59
von gulp
Alles zu seiner Zeit.

Im Biergarten würde ich oben genanntes auch nicht wollen. Obwohl ein gutes Wit....
Gruß
Peter
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 19:59
von Chrissi_Chris
Lass es dir schmecken, ich bleib bei meinem Hellen Bayreuther

Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 20:03
von Biermensch
doldi hat geschrieben:An Kaas konnst weg lassn, dann bin i dabei!
Banause! Kannst da a glei aas Greicherte mit am Bier druchn Mixxa lassn und sauffa!
Und ja, der Bock ist auch geil.
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 20:13
von Biermensch
Besonders lustig ist immer, wenn Eindringlinge...äh ich meine Touristen, ins Kneitiger gehen und ein Helles bestellen. Oh höret und staunet über die unmittelbar erfolgende kernige, rumplige und durch und durch unhöfliche Zurechtweisung einer echt bayerischen Bedienung. So seit gewarnt: Das Kneitinger ist ein besonderes Pils, ein Pils für wahr, jedoch sanfter und rund-aromatisch, welches getrunken wird wie ein Helles....aus dem Willi-Becher.
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 20:13
von hyper472
Liebe Bayern,
mal was Preußisches für Euch:
"hier mus ein jeder nach seiner Fasson Selich werden"
Lassts Euch schmecken, bei uns gabs heute Reste
Viele Grüße, Henning
Edith meint, dass das Kneitimger schon ok ist. In der alten Hauptstadt der Oberpfalz gibt es allerdings kaum ein Bier, das da nicht mithalten kann

Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 23:39
von Neubierig
Biermensch hat geschrieben:Besonders lustig ist immer, wenn Eindringlinge...äh ich meine Touristen, ins Kneitiger gehen und ein Helles bestellen. Oh höret und staunet über die unmittelbar erfolgende kernige, rumplige und durch und durch unhöfliche Zurechtweisung einer echt bayerischen Bedienung.
Ich muss mich fragen, ob das eigentlich gut ist?
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 00:32
von Duke
Reine Polemik hier, nix weiter...
Ich könnte genau so gut hier schreiben, dass ich des Pilsbieres überdrüssig geworden
bin und mich gerade den Belgiern zuwende. Wollte ich ja eigentlich gar nicht sagen...
oh scheiße, hab ich ja jetzt doch getan. Welch ein Ärgerniss...
Trinkt Knetzinger, aber zieht keinen Vergleich ins andere Genre.
Kann ich ja auch sagen, dass mir ein Rinderfilet saugeil schmeckt und ein westfälisches
Töttchen eben nicht.
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 01:05
von gulp
Duke hat geschrieben:Reine Polemik hier, nix weiter...
Ich könnte genau so gut hier schreiben, dass ich des Pilsbieres überdrüssig geworden
bin und mich gerade den Belgiern zuwende. Wollte ich ja eigentlich gar nicht sagen...
oh scheiße, hab ich ja jetzt doch getan. Welch ein Ärgerniss...
Trinkt Knetzinger, aber zieht keinen Vergleich ins andere Genre.
Kann ich ja auch sagen, dass mir ein Rinderfilet saugeil schmeckt und ein westfälisches
Töttchen eben nicht.
Bitte, bitte, nicht alles so Ernst nehmen, vor allem nicht sich selbst. Zumindest ich versuche das!
Evtl. liegt auch ein Verständnis Problem vor. Also übersetze ich mal.
"heit need", heißt soviel, wie heute nicht. Was will uns das sagen? Dass wir heute auf oben, in der Überschrift genannte Biere keine Lust haben, sehr wohl aber an anderen Tagen. Zumindest mir geht das so. Ich habe gerade zwei Fingerhütchen Imperial Stout probiert (jeweils 0,16l), beide absolut überzeugend, dennoch bin jetzt froh jetzt ein Pils im Glas zu haben. Wie oben schon mal gesagt, Alles zu seiner Zeit.
Gruß
Peter
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 09:09
von Duke
gulp hat geschrieben:
Bitte, bitte, nicht alles so Ernst nehmen, vor allem nicht sich selbst. Zumindest ich versuche das!
Ja. Du hast ja recht. Entschuldigt bitte meine Rumnörgelei. Wahrscheinlich liegts wirklich an mir selbst:
Ich bekomme seit ein, zwei Monaten echt kein Pils mehr durch die Kehle. Selbst tolle Pilse wie Schönramer
und Alpirsbacher funktionieren bei mir gerade nicht.
Also nochmal: Tschulli für meine Dünnhäutigkeit.
Gruß
Norman
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 14:58
von koenigsfeld
Biermensch hat geschrieben:Bergkäse, Geräuchertes (vom Bauern, das gute zarte mit Ruß und Asche auf der Kruste), und a gscheits Kneitinger.
Es gibt Dinge, die werden nicht mehr viel besser.... die passen schon so, seit immer.
Mahlzeit und guten Start ins Neue Jahr
Brotzeit.jpg
Beim Knei bin I grad beim Mittagessn gwen.....is hoid mei Stammwirtschaft.
Des is wos Feins !!!!
Grüsse Jürgen
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 15:02
von koenigsfeld
hyper472 hat geschrieben:
Edith meint, dass das Kneitimger schon ok ist. In der alten Hauptstadt der Oberpfalz gibt es allerdings kaum ein Bier, das da nicht mithalten kann

Bist Dir da sicher ?
Grüsse Jürgen
Re: Pale Ale? Stout? Wit?....Na danke, heit need!
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 18:03
von hyper472
koenigsfeld hat geschrieben:Bist Dir da sicher ?
Ja. Jordan gibt´s ja nicht mehr. Schießl leider auch nicht mehr...
Aber für Bruckmüller und Winkler lass ich jedes Kneitinger gerne stehen!
Was solls, ist alles Geschmackssache (und Lokalpatriotismus).
Grüße,
Henning