Seite 1 von 1

Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 00:46
von Chrissi_Chris
Klingt komisch ist aber so.. Mache heute meinen Gärballon auf um eine Probe zu nehmen für die Spindel und rieche oben am Gärballon wie mein gebrautes mittlerweile riecht.

Red X Pale Ale
Hefe Safale us 05

Da steigt mir ein komischer Geruch in die Nase der mich an Sauerkraut errinert, die Bilder sehen aber unauffälig aus, was meint ihr ?

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 01:04
von inem
Häufig wird CO2 als stechend oder prickelnd in der Nase wahrgenommen, das ist ein häufiger Fehler, gerade wenn es noch gärt.
Geruch nach Sauerkraut deutet aber eher auf eine Milchsäureinfektion hin (was oft auch gut schmecken kann, bei etwas hopfigen wie einem Pale Ale aber eher nicht).

Am besten warten bis es ausgegoren ist, wenn der Geruch nach Sauerkraut bleibt, dann ist es ziemlich wahrscheinlich eine Milchsäureinfektion.

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 01:08
von gulp
Sieht nicht gut aus, was man im im zweiten Bild sieht, das dürfte mal wieder Kahmhaut sein. Sauerkraut Geruch ist auf jeden Fall nicht gut. Dürfte für die große Ablage sein. Mein Beileid. :Greets

Gruß
Peter

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 01:24
von Chrissi_Chris
Für eine Kamhaut ist die Oberfläche aber ziemlich normal, beim messen kahm nun 4 grad plato raus bei einer stamwürze von 14,0 plato. ich messe in 3 Tagen noch einmal

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 01:33
von inem
Kahmhaut kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Zugegeben, das Bild ist nicht wahnsinnig toll, aber ich sehe da nur Schauminseln vom Co2.

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 01:43
von gulp
Selbstverständlich hoffe ich, dass ich mich täusche, aber das auf "2 Uhr" im zweiten Bild sieht für mich wie beginnende Kahmhaut aus. In ein paar Tagen wissen wir mehr. Was aufhorchen lässt ist auf jeden Fall der Geruch...Evtl gibts ja auch noch bessere Bilder.

Gruß
Peter

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 01:44
von Chrissi_Chris
deshalb, die oberfläche ist absolut unauffälig normal, einzig der Geruch macht mir zu schaffen

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 01:44
von chaos-black
Ich seh was du meinst, das könnte aber auch ne Spiegelung des Glasbehälters sein. Drücken wir die Daumen!

Gerüche während der Gärung sind teilweise echt absurd, deswegen würde ich nicht ausschließen, dass da bei dir trotzdem noch das rauskommen kann, was du geplant hast. Andererseits wird Sauerkraut nunmal mit Milchsäurebakterien zu dem gemacht was es ist, und diese fühlen sich auch gern mal in Würze wohl. Hatte ich auch schonmal. Wenn dein Bier ungewollt sauer sein sollte, musst du auf jeden Fall sehr sorgfältig putzen. Nachdem bei mir damals mehrere Sude die Infektion verschleppt haben, half bei mir nur das Entsorgen des (leicht(!) zerkratzten) Plastik-Gäreimers. Ich habe den Eindruck gewonnen, die Lactos gehen nur sehr ungern.

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 08:04
von Chrissi_Chris
Das auf dem 2. Bild auf 2 Uhr ist nur die Spiegelung des Glases, aber der Geruch ist wirklich sehr intensiv.
Ich warte nochmal 4 Tage ab bis ich wieder Spindeln muss und gebe dann Auskunft. Ansonsten kann ich mit das abfüllen sparen.
Hatte eigentlich kochendes Wasser im Gärballon zum auswaschen... ich glaube aber das eure Vermutung stimmt.
Rein theoretisch kann ich es dich auch länger stehen lassen, irgendwann zeigt sich doch die Kammgaut auch oberflächlich oder liege ich falsch ?

LG Chris

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 08:16
von PSJaeger
moin,

also die kahmhaut schwimmt auf dem bier, das sieht man dann relativ gut.

ich würde erstmal ruhe walten lassen. Wie lange vergärt das bier schon?
einfach mal ein paar tage stehe lassen und dann nochmal schauen, messen brauchst du nicht so häufig.
Je nachdem wie deine Gärung verlaufen ist, hat die Hefe mehr oder weniger Nebenprodukte hergestellt, die unter anderem für seltsame Gerüche oder Geschmäcker verantwortlich sein können. Wenn die Gärung durch ist, dann nimmt die Hefe manche dieser Stoffe wieder auf um Energie zu gewinnen, sie räumt also hinter sich auf.

Ansonsten mal einen Schluck ins Glas, aufschütteln um das C02 auszutreiben und dann nochmal die Nase rein und probieren.

Gruß
Philipp

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 08:40
von Chrissi_Chris
Wie gesagt Safale us 05 ist nun seit 8 Tagen in der Gärung.
Verlief unauffällig , nach dem 4. Tag kein blubbern mehr in dem Röhrchen und hat sich in den letzten Tagen sehr gut abgesetzt und ist weitestgehend klar geworden. Deshalb hatte ich gestern das erste mal gemessen und dann den Geruch festgestellt.
Ich warte noch ein paar Tage ab und wollte in 4 Tagen sowieso noch einmal messen. Da oberflächlich keine Kammhaut zu sehen ist glaube ich auch eher an üble Nebengerüche der Vergärung, allerdings wirklich sehr wirderlich.
Kommt Zeit, kommt Rat !

Nun heißt es abwarten und Bier trinken

LG Chris

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 08:49
von Wedebier
Moin,

Sagt mir wenn ich mich täusche, Aber wenn ich Kahmhaut sehr dann auf dem zweiten Bild bei 5 Uhr. Ich hoffe ich täusche mich. Ich hoffe das beste für dich!

Tim

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 09:37
von ggansde
Aus 2 Uhr wird 5 Uhr, wenn Du auf das Bild klickst. :Greets
VG, Markus

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 09:41
von Wedebier
Und das ist eine Spiegelung vom Glas??? Chris, halte und mal auf dem laufenden, was raus kommt.

VG
Tim

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:00
von ggansde
Für mich sieht es auch nach Kamhaut aus.
VG, Markus

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:10
von chaos-black
Lacto Infektion ging bei mir übrigens ohne die klassische Kahmhaut von statten.

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:17
von Sura
Schwierig zu sehen, und Jungbier riecht zudem öfter mal etwas merkwürdig. Mach den Deckel drauf und warte das Wochenende ab.

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:45
von Chrissi_Chris
chaos-black hat geschrieben:Lacto Infektion ging bei mir übrigens ohne die klassische Kahmhaut von statten.

Gut zu wissen. Ich halte euch auf dem laufenden, zum Glück ist das nur ein 5 L Versuch gewesen.
Das es komisch riecht ab und zu ist mir schon aufgefallen aber das riecht wirklich sehr unangenehm.
Ich melde mich wie es verläuft.

LG Chris

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 12:04
von Sauhamml Seppl
Beim 2. Bild rechts unten sieht man eine sich fortbildende Kahmhaut.
Hast du einen weiteren Gärbehälter? Evtl. lässt sich noch etwas retten, wenn du noch schnell umschlauchst.
SG, Seppl

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 12:06
von Ladeberger
Das Problem an diesem Setup ist der hohe Füllstand und damit kleine Gasraum. Da ist die schützende CO2-Atmosphäre im nu weg.

Gruß
Andy

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 12:48
von Chrissi_Chris
Das wird es gewesen sein Andy, hatte auch fast Probleme beim Gären, da die Kräusen fast bis zum Stopfen gingen.
Auf jedenfall tut sich jetzt auch Optisch was und man erkennt langsam in welche Richtung das ganze geht.
Ich werde heute Abend ein Bild dazu reinstellen.

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 12:56
von hyper472
Chrissi_Chris hat geschrieben:Wie gesagt Safale us 05 ist nun seit 8 Tagen in der Gärung.
Verlief unauffällig , nach dem 4. Tag kein blubbern mehr in dem Röhrchen und hat sich in den letzten Tagen sehr gut abgesetzt und ist weitestgehend klar geworden. Deshalb hatte ich gestern das erste mal gemessen und dann den Geruch festgestellt.
Ich warte noch ein paar Tage ab und wollte in 4 Tagen sowieso noch einmal messen. Da oberflächlich keine Kammhaut zu sehen ist glaube ich auch eher an üble Nebengerüche der Vergärung, allerdings wirklich sehr wirderlich.
Kommt Zeit, kommt Rat !

Nun heißt es abwarten und Bier trinken

LG Chris
Lass die Würze doch nach dem Anstellen einfach mal 2 Wochen lang in Frieden. Wer viel misst, produziert viel Infektionsrisiko. Sonst nichts...
Sorry, dass ich das so hart ausdrücke - aber es ist, wie es ist.
Hier hatte mal jemand in der Signatur stehen "Ja, es wird Bier. Lass den Deckel drauf und warte noch eine Woche." Vielleicht machen wir daraus mal einen Forums-Startbildschirm.
Grüße,
Henning

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 13:05
von Chrissi_Chris
Den übel riechende Geruch habe ich vernommen als ich nach über einer Woche das erste mal gemessen habe als sich ein paar Tage gar nichts mehr getan hat um einen Anfangswert zu haben.
Beim sorgfältigen lesen im ersten Post ist auch zu entnehmen das die Infektion entstanden ist ohne auch nur ein einziges mal etwas zu öffnen oder zu messen...!


LG Chris

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 13:12
von hyper472
Chrissi_Chris hat geschrieben:Beim sorgfältigen lesen im ersten Post ist auch zu entnehmen das die Infektion entstanden ist ohne auch nur ein einziges mal etwas zu öffnen oder zu messen...!
Nö.
Ist mir ja letztlich auch wurscht. Wurde auch schon alles gesagt. Dran halten musst Du Dich selber.
Viel Glück!
Henning

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 13:21
von Chrissi_Chris
hyper472 hat geschrieben:
Chrissi_Chris hat geschrieben:Beim sorgfältigen lesen im ersten Post ist auch zu entnehmen das die Infektion entstanden ist ohne auch nur ein einziges mal etwas zu öffnen oder zu messen...!
Nö.
Ist mir ja letztlich auch wurscht
Henning
Dann brauchst dein Senf ja nicht dazugeben. :thumbsup (Achtung freundlich gemeint)

LG Chris

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 13:58
von Chris_1987
Hallo :Greets

Nur eine Frage: Das ist doch jetzt dein erster Sud ?

War damals auch aus dem Häuschen, wie sich bei der Gärung verschiedenste Sachen im Gärbehälter veränderten.
Hab aber damals oft die Suchfunktion verwendet und fast immer einen Antwort gefunden! (Wurde schon mal alles Diskutiert)

Bei mir waren die gröbsten Fehler das ich fast jeden Tag nachgeschaut hab, dann die Gärtemperatur ins unerträgliche erhöht hab (mit einer Heizmatte ohne Steuerung).
Das Bier war trinkbar aber sehr sehr weit entfernt von einem Weißbier.

Ist ein bisschen O.T.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 14:11
von Alt-Phex
Chrissi_Chris hat geschrieben:
hyper472 hat geschrieben:
Chrissi_Chris hat geschrieben:Beim sorgfältigen lesen im ersten Post ist auch zu entnehmen das die Infektion entstanden ist ohne auch nur ein einziges mal etwas zu öffnen oder zu messen...!
Nö.
Ist mir ja letztlich auch wurscht
Henning
Dann brauchst dein Senf ja nicht dazugeben. :thumbsup (Achtung freundlich gemeint)

LG Chris
So langsam begibst du dich auf dünnes Eis hier. Da versuchen dir die Leute hier zu helfen
und geben dir entsprechende Ratschläge. Die du einfach ignorierst und auch noch Frech
wirst. Da nutzt es auch nichts in Klammern "freundlich gemeint" dahinter zu schreiben.

Wenn du so weiter machst wirst du bald keine Hilfe mehr bekommen. Meinen Rat dich mal
tiefer in die Materie einzulesen, hast bisher auch noch nicht beherzigt. Sonst würdest du
nicht täglich Fotos von deinem gärenden Bier posten und fragen ob alles normal ist.

Wenn die Antworten nicht dem entsprechen was du gerne hören möchtest, dann frag halt nicht.
Wie wäre es denn wenn du dich mal an den Support von besserbrauer wendest, schliesslich sind
die dafür verantwortlich was sie dir verkauft haben. Mal schauen wie die reagieren...

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 15:48
von Chrissi_Chris
Moin,
War eigentlich nichts bei, tut mir leid wollte nicht das es falsch aufgefasst wird.
Das ist nichts von besserbrauer, das sind ganz normale Rezepte die ich von Usern bekommen habe.
Mit dem tiefer einlesen bin ich dabei Alt phex, doch manche Sachen kann man doch nicht alle sofort wissen, gerade bei dem Thema hier waren sich ein paar Mitglieder auch unsicher.
Ich werde nachher nochmal ein Bild dazu schicken denn nun wird es eindeutig da es langsam so aussieht wie andere das selbe Problem hier hatten und dann ist das Thema hier auch durch.

Danke allen die mir hier geholfen haben .

LG Chris

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 16:14
von Chrissi_Chris
Wedebier hat geschrieben:Chris, halte und mal auf dem laufenden, was raus kommt.

VG
Tim
So, der Übeltäter enttarnt sich nun ganz offensichtlich. Es ist Kahmhefe und wandert nun in den Kanal !

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 16:25
von Wedebier
Es heißt Kahmhefe

VG
Tim

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 16:29
von §11
So, der Übeltäter enttarnt sich nun ganz offensichtlich. Es ist Kahmhefe und wandert nun in den Kanal !
Woher weisst du das es Hefen sind? Auch andere Mikroorganismen bilden Kahmhaeute.

Jan

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 16:42
von Chrissi_Chris
Mein Fehler sei mir verziehen, wollte natürlich nicht gleich die Hefe unseren Freund beschuldigen. Ist natürlich eine Kahmhaut, Danke Jan

LG Chris

Re: Bier riecht nach Sauerkraut ?!?!

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 18:07
von Flothe
Also ich muss mich da Mal einmischen. Möglicherweise gibt es verschiedene Arten von Kahmhäuten, das kann durchaus sein, aber wie eine "klassische" Kahmhaut sieht mir das nicht aus. Die sieht eher matt, wie Seidenpapier aus und schlägt große halbkugelförmige Blasen. Deine Fotos sind schwierig zu deuten, durch den Flaschenhals ist nur wenig zu erkennen. Das Foto mit der Sicht von außen ist eher unbrauchbar, weil der Gärballon sehr beschlagen ist.

Hatte selbst bei meinem 2. oder 3. Sud Mal eine entsprechende Infektion: viewtopic.php?p=86836#p86836

Hast du denn den Sud auch mal probiert?

LG Florian