Seite 1 von 1

Produktionsrückstände von Braugerätschaften entfernen

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 19:00
von chaos-black
Hallo ihr lieben,
morgen steht wieder ein Sud an und in positiver Erwartung den Sud dann in ein paar Wochen zu stopfen, habe ich mir mal meine neue Stopfhilfe genauer angesehen. Das ist dieses schicke Teil hier: http://www.ebay.de/itm/322340939301?_tr ... EBIDX%3AIT
Leider habe ich auf der Innenseite des Deckels einige dunkle Ablagerungen gefunden, die auch teilweise auf die Finger abfärben. Was genau das ist, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass ich das so nicht in meinen Gäreimer werfen will (Außer ihr überzeugt mich, dass das kein Problem wäre). Habt ihr ne Idee worum es sich handelt und wie ich es los werde? Meine Assoziation ging in die Richtung von Schmiere-Rückständen.

Hier ein Foto:
schmiere.jpg
Beste Grüße,
Alex

Re: Produktionsrückstände von Braugerätschaften entfernen

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 19:07
von Alt-Phex
In heisses Wasser mit reichlich Spülmaschinenpulver einlegen und mit Bürste oder Schwamm dran gehen.

Re: Produktionsrückstände von Braugerätschaften entfernen

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 19:37
von Griller76
Oder wenn das nicht hilft, dann könnte das meiner Meinung nach auch korrodiertes Metall sein. Da hilft dann leider nicht mehr viel. Man könnte höchstens noch versuchen diese Stellen mit Phosphatsäure zu behandeln.

Re: Produktionsrückstände von Braugerätschaften entfernen

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 22:15
von Sauhamml Seppl
Ist, so wies ausschaut wahrscheinlich nur ein Rückstand aus der Metallstanze bzw. -presse. Gehts durch waschen weg?
Falls nicht, würd ich mit Edelstahlpolitur drüber gehen und dann nochmal sauber mit Spülmittel abwaschen.

Re: Produktionsrückstände von Braugerätschaften entfernen

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 12:48
von Goofy
Hallo,

wenn es Schmiere als Rückstand irgendwelcher Maschinen ist, würde ich Aceton zum Entfetten nehmen und danach gründlich reinigen und spülen, wie es z.B. Alt-Phex schon beschrieben hat.

Viele Grüße
Goofy

Re: Produktionsrückstände von Braugerätschaften entfernen

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 00:06
von chaos-black
Danke euch schonmal für die viele Tips. Ich werd mich morgen mal ransetzen und es erstmal mit Spülmaschinenmittel, heißem Wasser und Schwamm ausprobieren und mich anschließend zurückmelden.

Re: Produktionsrückstände von Braugerätschaften entfernen

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 19:19
von chaos-black
Ging mit heißem Wasser, Spülmaschinenreiniger und Schwamm ab :) Danke euch!