Seite 1 von 1

Almtaler Hefeweizen

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 06:33
von Kai'n Bier
Hallo zusammen,

die Nachgärung meines Almtaler Weizens ist jetzt nach 10 Tagen bei 21°C durch. Druck auf der Flasche 3,2bar.
Habe jetzt viel gelesen wie es weiter gehen soll, habe aber recht wiedersprüchliche Tipps gelesen.
Ich würde jetzt 1 Woche bei 1°C lagern und dann in den Keller bei momentan ca. 12°C solange bis weggetrunken.
Passt das so?

Vielen Dank
Kai

Re: Almtaler Hefeweizen

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 07:37
von ggansde
Moin,
da hast Du ja ein ordentliches Rülpsbier produziert, fast 7 g CO2/L, das ist selbst für ein Weissbier zu viel. Hoffentlich geht es nicht noch weiter. Ich würde es jetzt möglichst kühl lagern.
VG, Markus

Re: Almtaler Hefeweizen

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 07:55
von Boludo
Naja, Schneider Weisse hat auch 7g/L CO2.
Wenn das so bleibt, dann ist das noch ok.
Dein Keller oder Kühlschrank reicht bei Hefeweizen aus.

Stefan

Re: Almtaler Hefeweizen

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 09:34
von Kai'n Bier
Geplant hatte ich auf 6,5g CO2. Für den ersten Brauversuch und Nachgärung mit Speise bin ich aber durchaus zufrieden mit den 7g :Bigsmile

Wenn die 1°C Lagerung keinen Sinn macht lasse ich die auch gerne weg. Muss ich schon die Gefriertruhe in der Garage nicht heizen :thumbup

Kai