Seite 1 von 1
Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 16:42
von Powerbauer
Hallo in die Runde!
Was haltet Ihr von diesem Konzept:
BIAC: Brew in a Conical / Cone ? (Ich finde es genial )
https://www.youtube.com/watch?v=ilHCgSnQXII
https://brewhaequipment.com/products/bu ... r-own-biac
Wäre doch mal was zum nachbauen...
LG TOM
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 20:21
von Martin S
Das sieht ja mal echt klasse aus.
Ein Nachbau würde mich auch interessieren.
Hab aber erst meine Malzrohranlage ala Braumeister fertig gestellt, also ist das für mich keine Option.
Trotzdem würde es mich interessieren ob man das auch selbst nachbauen kann.
Wäre das mit einem ZKG möglich?
Grüße
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 20:32
von Powerbauer
Ich denke auch an ein modifiziertes ZKG.
Interessant ist sicher auch das Läutersieb, das sieht man im Video nicht ganz so gut... Aber die Lochung sollte wohl nicht wirklich ein Problem sein.
LG Tom
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 21:47
von Miicha
Blockiert man sich die Brauanlage für die Zeit der Gärung? UG 2 Wochen? Will man das? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Der Brauvorgang an sich erscheint genial.
Wenn jemand sowas baut, bitte berichten.
LG Micha.
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 21:55
von Martin S
Miicha hat geschrieben:Blockiert man sich die Brauanlage für die Zeit der Gärung? UG 2 Wochen? Will man das? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
LG Micha.
Ja da hast du natürlich recht!
Es kommt darauf an wie oft man brauen möchte. Zwei Wochen sind für mich leicht erträglich nicht zu brauen.
Aber wie ist ein ZKG aufgebaut?
Ist oben ein Deckel den man abnehmen kann?
Würde da eventuell ein günstiger Edelstahltopf reinpassen?
Grüße
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 22:08
von kalausr
Habe ich da was verpasst? Wie bekommt er den Hopfen raus?
Klaus
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 22:58
von Powerbauer
Hopfensieb: Bei Minute 9:03 ff sieht man am Rand den Haken des Hopfensiebes.
Außerdem lässt er unten beim Läutern ein zwei Liter ab und gibt den Inhalt wieder obenauf (im Video )
Blockiert man sich die Brauanlage für die Zeit der Gärung? UG 2 Wochen? Will man das? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Man kann ja auch direkt in den Gärkeller schlauchen, wenn man ggf ne Blockade hat.
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 01:33
von hutschpferd
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 01:59
von Alt-Phex
Das ist halt der Trend grade, da wollen viele die optimale "Bierbraumaschine" erfinden.
Natürlich blockierst du dir weitere Sude wenn da grade was gärt, wie soll das gehen.
Sudhaus -> Gärung- > Reifung/Lagerung
Das geht einfach nicht sinnvoll in einem Gerät. Da kann man sich drehen und wenden...
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 14:13
von Powerbauer
Es ist klar, daß man ab der Hefegabe dem Bier seine Ruhe gönnen sollte.
(Zum Vergären ist diese Anlage ein relativ teures Behältnis ).
Ansonsten finde ich dieses Konzept als sehr gut gelungen ( oder wo könnte man daran noch was verbessern ? )
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 17:20
von tacitus
Kreativ sind ja einige auf dem Markt, aber ob es Sinn macht?
Ansichts- und Standpunkt- Sache.
Aber interessant was sich international so tut auf dem Sektor.
Re: Diese Brauanlage kenne ich noch nicht
Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 22:29
von CH-Brauer
Hallo,
Schaut mal in meinem Beitrag
viewtopic.php?f=21&t=10487&view=unread#p159679
Es gibt ja auch noch Unibräu. Der macht das Gleiche nur hat er Kühlschlange statt doppelwandiger Behälter.
Gruess
Jan