Biervielfalt in Moskau
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 22:02
Moin moin liebe Braugemeinde,
da nun nicht jeder das "Vergnügen" bzw. die Möglichkeit hat, eine Bierreise zum ehemaligen "Grossem Bruder" zu unternehmen, habe ich während meiner letzten Moskaureise ein paar Schnappschüsse in einem grossem Supermarkt gemacht.
Gross heisst hier, es sind über 70 Kassen mit netten Damen besetzt, welche dir den Rubel aus der Tasche locken...
Wie ihr dann anhand der Bilder seht, gibt es meiner Meinung nach eine doch schon ansehnliche Menge an verschiedenen Bieren, brewed in Russia.
Einiges kommt auch aus Weissrussland bzw. kleineren Anliegerstaaten...
Die Etiketten sind zum teil auch sehr professionell bzw. man besinnt sich wieder auf "damals" und holt alte Drucke aus.. Old fashion school...
Importiert wird aber auch viel aus Westeuropa. An manchen Bildern ist auch der Preis ersichtlich. (1 Euro sind so 72 Rubel)
Was auch sehr interessant ist, man füllt auch direkt im Supermarkt diverse unfiltrierte Biere ab, zu einem "guten" Preis...leider zum Teil in Plasteflaschen.
Aber das scheint hier keinen zu stören.
Ach so: Ein Durchschnittsbäcker verdient so 350- 400 Euro im Monat...
Soderla, jetzt die Bilder:
Abfüllstation für Bier: Auffallend ist auch, das es konsequent nur Einwegflaschen gibt. Man sieht nicht die typischen Schleifspuren / Ringe am Flaschenkörper.
Auch legt man Wert auf differenzierte Flaschenformen und Farben.
so, das solls man auch gewesen sein =)
vielleicht findet sich ja auch ein anderer Braukollege hier imforum, welcher auch in anderen ländern unterwegs ist und uns mal ein bisssel die "Bierkultur" vor Ort ablichtet.
Feingehopfte Grüsse!
Wilko
da nun nicht jeder das "Vergnügen" bzw. die Möglichkeit hat, eine Bierreise zum ehemaligen "Grossem Bruder" zu unternehmen, habe ich während meiner letzten Moskaureise ein paar Schnappschüsse in einem grossem Supermarkt gemacht.
Gross heisst hier, es sind über 70 Kassen mit netten Damen besetzt, welche dir den Rubel aus der Tasche locken...
Wie ihr dann anhand der Bilder seht, gibt es meiner Meinung nach eine doch schon ansehnliche Menge an verschiedenen Bieren, brewed in Russia.
Einiges kommt auch aus Weissrussland bzw. kleineren Anliegerstaaten...
Die Etiketten sind zum teil auch sehr professionell bzw. man besinnt sich wieder auf "damals" und holt alte Drucke aus.. Old fashion school...
Importiert wird aber auch viel aus Westeuropa. An manchen Bildern ist auch der Preis ersichtlich. (1 Euro sind so 72 Rubel)
Was auch sehr interessant ist, man füllt auch direkt im Supermarkt diverse unfiltrierte Biere ab, zu einem "guten" Preis...leider zum Teil in Plasteflaschen.
Aber das scheint hier keinen zu stören.
Ach so: Ein Durchschnittsbäcker verdient so 350- 400 Euro im Monat...
Soderla, jetzt die Bilder:
Abfüllstation für Bier: Auffallend ist auch, das es konsequent nur Einwegflaschen gibt. Man sieht nicht die typischen Schleifspuren / Ringe am Flaschenkörper.
Auch legt man Wert auf differenzierte Flaschenformen und Farben.
so, das solls man auch gewesen sein =)
vielleicht findet sich ja auch ein anderer Braukollege hier imforum, welcher auch in anderen ländern unterwegs ist und uns mal ein bisssel die "Bierkultur" vor Ort ablichtet.
Feingehopfte Grüsse!
Wilko