Hilfe bei Kauf
Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 22:33
Hallo erst einmal möchte ich mich mit diesem Beitrag vorstellen: Mein 'Name Jan und ich bin durch mein besten Freund der in der Ausbildung als Brauer ist auf dieses Hobby gestoßen. Ich habe ein zwei Mal in seinem Brauhaus mitgebraut und habe eigentlich mehrere Ansprechpartner bei Brautechnischen Problemen allerdings möchte ich mir jetzt eine hochwertige Anlage zusammenstellen mit der ich mindestens ein Jahrzehnt oder länger Spaß habe.
Ich habe mir nun schon einen 70 L Thermoport und eine Hendi 3,5 M Induktionsplatte besorgt und bin am überlegen welchen Topf ich zum maischen und kochen nehmen soll. Ich würde gerne so um die 50 Liter brauen, den 70 Liter Thermoport habe ich nur genommen um auch Vorderwürze Biere zu brauen. und um auch eventuellen Vergrößerungen vorzubeugen Ich bin noch nicht sicher ob ich ein 2 -oder 3- Geräte Sudwerk bauen möchte für den Würzeprozess und würde eigentlich auch gerne mal im Dekoktionsverfahren arbeiten, Naja auf jeden Fall würde ich gerne wissen ob ich mit dem brauhardware Rührwerk etwas falsch mache und wie die Meinungen sind zu den Amihopfen 70 Liter Professional und dem Polsinelli 75 Liter Topf mit Temperaturmessung? Die Preisunterschiede sind ja schon recht groß und habe ich vielleicht auch etwas falsch bedacht bei meiner Anlage? Außerdem wäre ein guter 50 L Einkocher als Empfehlung gut für Nachgüsse (auch lieber einmal größer als neu kaufen später). Ich bedanke mich schonmal für dieses durcheinander an Fragen und hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Gruß Jan
Ich habe mir nun schon einen 70 L Thermoport und eine Hendi 3,5 M Induktionsplatte besorgt und bin am überlegen welchen Topf ich zum maischen und kochen nehmen soll. Ich würde gerne so um die 50 Liter brauen, den 70 Liter Thermoport habe ich nur genommen um auch Vorderwürze Biere zu brauen. und um auch eventuellen Vergrößerungen vorzubeugen Ich bin noch nicht sicher ob ich ein 2 -oder 3- Geräte Sudwerk bauen möchte für den Würzeprozess und würde eigentlich auch gerne mal im Dekoktionsverfahren arbeiten, Naja auf jeden Fall würde ich gerne wissen ob ich mit dem brauhardware Rührwerk etwas falsch mache und wie die Meinungen sind zu den Amihopfen 70 Liter Professional und dem Polsinelli 75 Liter Topf mit Temperaturmessung? Die Preisunterschiede sind ja schon recht groß und habe ich vielleicht auch etwas falsch bedacht bei meiner Anlage? Außerdem wäre ein guter 50 L Einkocher als Empfehlung gut für Nachgüsse (auch lieber einmal größer als neu kaufen später). Ich bedanke mich schonmal für dieses durcheinander an Fragen und hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Gruß Jan