Seite 1 von 1

Weizenbier etwas bitter

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 14:28
von Sven
Hallo zusammen,
ich habe ein Weizenbier letztens gebraut und jetzt mal probiert es ist etwas zu bitter geworden. Ich habe am ende des Hopfenkochens Whirlpool gemacht und in ein Filtertuch laufen lassen. Das Filtertuch habe ich danach ausgepresst. Könnten evtl. so zu viele bitterstoffe in das Bier gekommen sein?
Ich habe das Bier laut Anleitung von Maische Malz und mehr gebraut. Das Wasser habe ich auch schon gecheckt zuviel Magnesium ist auch nicht drin.
http://www.enercity.de/privatkunden/pro ... index.html

BRAUWASSER:
Hauptguss: 28 Liter
Nachguss: 28 Liter
Gesamtbrauwasser: 56 Liter
SCHÜTTUNG:
Weizenmalz hell: 4 kg (50%)
Pilsener: 2.4 kg (30%)
Wiener: 1.6 kg (20%)
Gesamtschüttung: 8 kg
MAISCHPLAN:
Einmaischen bei 59°C
1.Rast bei 55°C für 15 min
2.Rast bei 62°C für 30 min
3.Rast bei 72°C für 30 min
Abmaischen bei 78°C

WÜRZEKOCHEN:
Würzekochzeit: 90 min
Spalter Select (Vorderwürze): 18.7 g, 6,2% α-Säure
Whirlpool Spalter Sel.: 18.7 g, 6,2 % α-Säure , 0 min

GÄRUNG UND REIFUNG:
Hefe: Gutmann-Hefe
Gärtemperatur: 24°C
Karbonisierung: 5 g/l

Re: Weizenbier etwas bitter

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 14:34
von Ladeberger
Da fehlen mir noch Angaben. Wieviele Liter bei Würzekochen und Ausschlag? Welche Temperatur hatte die Whirlpool-Gabe, wie lange war die Standzeit? Und wie alt ist das Bier jetzt?

Gruß
Andy

Re: Weizenbier etwas bitter

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 18:30
von Sven
Ich habs mir nicht genau aufgeschrieben. Ich hatte beim Würzekochen ca. 28Liter und dannach 24Liter mit 13,2 % Stammwürze. Temperatur bei Whirpool gabe waren 97C. Mit Standzeit meinst du die Abkühlzeit? Dann 50 min mit gegenstrohmkühler. Das Bier ist jetzt 3,5 Wochen alt.

Gruß

Sven

Re: Weizenbier etwas bitter

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 18:36
von FrankIbb
Du benötigst 50min um 24 Liter Würze durch einen Gegenstromkühler zu pumpen?
Bei 97 Grad der Würze bei Hopfenzugabe bekommst Du noch einiges an Bittere. Im Rezept hast Du hingegen 0 min.
Da siehst Du schon den Grund. Nächstes Mal im Rezept besser die Zeit angeben, in der die Würze noch mehr als 80 Grad hat (Nachisomerisierungszeit).

Re: Weizenbier etwas bitter

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 22:15
von BrauFuchs
Wie läuterst du denn bzw wie groß/klein ist dein Schrot?
Deine Ausbeute scheint mir etwas bescheiden. Hab ein sehr ähnliches Weizen vor kurzem gebraut allerdings mit 45°C Rast.
Ich hab mit einer Schüttung von 5,7 kg 28 Liter Anstellwürze mit 13,5°P in die Gärung geschickt.... :O
Hab aber 8 g Perle (10 % a-S.) Bitterhopfen und 9 g Amarillo (8,2 % a-S.) in den Whirlpool gegeben, das sollte rechnerisch etwa 14 BE ergeben bei 60 minuten kochzeit, bis der Whirpool durch war hat es vielleicht 40 min gedauert dann Kühlung.
Für ein Weizen hast du evtl zu mutig gehopt ;)

Re: Weizenbier etwas bitter

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 05:33
von Sven
Ja ich glaube ich wahr vielleicht wirklich etwas zu mutig. Meint ihr denn durch das auspressen des Sacks sollte das nicht passiert sein.

Re: Weizenbier etwas bitter

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 06:42
von Markus13
Was verwendest du für ein filtertuch und wie sah dein Trubkegel aus?
Da sollte normalerweise nicht soviel mitgehen das der Filter zumacht.
Dann must du auch nichts auspressen.