Biere aus Buchweizen, Quinoa und Co.
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 21:59
Hallo zusammen,
bin Neumitglied, habe hier zwar schon seit Jahren gelesen, aber bisher nur passiv. Jetzt erst werde ich erstmals aktiv. Ich braue selbst schon seit X Jahren als Hausbrauer und beruflich handle ich schon länger mit Bier. Trinken tue ich es natürlich auch ganz gerne.
Nun habe ich mit zwei anderen Kumpels etwas neues am Laufen: Wir haben ein internationales Bierstartup am Start und wollen speziell für den Export besondere Biere entwickeln. Das könnte für Südamerika Quinoa-Bier sein, für asiatische Länder oder Russland Buchweizen als Rohstoff oder für Afrika Hirse. Wir gehen mit biotechnologischen Methoden heran und analysieren alles im Labor. Einer von uns ist promovierter Mikrobiologe mit Schwerpunkt Bier, der kann das, ich komme mehr von der handwerklichen Seite.
Wie dem auch sei, auf der Suche nach Rezepturen wollen wir gerne auch auf Eure Expertise hier im Forum zurückgreifen. Wer also Erfahrung mit Bieren aus ungewöhnlichen Nicht-Getreide-Rohstoffen hat, gerne melden! Erzählt uns was über Eure Rezepturen, wie sie geschmeckt haben, was Ihr anders machen würden usw. Wir freuen uns auf einen fruchtbaren Austausch! Als Gegenleistung für Euer Know-How und Eure Zeit winken mindestens ein Paar Kästen Bier, wenn es erst mal so weit ist...
Also haut rein und Prost!
Schöne Grüße,
Florian alias MrBuckwheat
bin Neumitglied, habe hier zwar schon seit Jahren gelesen, aber bisher nur passiv. Jetzt erst werde ich erstmals aktiv. Ich braue selbst schon seit X Jahren als Hausbrauer und beruflich handle ich schon länger mit Bier. Trinken tue ich es natürlich auch ganz gerne.
Nun habe ich mit zwei anderen Kumpels etwas neues am Laufen: Wir haben ein internationales Bierstartup am Start und wollen speziell für den Export besondere Biere entwickeln. Das könnte für Südamerika Quinoa-Bier sein, für asiatische Länder oder Russland Buchweizen als Rohstoff oder für Afrika Hirse. Wir gehen mit biotechnologischen Methoden heran und analysieren alles im Labor. Einer von uns ist promovierter Mikrobiologe mit Schwerpunkt Bier, der kann das, ich komme mehr von der handwerklichen Seite.
Wie dem auch sei, auf der Suche nach Rezepturen wollen wir gerne auch auf Eure Expertise hier im Forum zurückgreifen. Wer also Erfahrung mit Bieren aus ungewöhnlichen Nicht-Getreide-Rohstoffen hat, gerne melden! Erzählt uns was über Eure Rezepturen, wie sie geschmeckt haben, was Ihr anders machen würden usw. Wir freuen uns auf einen fruchtbaren Austausch! Als Gegenleistung für Euer Know-How und Eure Zeit winken mindestens ein Paar Kästen Bier, wenn es erst mal so weit ist...
Also haut rein und Prost!
Schöne Grüße,
Florian alias MrBuckwheat