Seite 1 von 1

Wasserwerte: Was tun ?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 13:05
von morcalavin
Hallo zusammen,
zunächst mal bitte ich für falsche Aussagen um Verzeihung, aber mit dem ganzen Chemiekram habe ichs leider nicht so. Ich versuche mich da aber grade reinzufuchsen.
ich habe heute endlich die Wasserwerte der Stadt bekommen:

HCO3 206
Kalzium 60
Magnesium 28
Sulfat 31
Chlorid 44
Natrium 8,7

Restalkalität 2.2 mmol (6.1 dH)

Nach kurzem Check hier:
http://braumagazin.de/article/von-der-w ... rauwasser/

glaube ich, dass es nicht so katastrophal ist wie ich befürchtet hatte. Könnt ihr mir das bitte bestätigen ?

Für Dunkles Lager, Fränkisch Dunkel und Helles Bockbier stimmen die Werte halbwegs, oder ?

Könnte ich die RA mit Milchsäure senken ?

Danke + Grüße
Joachim

Re: Wasserwerte: Was tun ?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 13:33
von morcalavin
Hi Peter,
danke für den Hinweis. Ich habe das mal runter geladen, aber irgendwie macht das Teil bei mir nichts :-( Wenn ich Korrekturwerte eintrage ändern sich die Zielwerte nicht.

VG Joachim

Re: Wasserwerte: Was tun ?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 13:38
von beercan
Mit Excel gibt es scheinbar Probleme. Entweder mit LibreOffice oder mit Google-Tabellen.

Re: Wasserwerte: Was tun ?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 13:50
von Kurt
Deine RA ist mit ~6°dH recht hoch. Da sollte man was machen. Milchsäure oder Sauermalz sind eine gute Idee. Braugips wäre auch eine Möglichkeit, aber Du hast recht viel Magnesium im Wasser. Dann besteht die Gefahr, das sich Magnesiumsulfat (Bittersalz) bildet - will man nicht. Mit 2ml 80%-iger Milchsäure pro 10L Wasser kommst Du auf eine RA von 0°dH.

Re: Wasserwerte: Was tun ?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 13:56
von morcalavin
Danke für die Tipps und Antworten. Das mit den 6 ml hat die Tabelle auch ausgespuckt. Wie bekomme ich denn meinen Magnesiumwert runter ? Destilliertes Wasser ? Dann bin ich aber bei Chlorid und Sulfat für das Belgian Ale zu niedrig. Wieviel Toleranz ist denn da bei diesen beiden Elementen ?

Re: Wasserwerte: Was tun ?

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 14:31
von Boludo
Magnesium bekommt man mit Split Treatment (Kalkmilch) zum Teil entfernt, das ist aber knifflig.
Oder halt Umkehrosmose bzw verschneiden mit dest. Wasser.
Oft hilft es auch, wenn man mit Calciumchlorid aufsalzt, so zumindest meine Erfahrung.

Stefan