Seite 1 von 1

Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 17:32
von Adristein
Hi ich Braue noch nicht lange ich hab das Bier gestern gebraut und mit ein Liter der Würze über nacht einen Starter gemacht während die hauptwürze abgekühlt ist. Heute morgen hab ich das Bier dann beimpft.heute Mittag sah alles ganz normal aus doch jetztgerade bemerkte ich diese weißen Punkte.bitte sagt mir das alles normal und OK ist ich mach mir echt schwer sorgen

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 17:34
von Adristein
Hier noch ein Bild

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 17:36
von Chrissi_Chris
Sieht für mich unauffällig aus, was sind das für Schollen auf 6 Uhr und 10 Uhr ?
Heute Mittag alles normal und jetzt siehst du da was ?!? Finger weg und Deckel drauf!

LG Chris

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 17:46
von chaos-black
Chrissi_Chris hat geschrieben:Heute Mittag alles normal und jetzt siehst du da was ?!? Finger weg und Deckel drauf!
Oha, da hat aber jemand aus seinen Fehlern gelernt ;)

Zu den Bildern: Für mich sehen die Schollen nach letzten Schauminselchen der Gärung aus. Wenn mans ganz doll scharf sehen könnte, könnte ich das definitiver sagen. Das soll aber jetzt keine Aufforderung zu neuen Fotos sein, ich würde die Stellen aber das nächste mal wenn geöffnet werden muss überprüfen. Wenn sie signifikant wachsen und merkwürdig aussehen (Stichwort Kahmhefe und Co) solltest du in der SuFu nach entsprechenden Themen schauen.
Eigentlich wolltest du aber was zu den weissen Punkten wissen. Ich hab soetwas auch schonmal bei mir beobachtet und zwar nach dem Verwenden von Soda als Reinigungsmittel, dann sammeln sich so kleine Kalkpunkte und sehen doof aus. Hast du zufällig ein Reinigungsmittel mit solcher Funktionsweise und eventuell eher hartes Wasser?

Beste Grüße,
Alex

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 17:54
von Adristein
Diese Schollen hAb ich eigentlich immer mal wieder auf dem Bier weiß auch nicht warum,nur diese stippen nicht.Nach dem hopfenkochen und whirlpool spann ich eine ausgekochte mullwindel über den Eimer und Filter so ist halt bekannt, mache es sonst auch so

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 17:59
von Adristein
Diese weißen Schollen sehen so aus wie so fettaugen auf dem Kaffee sieht ein bischen aus wie Dreck.allerdings bildet sich beim Hopfen kochen immer so ein härterer schleimiger Film auf der Oberfläche den ich doch gut es geht abschöpfe trotzdem sehe ich davon so Fetzen im Bier schwimmen...ist das bei euch auch so?

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 18:03
von Adristein
Achja zum Reinigungsmittel.der Eimer ist neu und wurde mit spühli Alkohol und kochendem Wasser gereinigt in der Reihenfolge

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 18:04
von Chrissi_Chris
chaos-black hat geschrieben:
Chrissi_Chris hat geschrieben:Heute Mittag alles normal und jetzt siehst du da was ?!? Finger weg und Deckel drauf!
Oha, da hat aber jemand aus seinen Fehlern gelernt ;)
Jupp das hat er :thumbsup lieber spät als nie... ich hatte mir durch mein ständiges Rumgefummel auch eine Infektion eingegangen.

Diese Schollen sehen so aus als wäre das der Fettfilm von einem neuen Eimer oder irgendwelchen neuen Kunststoff teilen. :Waa
Ist das eine Oskar Tonne? Wenn ja wie bekommst du die dicht das dort keine Verunreinigungen hinein kommen können ?

LG Chris

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 18:17
von Adristein
Das ist eine normale Kunststofftonne/eimer aus dem Baumarkt mit Deckel die benutze ich immer ich hatte bei denen auch noch nie eine Infektion der Deckel schließt ziemlich dicht ab es entsteht ein richtiger Sog beim öffnen

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 19:25
von Chrissi_Chris
Adristein hat geschrieben:Das ist eine normale Kunststofftonne/eimer aus dem Baumarkt
Ist sie denn auch Lebensmittelecht? Bzw wenn du die heiße Würze dahinein schüttest ?!?

Ich kann dir hier nur raten was mir zu Beginn immer eingetrichtert wurde. Finger weg und das Bier einfach mal 1-2 Wochen in Ruhe lassen. Bei mir kahm die Einsicht leider erst nach der ersten Infektion.

Viel Erfolg

Chris

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 20:11
von Adristein
Ob die Lebensmittelecht sind weiß ich nicht sowas steht ja auch nicht drauf, die sind ja eher als Mülltonnen oder so gedacht ich kann jetzt nur hoffen das alles gut läuft....schaut ihr echt nie in eure gärbehalter mich juckts immer total in den Fingern bis die Gärung ankommt bin ich immer nervös und schaue alle 6 Stunden nach also Deckel leicht öffnen und reinschauen.wenn ich die schaumdecke sehe bin ich ruhiger und lass es in ruhe

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 20:16
von ggansde
Natürlich steht es drauf, wenn es lebensmittelecht ist: Es ist das "Glas-und-Gabel-Symbol ".
VG, Markus

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 20:25
von Rumborak
Adristein hat geschrieben:Hi ich Braue noch nicht lange ich hab das Bier gestern gebraut und mit ein Liter der Würze über nacht einen Starter gemacht während die hauptwürze abgekühlt ist. Heute morgen hab ich das Bier dann beimpft.heute Mittag sah alles ganz normal aus doch jetztgerade bemerkte ich diese weißen Punkte.bitte sagt mir das alles normal und OK ist ich mach mir echt schwer sorgen
Hi,

was sind das für grüne Streifen am Eimerrand?

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 20:27
von Adristein
Oh guter Hinweis das wusste ich gar nicht ich kuck mal nach so einem Symbol.
Auf jeden Fallbin ich sehr dankbar für eure Hilfe und eure Geduld mit mir:-)

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 20:30
von Adristein
Das ist Kondenswasser, sieht wegem dem Blitzlicht so komisch aus ich hab über Nacht im Behälter abkühlen lassen

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 20:46
von Chrissi_Chris
Das Symbol ist bestenfalls unten am Eimerboden zu sehen, aber diese Oskar Tonne wie du sie hast mit dem Deckel ist doch nicht wirklich geschützt, hast du ein Gärspund oben drauf ?

Wenn du alle 6 Std reinschaust dann ist das ja eine gute Basis für die Infektion.. auch wenn du nur einen kleinen Spalt öffnest entweicht dort CO2 , sicherlich nicht die Menge aber das CO2 über dem Bier bildet die Schutzschicht gegen Infektionen.
Sicherlich finde ich es auch interessant und spannend, allerdings legt sich die Spannung schnell wenn du beim öffnen eine Kahmhaut siehst ;-)

LG Chris

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 21:08
von Adristein
Nein ich benutze keinen gärspund....und das mit der co2 Schicht wusste ich auch nicht ich werde morgen aber dich nochmal reinschauen müssen ob die Gärunggestartet ist oder soll ich das lassen. Ich schöpfte bisher auch immer die kräusen ab also nur die braunen Flecken soll ich das auch lassen

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 21:19
von Chrissi_Chris
Da gehen die Meinungen sehr auseinander, manch einer mag das nicht dadrin schwimmen haben andere wiederum stört es nicht. Im Endeffekt musst du das mit deinem Gewissen ausmachen. Ich habe einen Weißen Gäreimer wenn ich mit der Lampe außen Leuchte sehe ich ob sich kräusen bilden und ob die Gärung anläuft.

Ich schaue meistens das erste mal nach 10-14 Tagen rein und Messe dann.

LG Chris

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 21:30
von Adristein
OK dann lass ich die Finger davon und schaue mich mal nach nem gäreimer zum verschließen um... Vielen dank für eure Hilfe:-)

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 22:20
von hutschpferd
do not feed the troll.

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2017, 22:38
von Ladeberger
hutschpferd hat geschrieben:do not feed the troll.
Nicht alles was deinem Anspruchsniveau nicht genügt, ist gleich ein Trollposting. Der TE hatte eine aus Anfängersicht nachvollziehbare Frage, die hier schnell und zielführend erörtert wurde.

Gruß
Andy

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 06:29
von Chrissi_Chris
hutschpferd hat geschrieben:do not feed the troll.
Das kommt sehr abwertend rüber und muss nicht sein finde ich... :thumbdown

Reden ist Silber, schweigen ist Gold ...


LG Chris

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 06:52
von Sura
Dann schweigt auch :)

Zur Sache: Wenn das nach 6-12h nach Hefezugabe passiert.....: Die Schauminseln werden dann noch mehr werden, und am Ende stehts dann oben 2-3 Zentimeter dick. Kann auch rausdrücken, ist aber wohl eher selten. Alles in allem nennt sich das Gärung. :Greets

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 09:23
von chaos-black
Oh, das war ganz frisch angestellt? Bin irgendwie davon ausgegangen, Die Gärung wäre durch. Dann ignoriere bitte erstmal was ich zu den Schauminseln gesagt habe, Die müssen nämlich, wie Sura schon sagt, erst noch deutlich mehr werden.

Beste Grüße,
Alex

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 10:29
von Adristein
Moin.jetzt kann ich von außen am Rand die schaumdecke sehen wird wohl alles in Ordnung sein Gottseidank :-)

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 10:54
von Sura
Und bevor du weitere Fragen zum Gärverlauf usw. hast:
viewtopic.php?f=7&t=212

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 11:23
von Alt-Phex
Adristein hat geschrieben:OK dann lass ich die Finger davon und schaue mich mal nach nem gäreimer zum verschließen um... Vielen dank für eure Hilfe:-)
Im Baumarkt gibt es Mostfässer, 30L für 20,- EUR. Alternativ online bestellen.

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 23:58
von Adristein
In welchem Baumarkt den genau?

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 00:00
von Alt-Phex
Adristein hat geschrieben:In welchem Baumarkt den genau?
Bauhaus - Gartenabteilung

Re: Hilfe weiße Punkte auf dem Bier

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 14:16
von Dinkhopf
Alt-Phex hat geschrieben:
Adristein hat geschrieben:In welchem Baumarkt den genau?
Bauhaus - Gartenabteilung
Dazu ergänzend noch ein Praxistipp: Ich war in zwei verschiedenen Bauhaus-Märkten und konnte sie dort nicht finden. Die Mitarbeiter hatten interessanterweise auch keine Ahnung bzw. haben behauptet, so etwas nicht im Sortiment zu haben.

Die Teile stehen (zumindest in "meinen" Märkten) draußen. Und zwar versteckt zwischen Speisfässern, Regen-, Müll- und sonstigen Tonnen.