Kräusen auf dem Bier trotz hoher Vergärung
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 17:28
Hallo Zusammen,
Ich habe mir ein Amber Ale mit 12 Brix Stammwürze gebraut. Es schlummert nun seit über 1,5 Wochen im Gärbottich. Laut Refraktometermessung sind u korregiert noch 6 Brix drin. Sprich 79 Prozent scheinbare Endvergärung. Die Hefe Safale us 05 schafft ja max 82 Prozent.
Nun meine Frage, ich habe seit Tagen immernoch einen festen Kräusen Schaumteppich auf dem Jungbier. Verschwindet der noch oder muss ich den Weg nehmen? Würde das Bier gerne in Flaschen füllen und mit Zucker für die Kohlensäure versetzen.
Kann ich das schon abfüllen?
Ich habe mir ein Amber Ale mit 12 Brix Stammwürze gebraut. Es schlummert nun seit über 1,5 Wochen im Gärbottich. Laut Refraktometermessung sind u korregiert noch 6 Brix drin. Sprich 79 Prozent scheinbare Endvergärung. Die Hefe Safale us 05 schafft ja max 82 Prozent.
Nun meine Frage, ich habe seit Tagen immernoch einen festen Kräusen Schaumteppich auf dem Jungbier. Verschwindet der noch oder muss ich den Weg nehmen? Würde das Bier gerne in Flaschen füllen und mit Zucker für die Kohlensäure versetzen.
Kann ich das schon abfüllen?