Seite 1 von 1

LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 13:11
von hufpfleger
Hallo,

am 13.12. tritt das neue LMIV in Kraft. Ich habe den ganzen Morgen damit zugebracht, diese Verordnung zu verstehen. :Grübel
......aber je mehr man liest, desto mehr Fragen kommen auf. :Waa

Hier ist es einigermaßen verständlich beschrieben:
http://www.brauer-bund.de/download/Arch ... bdbc25d9a8

Langsam komme ich vor lauter Bürokratie nicht mehr zum Brauen :Mad2

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 13:15
von Methschluerfer
Also, da ich nur für mich selber braue dürfte das Thema kaum relevant sein.

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 05:25
von Hagen
Methschluerfer hat geschrieben:Also, da ich nur für mich selber braue dürfte das Thema kaum relevant sein.
Schön, dass du laut gedacht hast. Nur will das hier absolut keiner lesen :puzz

Lass zukünftig solche wirklich bescheuerten, nichtssagenden und daher gänzlich überflüssigen Beiträge und schlürfe lieber Met als Meth! Soll auf Dauer besser für den Kopp sein....

Moin Hufpfleger,

lasse den für die Betroffenen sehr interessanten Thread bitte hierhin verschieben.

Zudem wäre es schön, wenn du den Titel auch hier posten würdest.

Edit: Letzteres erübrigt sich, wie ich gerade gesehen habe. Habe ich selbst schon vor ein paar Wochen gemacht :Wink

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 07:01
von Bernstein
Gute Morgen.

Eine Mitarbeiterin des Veterinäramtes hat es ganz einfach auf den Punkt gebracht:

Alle Lebensmittel die zum Verkauf gebracht werden müssen - egal in welchem Gebinde sie verkauft werden -
auf allergene Inhaltsstoffe deklariert werden. Egal, ob Du Dein Bier im Glas oder im Fass verkaufst... gilt auch
für die Bratwurst auf der Semmel und natürlich auch für die Semmel selbst.

Ruf doch einfach mal beim Veterinäramt an, wenn Du unsicher bist.... die geben gerne Auskunft.

Ich persönlich sehe eher das Problem der Dokumentation des ganzen. Beim Bier ist das ja noch recht einfach.
Aber wenn Du z.B. Wiener Würstchen auf Brötchen verkaufst, solltest Du schon wissen und dokumentieren, welche
Allergene das Würstchen und das Brötchen enthält. Und DAS ist das eigentliche Problem. Wir dokumentieren uns
mittlerweilen kaputt in unsrem Land... das hemmt unheimlich und kostet jede Menge Geld.



Gruss, Matthias

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 08:06
von JanBr
Hagen hat geschrieben:
Methschluerfer hat geschrieben:Also, da ich nur für mich selber braue dürfte das Thema kaum relevant sein.
Schön, dass du laut gedacht hast. Nur will das hier absolut keiner lesen :puzz

Lass zukünftig solche wirklich bescheuerten, nichtssagenden und daher gänzlich überflüssigen Beiträge und schlürfe lieber Met als Meth! Soll auf Dauer besser für den Kopp sein....

Moin Hufpfleger,

lasse den für die Betroffenen sehr interessanten Thread bitte hierhin verschieben.

Zudem wäre es schön, wenn du den Titel auch hier posten würdest.

Edit: Letzteres erübrigt sich, wie ich gerade gesehen habe. Habe ich selbst schon vor ein paar Wochen gemacht :Wink
Hagen, du machst mir langsam Sorgen. Komm mal ein bisschen runter. Es ist nicht immer alles perfekt, aber deshalb gleich so auf den Busch zu hauen zeugt auch nicht gerade von Entspannung.....

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 09:19
von hufpfleger
Hagen hat geschrieben:

Moin Hufpfleger,

lasse den für die Betroffenen sehr interessanten Thread bitte hierhin verschieben.
Hast recht, da paßt es besser hin. Ich lese halt immer die neuen Beiträge und hab mich eigentlich noch nie richtig um die Unterforen gekümmert :redhead

Admins, wenn ihr mal eine Minute Zeit habt, bitte verschieben. Danke

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 10:23
von Malzwein
Wie war nochmal das Thema? :puzz

Dieser Beitrag gehört auch nicht hierhin, aber ich meine, dass das die Unart in diesem Forum ist. Sag nur was, wenn du etwas zum Thema zu sagen hast, sonst halte einfach die Klappe. "Unsinnige" Themen sind dann auch schnell beendet.

Ende und aus

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 14:47
von Hagen
Da das Thema merkwürdigerweise hier von den Betroffenen nicht weiter erörtert wird und mein Kommentar leider zum Thema im Thema wurde, werde ich das erläutern.

Ich war in den letzten 15 Jahren schon in einigen Foren mehr oder weniger häufig unterwegs.
Es gibt (gab?) einige Punkte, die in Summe das HB-Forum weit über das Niveau der meisten anderen dieser Foren gestellt haben:

1) (Hohe) Kompetenz der meisten Beiträge
2) Sachlichkeit
3) Hilfsbereitschaft
4) Freundlichkeit, zumindest Höflichkeit
4) bei aller Sachlichkeit dennoch nicht gänzlich spaßfrei
5) Kaum Rumgelaber
6) Keine seitenlangen Beiträge mit dem alleinigen Inhalt einen Eingangspost gut zu finden
7) Keine überheblichen, herablassenen Platzhirsche

Ich habe mich stets bemüßigt, selbst auch diese Kriterien nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Inwieweit mir das mehr oder weniger gelungen ist, mögen andere beurteilen.

Vielleicht mag nur der Zahn der Zeit, eigener Wissenszuwachs und ständige Wiederholungen immer gleicher unerfreulicher Beiträge und Verhaltensweisen meine Langmut verringert und meine Sensibilität erhöht haben. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass substanzloses Rumgelaber und reine Konsumentenhaltung hier in letzter Zeit zunehmen.

Es gibt jedenfalls 3 Punkte auf die ich mittlerweile heftiger reagiere:

1) Ein grundlos unverschämter Ton, womöglich gepaart mit persönlichen Angriffen.
2) Völlig an der Sache vorbei gehende, substanzlose Beiträge
3) Eine nachhaltige, dickfellig dreiste Konsumhaltung

Unser Methschluerfer hat es mit seinem Kommentar fertig gebracht zu Punkt 2) gleich einen Hattrick zu landen:

1) Er konnte rein gar nichts zum Thema beitragen
2) Er meinte sein persönliches Desinteresse am Thema hier zu posten zu müssen.
3) Er sagt aus, da das Thema für ihn nicht interessant ist, ist es überhaupt nicht interessant

Entschuldigt, aber wie kann mich sich - gerade als Newbie - entblöden hier so einen Mist zu schreiben?
Letztlich hat nur meine gute Erziehung mich davon abgehalten, dies nicht noch mit ganz anderen Worten zu kommentieren.

Jan, du weißt, dass ich sehr hilfsbereit bin und nicht auf jeden Anfänger gleich eindresche, der für uns selbstverständliches, aber gerade in der ewigen Wiederholung der Nachfrage zuweilen auch nervend Basiswissen abfragt, dass er durch eigene Recherchen problemlos auch in Erfahrung bringen kann. Da bin ich wirklich langmütig.
Du wirst an den Fall der letzten Tage denken, wo ich mich zunächst verwundert über eure, mir ansonsten unbekannte Langmut eurer Antworten verwundert zeigte. Dann aber den User darauf hinwies, wie er doch zunächst selbständig Infos recherchieren konnte und ihm dazu noch Tips gab.
Erst als diese Person sich erdreistete wirklich jeden Scheiß, den man ohne Probleme innherhalb kürzester Zeit, wahrscheinlich in kürzerer Zeit als die Fragen in die Tastatur zu hauen, mit der SuFu herausfinden konnte (was wahrlich nicht immer der Fall ist!) wurde mir klar, dass der uns für blöd verkaufen wollte und sich wirklich alles vor seinen unwissenden Arsch tragen lassen wollte.

Kann man natürlich sagen, anyway, interessiert mich nicht, helfe ich ihm eben nicht.
Die Einstellung/Gesinnung, die hinter einem solchen Verhalten steht, kotzt mich aber einfach an.
Wenn ich dies dann mit harschen Worten kommentiere, erhoffe ich mir eine zwar einschüchternde aber hoffentlich auch erzieherische Wirkung.

Denn letztlich nerven mich solche Beiträge, auch wenn ich nichts dazu sage. Und ich will einfach nicht ständig gernervt werden, sondern mit Freude im Forum unterwegs sein.
Ich will nicht mehr, wie in letzter Zeit vermehrt, mich einfach aus dem Forum zurückziehen, um nicht immer wieder genervt zu werden.
Da ist es mir aus Selbst- und auch aus Fremdschutz egal, ob ich damit der einen oder anderen Nase auf die Füße trete.

Sorry für den Erguss. Musste aber einfach mal raus.

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 15:10
von kaputnik
Hagen hat geschrieben:....

Sorry für den Erguss. Musste aber einfach mal raus.
verständlich.... :Drink
Für 08/15 Brauablauf Standardfragen braucht man kein Forum... ohne Eigeninititiative "brennt" einem das Anschwänzwasser in den Kochtopf, weil man es alleine nicht vom Herd bekommt :redhead
von daher hat mich die Geduld in dem ein oder anderen Thread hier auch sehr verwundert.

Hilfe zu Selbsthilfe ist besser, als schlichtes vorbeten...

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 15:45
von Havana
nochmals off topic, dafür Entschuldigung.

Aber für meine Person kann ich die Aussagen von Westvleteren12 und Hagen in allen Belangen mehr als nachvollziehen.
Mehr als 50 Antworten bei dem Nachhilfethread (wenn ich mich richtig erinnere) - das hat meinem Blutdruck nicht gutgetan.

Die Langmut einiger Kommentatoren in Ehren, aber "früher" (bin seit ca. 3 Jahren hier im Forum) hats mir mehr Spaß gemacht.

Gruß Wolfgang

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 15:59
von philipp
Havana hat geschrieben: Die Langmut einiger Kommentatoren in Ehren, aber "früher" (bin seit ca. 3 Jahren hier im Forum) hats mir mehr Spaß gemacht.
Das ist bei 3 Jahren aber absolut normal.

Beim Einstiegt war noch jeder Thread interessant, die Lernkurve noch steil. Nach einem Jahr beginnt diese abzuflachen und nun ist es nun einmal so, dass nur noch 5% der Threads für einen selber wirklich hilfreich oder lehrreich sind.
Da ist aber nicht das Forum Schuld, und oft auch nicht die Fragesteller, sondern man selber.

Wem allgemeines Rumgelabere mit losem HB-Bezug nicht interessiert, liest halt nicht in "Hobbybrauer Allgemein", sondern in den Fachforen.

Wer schon 5 oder 10 Jahre dabei ist, kann wahrscheinlich bei 99% der Threads "hatten wir schon mal" schreiben. Kann ich bei diesem hier auch. Etiketten-Aufregerei hatten wir auch schon genug.

Also: Cool down. Peitsche wieder einpacken.

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 16:11
von Fricky
um's mit Karl Valentin zu sagen:



"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

:Ätsch

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 16:25
von Boludo
Als ich hier vor 6 Jahren eingestiegen bin, kam es mir so vor, wie wenn sich eine überschaubere Menge Menschen sehr nett über das Thema Bierbrauen miteinander austauscht und alle sehr höflich und freundlich zueinander sind.
Es kann gut sein, dass mir das nur so vorkommt, weil man die Vergangenheit meistens etwas verklärt sieht, aber es hat sich schon sehr geändert.
Viel mehr Leute sind hier mittlerweile aktiv und der Ton ist wesentlich ruppiger geworden.
Und das sage ich, obwohl ich der festen Überzeugung bin, dass früher fast alles schlimmer war.

Ich bin auch ein wenig dünnhäutiger gegenüber den immer gleichen Anfängerfragen geworden und hab deshalb auch den Abfüllartikel geschrieben, vielleicht bräuchten wir einfach mehr davon.
Der Grund, warum ich doch immer wieder sehr viel Langmut mit Anfängerfragen habe ist, dass ich damals selber jede Menge Mist gefragt hab und es mir nie krumm genommen wurde.
Aber wenn ich merke, dass da jemand alles auf dem goldenen Tablett serviert bekommen will, dann hört es bei mir auch auf.

Bekommt eigentlich außer mir noch jemand immer wieder PMs, in denen die Leute versuchen, so eine Art Privatberatung zu bekommen?


Stefan

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 16:43
von Hagen
Boludo hat geschrieben:
Bekommt eigentlich außer mir noch jemand immer wieder PMs, in denen die Leute versuchen, so eine Art Privatberatung zu bekommen?


Stefan
yepp! Finde ich aber grs. ok

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 17:03
von gulp
Bekommt eigentlich außer mir noch jemand immer wieder PMs, in denen die Leute versuchen, so eine Art Privatberatung zu bekommen?
Ständig und was mich ärgert ist, dass dann oft keine Rückmeldung mehr kommt, wie es ausgegangen ist. Aber da antworte ich dann auch nicht mehr, wenn es neue Fragen gibt.

@Hagen: Aus den Boardregeln, oder der Ton macht die Musik:

2.Netiquette beachten
Netiquette, Höflichkeit und Taktgefühl beachten! Es wird ein ethisch angemessenes, freundliches Verhalten erwartet.

3.Keine Bevormundung und Herabsetzung anderer User durch angebliche Fachkompetenz.
Hier gelten keine Titel, nur Beiträge mit Qualität, wobei die Forumsthematik alle Menschen angeht und nicht einigen wenigen Experten vorbehalten sein soll.

Also nächstes mal Bier aufmachen und erst mal abwarten. Aber verstehen kann ich deinen Ärger sehr wohl. :Greets :Drink
Manch Einer meint ja sogar hier bestünde Auskunftspflicht.

Das ist alles freiwillig!

Gruß
Peter

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 17:11
von Hagen
Moin Peter,

bin freundlich - selbst zu dir :P :Drink
Aber bei einigen Beiträgen hört die Freundlichkeit auf. Scheinbar wird von manchen nur dieser Ton verstanden.
Wenn ich mir manche Kommentare von dir hier so ansehe, scheint es dir ja auch nicht großartig anders zu gehen :Wink

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 17:14
von gulp
Hagen hat geschrieben:Moin Peter,

bin freundlich - selbst zu dir :P :Drink
Aber bei einigen Beiträgen hört die Freundlichkeit auf. Scheinbar wird von manchen nur dieser Ton verstanden.
Wenn ich mir manche Kommentare von dir hier so ansehe, scheint es dir ja auch nicht großartig anders zu gehen :Wink
Servus Hagen,

habe ich ein Glück... :P :Drink

Gruß
Peter

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 17:36
von Morena von Nürnberg
Hagen hat geschrieben: 1) (Hohe) Kompetenz der meisten Beiträge
2) Sachlichkeit
3) Hilfsbereitschaft
4) Freundlichkeit, zumindest Höflichkeit
4) bei aller Sachlichkeit dennoch nicht gänzlich spaßfrei
5) Kaum Rumgelaber
6) Keine seitenlangen Beiträge mit dem alleinigen Inhalt einen Eingangspost gut zu finden
7) Keine überheblichen, herablassenen Platzhirsche
Bin aktiv hier auch noch relativ neu. Passiv lese ich hier schon erheblich länger mit.
Genau die von dir oben angeführten Kriterien waren es die mich letztlich hier auf aktive Teilnahme haben umschalten lassen.
Das sehe ich bis heute noch immer genauso. Ein sehr viel früher kenn ich ja noch nicht.

Der von dir oben zitierte Kommentar war wirklich voll daneben, ich wäre da gar nicht drauf eingegangen.
Bin sicher er entstammt der Feder eines noch recht jungen Brauinteressierten.

Ein anderer Braukollege hat zu diesem Thema im Thema eine schöne Signatur, die ich etwas erweitern kann.

Früher war alles besser, das war früher auch schon so und wird sich auch nie ändern. :Smile

Gruß Ralf

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 17:41
von Boludo
Der korrekte Spruch lautet: Früher war alles besser, sogar die Zukunft.

Stefan

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 17:54
von Morena von Nürnberg
Boludo hat geschrieben:Der korrekte Spruch lautet: Früher war alles besser, sogar die Zukunft.

Stefan
*lol*...hihihihi...
Ok, können wir anpassen :Drink

Sorry an den Thread-Ersteller für die kleinen Entgleisungen.

Gruß Ralf

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 19:57
von JanBr
Ja Hagen, du hast natürlich im Kern der Sache absolut recht. Auch ich habe in letzter Zeit meine Probleme interessante Tröts im Forum zu entdecken. Irgendwie alles schon dagewesen oder absolut trollige Beiträge über Hopfen und dergleichen. Der Ton ist unter aller Kanone. Ich muss mich als Dipl.- Ing. von Hobbybrauern beschimpfen lassen und meine Kompetenz aus 6 Jahren Studium wird angezweifelt. Ich kann dir also da absolut nicht widersprechen. Interessanterweise ging es in meiner Beobachtung seit dem Umzug bergab.

Meine Interpretation: Früher gab es "die Alten". Die die scheinbar schon immer da waren oder zumindest die die schon seit Jahren aktiv waren. Jetzt sind wir irgendwie alle gleich. Keiner war vorher da. Alle zum gleichen Zeitpunkt. Jeder hat die gleiche Erfahrung (zumindest Gefühlt) und gibt sie zum Besten.

Ja, auch mich nervt es. So gewaltig das ich schon ein paar mal kurz davor stand den "Account löschen" Button zu drücken. Mehr als einmal.

Aber, dann trink dir ein Bier. Atme fünf mal tief durch und antworte einfach nicht. Es ist es nicht wert das du dir die Laune verderben lässt und am Ende ein Magengeschwür davon trägst.

Gruß

Jan

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 20:06
von DerDennis
Hagen, Jan,

ihr hab vermutlich beide irgendwie Recht - aber vom Meckern ändert sich ja auch nix. :Wink
Es gibt momentan ein exponentielles Wachstum was die Anzahl der "Newbies" angeht, würde ich sagen. Und vor Weihnachten sind alle immer etwas gestresster als sonst...

also: Prost.

Grüße

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 22:14
von Hagen
Liebe Leute,

ich will überhaupt nicht jammern, nach dem Motto "früher war alles besser".
Das haben einige alte Hasen hier so drauf und nervt zuweilen auch ein bisschen.
Das ist ähnlich wie in einer Partnerschaft. Anfangs sieht man über Unarten schmunzelnd liebevoll drüber weg, irgendwann bringen genau diese Dinge aus aufgestautem Überdruss das Fass der Contenance zum Überlaufen. Eigentlich ist alles beim Alten, nur man wertet es anders.

Ich gehe aktuell nur etwas anders mit meinem Frust um.
Und wenn der "nette" Hagen dann auf einmal auf ein paar Füße tritt, schert es zumindest mich nicht, solange es mir damit wieder etwas besser geht.

Und glaubt mir, ich sehe nach wie vor über die allermeisten Sachen hinweg.

Jan, die Sache mit D. die Tage war wirklich etwas unangemessen. Da kann ich verstehen, dass auch du angepisst warst. Wobei ich ihm zugute halte, dass er sich nur ein bisschen verrannt hat.
War sehr unglücklich ausgedrückt, da er wohl pauschalierend daher kommend pars pro toto ein unglückliches Beispiel genannt hat.

Aussetzer haben wir alle mal. Wenn man jemanden länger kennt und schätzen gelernt hat, reagiert man eben auch verständnisvoller als bei jemandem, der gerade anfängt, sein Gesicht zu zeigen.

Zurück zum Thema. Gibts echt keinen Gewerblichen, der zu diesem Thema was zu sagen oder Fragen hat??

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 22:19
von JanBr
Zurück zum Thema. Gibts echt keinen Gewerblichen, der zu diesem Thema was zu sagen oder Fragen hat??
Zum sagen einiges. Aber die Änderugen kamen alles andere als überraschend.

Wenn man Etiketten mal aufmerksam ließt, findet man selbst bei den Großen immer wieder Fehler. Und ja ich weiss, auch bei uns ist nicht aller Perfekt.... Dafür schmeckt das Bier :Smile

Jan

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 00:43
von afri
Was die Frage angeht: ich deklariere alles, was drin ist, also Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Müsste ich noch mehr tun, wenn ich es verkaufen wollte? Ich denke nicht.
Achim

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 01:08
von hufpfleger
afri hat geschrieben:Was die Frage angeht: ich deklariere alles, was drin ist, also Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Müsste ich noch mehr tun, wenn ich es verkaufen wollte? Ich denke nicht.
Achim
Womit wir wieder beim Thema wären.
Z.B.:
Die Angaben müssen wohl das Wort Zutaten im Etikett enthalten. War früher, glaube ich, nicht.
..... Solche Worte sind unheimlich wichtig, ich hab mal eine Verwarnung bekommen, weil ich beim MHD das Wort mindestens abgekürzt habe und mind. geschrieben habe :Mad2
Stoffe, die Allergien auslösen (Gerste -> Gluten,...) können, müssen im Etikett hervorgehoben (ev. fett) gedruckt werden. So hab ich es zumindestens verstanden

Es werden überall nur Beispiele genannt, eine vollständige Liste habe ich nicht gefunden.

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 08:58
von JanBr
Und die Zutaten müssen in der Reihenfolge Ihrer Anteile aufgeführt werden.

Da Gerste mit Gluten ein Allergen ist, muss das Gerstenmalz fett geschrieben werden.

Auch die Alkoholangabe hat sich geändert von Alc. In Alk. oder Alkohol und es muss vol eingefügt werden.

Einige Schriftgrößen haben sich geändert.

Richtig blöd wird es ab 2016, dann müssen nämlich Nährwertangaben drauf. Dann ist zum einen das Etikett gleich voll und deren Berechnung ist nicht ganz trivial.

Gruß

Jan

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 09:00
von JanBr
afri hat geschrieben:Was die Frage angeht: ich deklariere alles, was drin ist, also Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Müsste ich noch mehr tun, wenn ich es verkaufen wollte? Ich denke nicht.
Achim
Wenn du nicht filtrierst, muss auch die Hefe mit drauf :Wink

Jan

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 09:04
von Liquidminer
Wieder was gelernt. Mir ist der Fettdruck immer aufgefallen, habe aber nie recherchiert was es damit auf sich hat.

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 09:23
von hufpfleger
JanBr hat geschrieben: Auch die Alkoholangabe hat sich geändert von Alc. In Alk. oder Alkohol und es muss vol eingefügt werden.

Richtig blöd wird es ab 2016, dann müssen nämlich Nährwertangaben drauf. Dann ist zum einen das Etikett gleich voll und deren Berechnung ist nicht ganz trivial.

Gruß

Jan
Gut das wir drüber reden, bei mir steht noch alc ...%vol drauf.

Und mit den Nährwertangaben, da lohnen sich kleine, ständig wechselnde Sude bestimmt nicht mehr. Die Werte lassen sich bestimmt nicht ausrechnen, sondern müssen in einem Labor gemessen werden.
:Grübel Kommt das DIN- Bier also doch :Drink

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 09:49
von JanBr
hufpfleger hat geschrieben:
JanBr hat geschrieben: Auch die Alkoholangabe hat sich geändert von Alc. In Alk. oder Alkohol und es muss vol eingefügt werden.

Richtig blöd wird es ab 2016, dann müssen nämlich Nährwertangaben drauf. Dann ist zum einen das Etikett gleich voll und deren Berechnung ist nicht ganz trivial.

Gruß

Jan
Gut das wir drüber reden, bei mir steht noch alc ...%vol drauf.

Und mit den Nährwertangaben, da lohnen sich kleine, ständig wechselnde Sude bestimmt nicht mehr. Die Werte lassen sich bestimmt nicht ausrechnen, sondern müssen in einem Labor gemessen werden.
:Grübel Kommt das DIN- Bier also doch :Drink
Es gibt Programme für die Nährwerte. Das kann man schon berechnen ist so eigentlich auch üblich. Allerdings weiß ich nicht wie groß hier die Genauigkeit sein muss. Beim Alkohol hat man ja Toleranzen und der wirkt sich sehr auf den Energiegehalt aus, ebenso der Restextrakt.

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 10:22
von Schlupfer
JanBr hat geschrieben:...Richtig blöd wird es ab 2016, dann müssen nämlich Nährwertangaben drauf...
Das gilt gottseidank nicht für Getränke mit >1,2 % Alkohol! Also nicht für "richtiges" Bier :Smile

Michael

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 10:23
von Hagen
Jan, meinst du in der Praxis werden diese Nährwertangaben bei Kleinstbrauern wirklich überprüft?

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 11:13
von JanBr
Hagen hat geschrieben:Jan, meinst du in der Praxis werden diese Nährwertangaben bei Kleinstbrauern wirklich überprüft?
Das ist immer sehr schwer zu sagen und kommt auf das Gewerbeaufsichtsamt an. Ich kenne Kleinbrauer die schon Strafen gezahlt haben weil triviale Angaben falsch waren.

Gruß

Jan

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 13:06
von hanfkante
ohhh,


dann muss mich das Thema auch Interessieren,

ab 1.1.2015 gehts ins Biergewerbe :thumbsup

aber wenn man hier so liest, scheints auch oft :Waa zu sein.

Thema beobachten also,...

schorsch

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 14:56
von JanBr
Schlupfer hat geschrieben:
JanBr hat geschrieben:...Richtig blöd wird es ab 2016, dann müssen nämlich Nährwertangaben drauf...
Das gilt gottseidank nicht für Getränke mit >1,2 % Alkohol! Also nicht für "richtiges" Bier :Smile

Michael
Ja, das stimmt natürlich.

Jan

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 17:03
von Labmaster
Hallo,
Ihr müßt den Spieß rumdrehen und die zuständigen Behörden mit ganz konkreten Fragen überfluten.Meistens kommt raus das die selber keine Ahnung haben oder keine Aussage treffen wollen ,dann muß man als nächste Eskaltionsstuffe eine Etage höher anklopfen und am besten täglich.Meine Erfahrungen in 20Jahren Öffendlicher Dienst und umgang mit Genehmigungsbehörden .

Grüße Jo

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 17:13
von kalausr
Gibt es schon gute, den Vorgaben entsprechenden Vorlagen, oder Beispieletiketten?
Abschauen ist irgendwie leichter als 60 Seiten Verordnungen zu lesen....

Meine faulen Warmduscher Cents.
Klaus

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 17:56
von Hagen
Moin Klaus,

ich denke, da muss man nur ab nächster Woche die Etiketten der frischen Fernsehbiere betrachten.
Spielst du jetzt auch mit dem Gedanken, gewerblich zu brauen?

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 07:47
von kalausr
Nee, es interessiert mich aber grundsätzlich was für einen Einfluss solche Vorschriften auf das Grafikdesign haben.
Ob man bald wohl nur noch in Literflaschen abfüllen kann, weil der Platz auf 0,5er nicht mehr ausreicht?
:Wink
Lg Klaus

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 10:02
von olibaer
Schlupfer hat geschrieben:
JanBr hat geschrieben:...Richtig blöd wird es ab 2016, dann müssen nämlich Nährwertangaben drauf...
Das gilt gottseidank nicht für Getränke mit >1,2 % Alkohol! Also nicht für "richtiges" Bier :Smile

Michael
Korrekt. Aber, Zitat:

"[...]Die Pflichtangaben müssen mit Ausnahme der Nährwertkennzeichnung ab dem 13. Dezember
2014 der neuen Rechtslage entsprechen, der Geltungsbeginn für die Nährwertkennzeichnung ist der 13.Dezember 2016.
Bei Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % Volumen ist allerdings
eine Nährwertkennzeichnung noch nicht gesetzlich verpflichtend[...]
"
Quelle: Leitfaden zur Anwendung der Lebensmittelinformationsverordnung und anderer Kennzeichnungsvorschriften, Deutscher Brauer-Bund e.V.

Da die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) auf europäischer Ebene geregelt ist darf man davon ausgehen, dass sich da noch etwas tut.
Jetzt schon absehbar ist, dass zumindest der Brennwert ab 13.12.2016 drauf muss(was ja noch beherrschbar wäre).

Weiter ist anzumerken, dass sich die LIMV nicht nur auf Gebindeetiketten bezieht, sondern auch auf Umverpackungen die, im Sinne der Verordnung,
vom Endverbraucher nicht geöffnet werden können ohne die Verpackung zu zerstören (z.B. klassisches Sixpack, Pakete, Boxen,... ).
Für geschrumpfte Einheiten gelten wieder gesonderte Regeln.

Viele Brauereien werden die Anforderungen die sich ab 13.Dezember 2016 aus dem LMIV ergeben schon jetzt umsetzen,
um aus Kostengründen eine mehrmalige Änderung des Etiekttenpools zu umgehen. Mit ein wenig Geduld werden sich
bald viele Muster im Handel befinden.
Bis dahin ist dies hier IMHO Deutscher Brauer-Bund e.V. die beste Zusammenfassung der EG-Verordnung Nr. 1169/2011(sie stammt von 02/2014, bitte auf Versionsänderungen achten)

Wen es trotzdem mit einer grösseren Anzahl von Artikeln mit den „Big 7(u.a. S.40)“ trifft , muss sich schon etwas einfallen lassen.
Zur flexiblen Erfüllung der Vorschrift wird es nötig werden Rezepturen/Stücklisten sauber zu Pflegen und die Stücklistenkomponenten mit Spezifikationen zu versehen die min. den Anforderungen der LIMV folgen(z.B. Allergen ja/nein).
Realität ist bereits, dass ein Stück Sofware aus den gemachten Angaben/Spezifikationen/einer Liste von Allergenen ein Musteretikett erzeugt. Die Lücken die dabei entstehen, z.B. für die Angabe der "Big 7", müssen dann analytisch gefüllt werden.

Gruß
Oli