Ich braue in Hamburg Langenhorn
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 04:52
Moin zusammen,
ich habe im November 2015 angefangen zu brauen. Ein Kollege hat mir seinen 20l Braumeister verkauft. Geliebäugelt hatte ich nach diversen Gesprächen mit einem befreundeten Braumeister mit dem 50l, aber der Zufall wollte es halt anders. Da ich nicht in Flaschen füllen wollte, habe ich mir CC-Kegs besorgt. Die ersten Sude ergaben gut trinkbares Pils, behaupten zumindest meine Freunde. Inzwischen habe ich den 20l BM schon wieder verkauft und bin auf 50l umgestiegen, wie ja anfänglich auch geplant. Die CC-Kegs habe ich gegen 10l Kegs mit Flachfitting und ein 50l Keg zur Reifung getauscht. Ist einfacher, wenn man mal was mitnehmen möchte. Dank nem freundlchen Typen im Getränkemarkt, habe ich die 10l Traugott Simon Kegs für den Pfandwert bekommen. Ebenso das 50l Fass. Vergärung im 70l Polsinelli Eimer. Leider ohne Griffe, die werde ich mir wohl nochmal anschweißen lassen müssen.
Ich lese hier viel mit und freue mich auf mein nächstes Pils, es lagert seit Ende November bei 2°.
Das wars erstmal
Jesko
ich habe im November 2015 angefangen zu brauen. Ein Kollege hat mir seinen 20l Braumeister verkauft. Geliebäugelt hatte ich nach diversen Gesprächen mit einem befreundeten Braumeister mit dem 50l, aber der Zufall wollte es halt anders. Da ich nicht in Flaschen füllen wollte, habe ich mir CC-Kegs besorgt. Die ersten Sude ergaben gut trinkbares Pils, behaupten zumindest meine Freunde. Inzwischen habe ich den 20l BM schon wieder verkauft und bin auf 50l umgestiegen, wie ja anfänglich auch geplant. Die CC-Kegs habe ich gegen 10l Kegs mit Flachfitting und ein 50l Keg zur Reifung getauscht. Ist einfacher, wenn man mal was mitnehmen möchte. Dank nem freundlchen Typen im Getränkemarkt, habe ich die 10l Traugott Simon Kegs für den Pfandwert bekommen. Ebenso das 50l Fass. Vergärung im 70l Polsinelli Eimer. Leider ohne Griffe, die werde ich mir wohl nochmal anschweißen lassen müssen.
Ich lese hier viel mit und freue mich auf mein nächstes Pils, es lagert seit Ende November bei 2°.
Das wars erstmal
Jesko