Seite 1 von 1
Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 13:10
von nohairatall
Hallo Alle
ich möchte gerne meine Flaschen standardisieren. Ich möchte einen kompletten Satz flaschen neu kaufen ...
Die Wahl fällt auf die Euroflasche 0,5l leider scheint es so zu seindass man die nur palettenweise kaufen kann.
das sind 2200 Stk. ... ich brauche aber nur 500 ... weiß jemand eine Bezugsquelle die solche "Kleinmengen" verkauft?
gibts ein paar mit denen man sich sinnvollerweise eine Palette teilen könnte ?
Danke !
Andreas
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 13:32
von Ladeberger
Die bekommst du schon unter einer Palette z.B. bei Systempack, aber da musst du vermutlich gepflegte 300€ + Logistik anlegen für die Aktion. Und hast noch keine Kästen... Am besten fragst du bei der nächstgelegenen Brauerei mit Euroflaschen, ob die dir kistenweise welche abtreten können gegen Kostenübernahme bzw. Pfand und einen Kasten Homebrew.
Gruß
Andy
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 13:35
von Werner
Den Gedanken hatte ich auch schon einmal.
Bin aber davon ab, da Kaufflaschen relativ teuer sind.
Entweder im guten Getränkemarkt die leeren Flaschen für den Pfandpreis erwerben ( Die gucken dann imm ganz seltsam, wenn man leere Flaschen haben will
Oder einfach volle Kisten ( ich bevorzuge Flaschen mit Bügelverschluss ) kaufen. Hierbei muss man sich natürlich die Arbeit machen und die Pullen vorher austrinken
Gruss
Werner
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 14:24
von Braumal
Werner hat geschrieben:
Entweder im guten Getränkemarkt die leeren Flaschen für den Pfandpreis erwerben ( Die gucken dann imm ganz seltsam, wenn man leere Flaschen haben will
Gruss
Werner
Die Idee hatten schon einige, würde aber dringend davon abraten, da kann von verschimmelten Bierresten über Zigarettenkippen bis hin zu Spucke alles mögliche drin sein
Grüsse, David
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 14:42
von Griller76
Ich rate auch vom Kauf fremdentleerter Bierkästen ab, da man absolut nicht weiß, wie der hygienische Zustand der Flaschen ist. Es wäre doch schade um den schönen Sud und ein Bier in hygienisch mehr als fraglichen Flaschen möchte ich nicht haben, bzw. es trinken müssen.
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 14:46
von Werner
Hast Recht, hab ich auch nur ein mal gemacht, da ich in der Anfangsphase ganz heiss auf das Brauen war.
Hab die Flaschen natürlich mehrfach gereinigt und kontrolliert. Verwende nun aber immer von mir oder meinem Besuch ausgetrunkene Flaschen. ( ins Glas ausgeschenkt und nicht aus der Flasche getrunken )
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 14:47
von schwarzwaldbbq
Bei der netten Brauerei um die Ecke fragen.
Hat bei mir gut geklappt.
Bei der kleinen Brauerei gabs Kisten und Flaschen dirket mit dem Versprechen, die Kästen dann direkt zurück zu bringen, weil die ggf. im Pfandkreislauf verloren gehen.
Bei der Großen (Fürstenberg) gab es gespülte Flaschen im Tausch. Ich hab vorher leere Kästen im Getränkemarkt geholt und dann in der Brauerei gegen gespülte getauscht.
LG
Joe
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 16:33
von uli74
Griller76 hat geschrieben:Ich rate auch vom Kauf fremdentleerter Bierkästen ab, da man absolut nicht weiß, wie der hygienische Zustand der Flaschen ist. Es wäre doch schade um den schönen Sud und ein Bier in hygienisch mehr als fraglichen Flaschen möchte ich nicht haben, bzw. es trinken müssen.
Dafür wurde das Flaschenreinigen erfunden. Natürlich ist es eine Schweinerei wenn man den Schimmel und sonstigen Dreck anderer beseitigen muss, aber Putzen hilft wirklich.
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 16:39
von Frudel
Wäre hilfreich , wenn man wüsste woher du kommst.
https://www.flaschenbauer.de/Bierflaschen/
http://www.carl-hirsch.de/flaschen/deta ... e-neu.html
oder ähnlich , einfach mal nachfragen , ich denke 500 ist schon eine Menge die sich lohnt.
LG
Markus
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 18:24
von hkpdererste
Also wenn ich rechne 500 Flaschen gegen Pfand kosten 40 €
Für neue kursieren hier Beträge von ca. 300 €+ Versand
Wenn du da nicht von der netten Brauerei ums Eck günstig welche abhaben kannst dann ist für die Differenz selber schrubben echt ne Option.
Und ja ich weiss das ist ne Scheissarbeit aber mit Spülmaschinenreiniger und schrubben kriegst die schon ordentlich sauber - trotz Kippen oder Sabber da drin.
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 19:35
von philipp
Gibt noch eine weitere Option: Sammelbestellung beim lokalen Brauerstammtisch. Unsere Paletten werden bald geliefert ;-)
Wo wohnst du, vielleicht gibt es ja Hobbybrauer aus deiner Nähe, die mitbestellen würden.
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 19:36
von respect
Gibt's keine Brauerei in deiner Nähe?
Ich kann dort Flaschen holen (thermisch & chemisch gereingt - also echt sauber & ohne Etikett) für den normalen Kistenpfand & 12ct Reinigungsgebühr pro Flasche.
Nach ein paar Befüllungen bring ich die Flaschen retour in den Automaten & hole mir neue.
Mathias
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 20:21
von Biermensch
Ja, geh zu einer Brauerei. Wir haben uns da auch schon versorgt. Hat nur den Pfand gekostet.
Gruß
Re: Flaschennotstand :)
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 21:15
von Barney Gumble
oder selbst Glas- bzw. Flaschenblasen
