Dunstabzug in der Garage
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 09:18
Hallo,
da ich nun in der Garage braue und demnächst die großen Töpfe mit 70L und 100L eingeweiht werden sollen, mache ich mir Gedanken um die Absaugung des Dampfes beim Kochen. Beim letzten Brauen im Grainfather tropfte es schon fast von der Decke. Ich habe zuerst an einen Bad-Wandlüfter gedacht aber einfacher wäre für meine Zwecke eine herkömmliche Dunstabzugshaube, zumal die Dinger ja für die Absaugung von Dampf konzipiert sind. Ich würde die Haube entweder mit einer Wandöffnung nach außen anschließen oder für den Anfang erst mal einen 2m langen Schlauch aus der Tür nach außen legen und den Dampf damit bei Bedarf ins Freie bringen. Die Tür ist direkt neben den beiden Gaskochern. Zuluft kommt durch das undichte Garagentor und die Tür.
Was meint Ihr zu der Idee mit der Dunstabzugshaube und dem Schlauch nach außen?
da ich nun in der Garage braue und demnächst die großen Töpfe mit 70L und 100L eingeweiht werden sollen, mache ich mir Gedanken um die Absaugung des Dampfes beim Kochen. Beim letzten Brauen im Grainfather tropfte es schon fast von der Decke. Ich habe zuerst an einen Bad-Wandlüfter gedacht aber einfacher wäre für meine Zwecke eine herkömmliche Dunstabzugshaube, zumal die Dinger ja für die Absaugung von Dampf konzipiert sind. Ich würde die Haube entweder mit einer Wandöffnung nach außen anschließen oder für den Anfang erst mal einen 2m langen Schlauch aus der Tür nach außen legen und den Dampf damit bei Bedarf ins Freie bringen. Die Tür ist direkt neben den beiden Gaskochern. Zuluft kommt durch das undichte Garagentor und die Tür.
Was meint Ihr zu der Idee mit der Dunstabzugshaube und dem Schlauch nach außen?