Seite 1 von 1
Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 14:13
von Medion
Hallo,
hab gerade mein Jungbier probiert Maibock seit 5 h in der Gärung, kann man das wie Federweisen trinken?
Schmeckt sehr gut.
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 14:16
von Flothe
Ne, wenn du das trinkst, lösen sich deine Innereien auf fürchterlich quälende Art und Weise langsam auf. Aber tu dir keinen Zwang an!
LG Florian
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 14:47
von grüner Drache
Hallo!
Seit 5 Stunden in Gärung?
Lass Dein Bier in Ruhe erwachsen werden!
Also geh nich andauernd daran, daß erhöht nur das Infektionsrisiko...
Allzeit gut Sud !
Ciao, Alex !
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 14:55
von Ladeberger
Gesundheitlich vermutlich unbedenklich. Warum man sich für unterkarbonisiertes Zuckerwasser mit (noch) Alterungscarbonylen oder (schon) Jungbukettstoffen einen halben Tag an den Sudkessel stellt, ist mir aber nicht ganz klar.
Whatever floats your boat...
Gruß
Andy
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 18:13
von cyme
Hefe in der Schwebe könnte unter Umständen deine Verdauung
akustisch und olfaktorisch beeinflussen.
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 18:35
von Frudel
Ablach

Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:05
von Witbierahoi
Mach ich immer so. Es ist doch schön zu sehen wie sich das Bier durch den Reifeprozess verändert. Natürlich müssen alle Geräte die mit dem Jungbier in Kontakt kommen sauber sein.
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:09
von BierTouristMS
Finde jetzt auch nicht so schlimm.
Das Risiko zu Infektion steigt halt, aber das ist Dir sicher bewusst.
Und die verschiedenen Produktionsschritte zu "durchschmecken" find ich jetzt nicht verwerflich!!
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 20:21
von Chrissi_Chris
Ich denke wer einmal eine Infektion hatte durch unnötig vieles herum fummeln, sieht das sicherlich etwas anders und kritischer.
Aber warscheinlich kommt die Einsicht erst wenn die Arbeit für einen Sud in den Ausguss geht..
Lieben Gruß
Chris
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 00:12
von helix
Medion hat geschrieben:Hallo,
hab gerade mein Jungbier probiert Maibock seit 5 h in der Gärung, kann man das wie Federweisen trinken?
Schmeckt sehr gut.
Auf gar keinen Fall! Die Weisen mit der Feder sind auch nicht so einfach trinkbar. Die müßte man beispielsweise auflösen, was aber ne ziemliche Sauerei macht.
LG
helix
(wer Sarkasmus oder andere üble Elemente in meinem Post findet, ist selbst dafür verantwortlich)
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 00:37
von Scheibelhund
Jungbier ist erst mal nicht giftig und einfach Geschmackssache, sicher nichts für den Ausschank in der Gaststätte.
Ich erinner mich daran, wie im Kommunbrauhaus Rossach das eine Woche alte Jungbier abgefüllt wurde und alle Beteiliten fleißig daraus schöpften.
Und bei meinen Besuchen bei den Kommunbrauern in Neuhaus an der Pegnitz das Bier oft sehr jung war, uns aber besser schmeckte als wenn es fertig gereift war.
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 00:47
von gulp
Scheibelhund hat geschrieben:Jungbier ist erst mal nicht giftig und einfach Geschmackssache, sicher nichts für den Ausschank in der Gaststätte.
Ich erinner mich daran, wie im Kommunbrauhaus Rossach das eine Woche alte Jungbier abgefüllt wurde und alle Beteiliten fleißig daraus schöpften.
Und bei meinen Besuchen bei den Kommunbrauern in Neuhaus an der Pegnitz das Bier oft sehr jung war, uns aber besser schmeckte als wenn es fertig gereift war.
Lies mal den Eingangspost, da gehts um 5 Stunden Gärung, das ist noch nicht mal Jungbier. Wie man im Hobbybereich 5 Stunden Gärung feststellt? Tja äh, aber egal....
Gruß
Peter
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 02:53
von Scheibelhund
gulp hat geschrieben:Scheibelhund hat geschrieben:Jungbier ist erst mal nicht giftig und einfach Geschmackssache, sicher nichts für den Ausschank in der Gaststätte.
Ich erinner mich daran, wie im Kommunbrauhaus Rossach das eine Woche alte Jungbier abgefüllt wurde und alle Beteiliten fleißig daraus schöpften.
Und bei meinen Besuchen bei den Kommunbrauern in Neuhaus an der Pegnitz das Bier oft sehr jung war, uns aber besser schmeckte als wenn es fertig gereift war.
Lies mal den Eingangspost, da gehts um 5 Stunden Gärung, das ist noch nicht mal Jungbier. Wie man im Hobbybereich 5 Stunden Gärung feststellt? Tja äh, aber egal....
Gruß
Peter
Schlimmer las Gurkengose kann es nicht schmecken.

Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 06:25
von grüner Drache
Chrissi_Chris hat geschrieben:Ich denke wer einmal eine Infektion hatte durch unnötig vieles herum fummeln, sieht das sicherlich etwas anders und kritischer.
Hallo!
Kritischer wird man beim Mitlesen hier im Forum, auch gerade in Sachen Selbstkritik
Bei meinen ersten beiden Suden bin ich auch andauernd an den Gärbehälter gegangen, hab das Jungbier probiert und vom Hahn abgezwackt - hab aber immer Glück gehabt.
Ich denke es schadet nicht, wenn man sich immer wieder auch anhand der Schilderung anderer überlegt was man noch besserer, oder sicherer machen kann.
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex!
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 09:09
von philipp
grüner Drache hat geschrieben:
Ich denke es schadet nicht, wenn man sich immer wieder auch anhand der Schilderung anderer überlegt was man noch besserer, oder sicherer machen kann.
Naja, man muss vor allem immer Unterscheiden, ob jemand wirklich schon Probleme mit einer Infektion hat(te) oder nicht. Ich nehme auch während der Gärung Proben. Wenn ich aber lese, dass jemand Streß mit Infektionen hatte, empfehle ich natürlich, das Fass nicht anzufassen - man will bei der Suche so viele Punkte wie möglich ausklammern.
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 09:14
von Kurt
Ich musste lachen - danke!
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 18:31
von uli74
Habt Ihr eigentlich gesehen, wer für den Threat verantwortlich ist?
Ich hab ihn eigentlich satt... Eine dackelhafte Frage nach der anderen, merkt Ihr nix?
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 18:38
von Boludo
Der User Medion wurde dauerhaft gesperrt.
Stefan
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 19:37
von Schlafwagenschaffner
Och Schade.
An Ihm hätten wir doch Gleichmut und Ignorierfähigkeit üben können!
Man stänkert doch nur so lange wie sich das Gegenüber schön ärgert.
Na vielleicht das nächste Mal.
Jens
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 20:00
von Bitter
War doch für jeden ersichtlich, dass hier mit absolut dämlichen Fragen provoziert wurde. Ein IQ von unter 60 reicht für dieses Forum einfach nicht

Einfach ignorieren wäre zwar das Beste, aber bei der Menge an Forumsmitgliedern wahrscheinlich nicht durchführbar.
@Stefan: Kannst Du eigentlichen überprüfen, ob sich erneut jemand unter der gleichen IP erneut mit einem anderen Nick anmeldet?
Gruß Lothar
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 20:12
von Chrissi_Chris
Würde mich auch mal interessieren, wir haben ja noch den Kollegen mit seinem Zwangsmischer... verdächtig...

Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 20:14
von sb11
Bitter hat geschrieben:
@Stefan: Kannst Du eigentlichen überprüfen, ob sich erneut jemand unter der gleichen IP erneut mit einem anderen Nick anmeldet?
Die Mehrheit der privaten Internet Nutzer haben keine fixe IP. Daher wird man das wohl nicht raus finden können.
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 20:24
von Boludo
Wir können natürlich die IP sehen und man kann auch halbwegs genau sagen, woher der entsprechende Beitrag kommt.
Prinzipiell ist es aber immer sehr schwierig, zwischen böser Absicht und "fehlendem Durchblick" zu unterscheiden.
Stefan
Re: Jungbier trinkbar
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 23:55
von Yeffie
Medion hat geschrieben:[...] kann man das wie Federweisen trinken? Schmeckt sehr gut.
Die angegorene Würze kann man in Flaschen verschliessen. Eine Testflasche mit StretchFolie gibt den Zeitpunkt zur Pasteurisation. Dann ist es sehr lange haltbar. Es ist ein wenig gefährlich [_nnn_]