Seite 1 von 1

Malz Mottenbefall

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:20
von Medion
Hallo,

hab in der Wohnung verschiedene Malze gelagert, 2 Jahre, Weizenmalz, Caramalz hatte Mottenbefall, Pilsener, Wiener und Münchner wurde verschont.
Selbst die Plastiktüten hatten Löcher, sind Plastiktonnen ein Wirksamer Schutz, ich erwarte eine Lieferung von 100 kg, alles war ugs.

Kann man es trotz Mottenbefall noch verwenden, wird ja alles schön lange gekocht, Mäusedreck ist ja auch nicht ausgschlossen, da hätte ich schon Bedenken, dass der Biersomilier das
rauszüngelt, aber ein paar Fliegen.

Re: Malz Mottenbefall

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:22
von Medion
Ist Mottenbefall ein generelles Problem, habe in diesem Zimmer Fliegenschutzgitter, muss ich mir jetzt Sorgen machen um meine teuren Anzüge und Kashmier und Merionosachen die
in diesem Zimmer lagern?

Gibt es eine chemische Keule dagegen?

Re: Malz Mottenbefall

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:28
von Boludo
Es reicht :Angry

Stefan

Re: Malz Mottenbefall

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 22:28
von chaos-black
Ich denke, dass das Malz noch "funktionieren" müsste, mir wäre das allerdings zu eklig und würde auch kein Bier trinken wollen, von dem ich weiß, dass da Motten mitgemaischt wurden. Bei einem Freund sind auch mal 2 Motten aus einer Plastiktüte geklettert, der Beutel wurde darauf hin weggeschmissen und ich würde auch so handeln. Damals wurde anschließend auf Malztonnen umgestellt, die man luftdicht verschließen kann. Ich habe bei mir auch solche in Benutzung und in beiden Fällen gab es jedenfalls noch keine Motten in den Fässern. Ich vermute, die Plastiksäcke sind einfach nicht dicht genug. Diese Biester suchen sich jeden möglichen Weg.

Beste Grüße,
Alex