Seite 1 von 1

Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 22:39
von buschi90
Hallo allerseits

Ich möchte aufs mit dem Ende des Jahres gerne auch meine Malz- und Hopfenreste verwerten. Da ich keine Mühle besitze, bestelle ich mein Malz jeweils bereits geschrotet. So liegt es nun schon einige Zeit auf meinem Dachstock herum, ich hoffe, es taugt noch was :Grübel

Könnt ihr mir evt. ein (oder mehrere :Bigsmile ) Vorschlag machen, wie ich die Resten am beste "kombiniere"?
Hier die Auflistung des Vorhandenen:

- 3KG PIMA
- 1KG Böhmisches PIMA
- 2,3 KG Weizen
- 850g Caraaroma
- 500g Caraweizen
- 300g Carahell
- 200g Carabelg
- 250g Maisflocken
- 85g Summit 15,8%
- 50% Chinook 11.3%
- je noch ca 15g Cascade und Saazer

Hefe habe ich zur Zeit nur noch die Windsor. Würde aber auch eine andere besorgen.
Kommt euch da spontan etwas gescheites in den Sinn?

Ich wünsche euch eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und danke für Eure Hilfe

Ezra

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 22:54
von Ladeberger
Wieviel kannst du denn pro Sud brauen? Rein von den Malzen her könnte man alle Basismalze und jeweils ein Drittel der Spezialmalze zu einem Weizendoppelbock einbrauen. Eine Bittergabe nach Gusto auf 18 BE.

Dir auch besinnliche Festtage! :Drink

Gruß
Andy

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 22:55
von -CK_AKS-
Hast Du schon mal MaischeMalzundmehr bemüht?
Da kannst Du die Zutaten eingeben und schauen was rauskommt :Smile .

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 23:37
von Alt-Phex
Bleibt immer noch Ladebergers Frage nach deiner Sudgröße offen,
aber auf den ersten, flüchtigen Blick sehe ich auch einen Weizenbock
oder ein Cascade Weizen.

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 00:06
von buschi90
Danke für die Antworten. Braue mit Einkocher, also so 20l.

Weizenbock klingt erstmal interessant. Meint Ihr, etwas Richtung IPA (halt mit PIMA) könnte auch was werden? Danke schon mal...

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 00:13
von Alt-Phex
Vieleicht nicht klassisch, aber da solche Biere ja auch eher vom Hopfen leben kannst du das machen.

90% PiMa, 7% WeiMa und und 3% Caraaroma. entsprechende IBU Werte musst du dir dann anhand deiner Hopfen
ausrechnen. Summit als Bitterhopfen und den Cascade in den Whirpool. Könnte schon lecker werden.

Ne passendere Hefe als die Windsor würde ich aber schon nehmen.

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 00:22
von gulp
Alt-Phex hat geschrieben:Vieleicht nicht klassisch, aber da solche Biere ja auch eher vom Hopfen leben kannst du das machen.

90% PiMa, 7% WeiMa und und 3% Caraaroma. entsprechende IBU Werte musst du dir dann anhand deiner Hopfen
ausrechnen. Summit als Bitterhopfen und den Cascade in den Whirpool. Könnte schon lecker werden.

Ne passendere Hefe als die Windsor würde ich aber schon nehmen.
Hört sich gut an, die Windsor ist schon eine englische Ale Hefe, vergärt aber wohl bloß mittel, Hatte ich noch nicht im Einsatz. Muss man halt schon entsprechend gegenhopfen. Noch ne Gabe bei 30 Minuten für Flavour, würde ich ergänzen.

Erst dachte ich an ein Dubbel, aber dafür ist zu wenig Saazer da und die Hefe passt auch nicht.

Frohes Fest
Peter

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 00:33
von Alt-Phex
Hast recht Gulp, eine zwischengabe an Hopfen ist sicherlich auch sehr interessant.
Vieleicht den Saazer oder doch lieber den Chinook, letzteren habe ich noch nicht
verbraut und kann den daher schlecht einschätzen.

Wenn schon Resteverwertung, dann richtig. Also warum nicht die Windsor einsetzen.
Muss ja kein klassisches, in Schubladen passendes, Bier werden.

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 00:44
von gulp
Summit hatte ich noch nicht, aber Chinook passt gut zu Cascade. Saazer ist zu schade im Sudkessel mit den Alphaschergewichten. Der würde untergehen. Chinook für die 30er Gabe wäre denkbar, aber nicht mehr als 10 IBU von insgesamt mindestens 60.

Gruß
Peter

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 01:06
von Alt-Phex
Summit hatte ich auch noch nicht, aber als reine Bitterhopfengabe zu Kochbeginn ist das auch relativ egal.

Finde ich gerade recht spaßig aus streng vorgegebenen Rohstoffen ein Rezept zu basteln.
Unter 50 IBU würde ich bei einem IPA auch nicht gehen, obwohl sowas als reines Pale Ale auch
mit 40 IBU sehr lecker werden könnte. Dafür vieleicht den Anteil an Weizenmalz erhöhen.

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 11:27
von Kurt
Besorg Die ein Tütchen US05 und mach ein IPA. PiMa als Grundlage, 5-6% von einem helleren Caramalz (blos nicht Caraaroma, das macht Brotkrustenaroma und passt IMHO nicht in ein IPA). Weizen (10%) ist optional. 15-18°P, 50+ IBU.
Summit (geht in Richting Simcoe/Columbus) und Chinook in die Vorderwürze um auf die IBUs zu kommen, dann eine große Ladung (so 25g oder mehr) Summit und etwas Chinook in den Whirlpool. Stopfen mit jeweils 15g Cascade, Summit und Chinook. Das wird lecker - jede Wette.

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 12:30
von buschi90
Besten Dank für die zahlreichen Antworten und Ideen. Ich mach ein IPA, mit etwas Weizen. Beim Hopfen werde ich mich mit dem Vorhandenen austoben, etwa 70 IBU sollens werden. Hefe habe ich noch eine Notti gefunden. Ist wohl die bessere Wahl als Windsor, oder?

Ein schönes Wochenende wünsch ich euch.

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 12:36
von gulp
Hefe habe ich noch eine Notti gefunden.
Sags halt gleich! :Bigsmile Klar ist die besser und mit Chinook als Vorderwürzehopfen wäre ich vorsichtig. Die Pinien-Aromen sind nicht jedermanns Sache. Bitterung für 60 min würde ich sagen und Cascade als Aromagabe.

Gutes Gelingen!
Peter

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 15:39
von Kurt
Die Nottingham ist viel besser. Chinook ist wirklich ein spezieller Hopfen - wohl dosiert kommt der aber ganz gut. Harzig-citrisch beschreibts ganz gut.

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 19:41
von cyme
Bei viel Chinook könnte man auch die S-04 benutzen, die beiden ergänzen sich ganz gut, find ich.

Re: Ideen für Resteverwertung

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 19:34
von buschi90
So, habe nun mein Resten-IPA fertig gebraut und mit der Notti angestellt. Viel PiMa, etwas Weizen (10%), ein wenig Caramelmalz, und die restlichen Maisflocken habe ich auch noch dazugegeben (war das eine gute Idee?:-)). Mit viel Summit, und etwas Chinook auf 68 IBU gehopft. Später werde ich noch mit Summit, Chinook und Cascade stopfen.

Vielen Dank euch für die Tipps und Vorschläge, werde bei Interesse berichten, was herausgekommen ist:-)