Seite 1 von 1
Zapfhahnreinigung
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 05:12
von Bjiane
Moin Hobbybrauer,
am Samstag habe ich zum ersten mal aus dem Fass (NC) ausgeschenkt....was für ein Spass
Meine Frage: Wie kann ich den Zapfhahn mit Säule wegstellen, wenn ich nicht das gesamte Reinigungswasser herausbekomme? Das NC Ventil hindert mich daran....
Ich bin ratlos...
Bjiane
Re: Zapfharnlagerung
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 07:01
von Bierwisch
...leeres Fass mit CO2 füllen und anschliessen. Ein bisschen Feuchtigkeit bleibt aber trotzdem drin. Also vor dem nächsten Benutzen mit Wasser spülen.
Kannst Du bitte mal den Titel ändern?
Gruß,
Bierwisch
Re: Zapfharnlagerung
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 07:12
von ggansde
Moin,
NC-Ventil abschrauben, Schwammkugel rein, wieder aufschrauben und Schwammkugel mit ca. 2 - 3 bar durchschießen. So mach ich es und bekomme damit fast das gesamte Wasser raus.
VG, Markus
Re: Zapfhahnlagerung
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 10:24
von uli74
Je nachdem wie lange Du den Zapfhahn einlagern möchtest würde ich ihn zerlegen, reinigen, trocknen, fetten und zusammenbauen. Schläuche reinigen und trocknen, NC-Kupplung zerlegen, reinigen, trocknen, zusammenbauen.
Re: Zapfhahnlagerung
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 10:30
von KeePon
Du kannst dir auch ein komplettes NC Ventil nachkaufen und einfach am Gegenstück am Schlauch draufstecken.
Re: Zapfhahnlagerung
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 10:53
von tauroplu
@Markus: Und die Schwammkugel passt durch den Spalt des Kompensators? Das kann ich mir - 3 bar hin oder her - nicht so recht vorstellen.
Re: Zapfhahnlagerung
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 10:56
von ggansde
Den Kompensator nehme ich vor dem Durchschießen aus dem Hahn. Manchmal nehme ich auch den ganzen Hahn ab, stelle die Zapfanlage auf die Terasse und dann Feuer frei.
VG, Markus
Re: Zapfhahnreinigung
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 16:22
von Bjiane
Ich liebe dieses Forum
Titel geändert und viele Ideen um mit meinem Zapfhahn umzugehen....
Vielen Dank
