Seite 1 von 1

Hopfenstopfen mit Bobek 2.8%

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 20:15
von AndreasMueller
Hallo zusammen

Habe gerade 30g Bobek 2.8% an Lager und habe mich noch nie getraut die zu verwenden. Hätte nun gerade 2x12l bei denen die Hauptgärung durch ist. Hätte nun die 30g bei einem für 3 Tage hineingetan. Wären also 2.5g/l, was ja ganz in Ordnung ist.

Der Shop beschreibt ihn folgendermassen:
Mildes Aroma verbunden mit mäßiger Bitterkeit. Die Ausbeute an ?-Säuren ist gut . Hopfenbittere und -aroma werden im Bier angenehm wahrgenommen.
Geeignet für Ales, Stout, Lager und Pils
Ideal für alle innovativen Brauer zum Experimentieren und "Hopfenstopfen". Wird von vielen als "Cascade-Ersatz" gehandelt
Hat jemand von euch damit Erfahrung gesammelt?

Gruss
Andi

Re: Hopfenstopfen mit Bobek 2.8%

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 20:23
von Fuji
Habe leider keine Erfahrung damit.
Frage mich aber, warum du es nicht einfach ausprobierst? Was kannst du denn verlieren, wenns nicht dein Lieblingshopfen sein soll?
Mehr als Beschreibungen, wie vom B&R, wirst du auch hier nicht erhalten. Nur Mut.

Ansonsten probBiere ich Ihn für dich aus.
Guten Sud und Grüsse aus Bern

Re: Hopfenstopfen mit Bobek 2.8%

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 21:16
von AndreasMueller
Ja klar, werde ich auch ziemlich sicher machen. danke.

Wollte es einfach rasch in die Runde werfen, könnte ja sein, dass jemand "halt" schreit.

Re: Hopfenstopfen mit Bobek 2.8%

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 21:17
von AndreasMueller
Hat jemand zufällig eine Liste, welcher Hopfen sich wie zum stopfen eignet?

Re: Hopfenstopfen mit Bobek 2.8%

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 21:32
von Fle4
Ich wage mal zu behaupten, dass dich alle Aromahopfen dafür eignen.

Gruß Flo

Re: Hopfenstopfen mit Bobek 2.8%

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 06:20
von holledauer
So mach ich das:

viewtopic.php?f=17&t=11655

Geht genau so im kleinen Stil

Re: Hopfenstopfen mit Bobek 2.8%

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 09:22
von Barney Gumble
hab grad zufällig nach Bobek geschaut, weil der hier auf S. 121 https://mediatum.ub.tum.de/doc/1250635/1250635.pdf mit sehr viel Linaool (frisch-blumig oder nach https://aroma-products.basf.com/products/linalool/ auch "Fresh floral, herbal, lavender, rosewood, petitgrain, bergamot" beschrieben) gemessen wurde.

Also wohl schon als Stopfphopfen geeignet; gibt es weitere Erfahrungen zu dem mittlerweile?

vg
Shlomo