Seite 1 von 1

Bier in Samoa 1884

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 10:32
von Maex
Ein Freund übersetzt gerade alte Briefe seiner Verwandschaft, die in die damalige Deutsche Kolonie Samoa ausgewandert waren.
Folgender Absatz von 1884 ist einfach herrlich!

"Wessen Geschäft sich gut bezahlt machen würde, das ist das eines Bierbrauers, doch ist es sehr fraglich ob für Bierbrauerei das Klima
nicht viel zu heiß wäre. Verbraucht wird an Bier hier draußen genug u. mehr als zu viel das heißt aber hohen Preises eingedenk. Wenn
wir nur so eine bayrische Maass für 30 Pf. haben könnten, dann wäre uns schon geholfen. Ohne Bier könnten wir hier gar nicht
fertig werden, es ist in unserm Klima das am besten bekommende Getränk."

Re: Bier in Samoa 1884

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 10:46
von Blancblue
Herrlich! Und so gut nachvollziehbar :))) :Drink

Re: Bier in Samoa 1884

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 10:47
von LuckNo13
Ein schöner Einblick in die Vergangenheit, danke!

Re: Bier in Samoa 1884

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 11:39
von Schlafwagenschaffner
Na da fällt mir ja ein Liedchen ein:
Es gibt kein Bier auf Hawai

Grüße,
Jens

Re: Bier in Samoa 1884

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 11:51
von holledauer
jaja... unsere geliebte Maß Bier :-D :Angel :redhead

Re: Bier in Samoa 1884

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 12:00
von Braueule89
"....verbraucht wird an Bier hier draußen genug u. mehr als zu viel" :Smile herrlich

Re: Bier in Samoa 1884

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 12:05
von Bielsteinbraeu
Schon Wihelm Busch wußte "Ein Gefäß, wenn es denn leer, macht keine rechte Freude mehr.

Allzeit Gut Sud

Jürgen :Drink

Re: Bier in Samoa 1884

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 13:47
von docpsycho
Gude,

Linde's Eismaschienenen gab es aber 1884 schon. Die Familie deines Kumpels hatte scheinbar die richtige Idee und hätte wahrscheinlich reich werden können. :Bigsmile

Grüße, der Doc