Mechanischer Anschluss DS18x20
Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 18:43
Hallo,
soweit ich verstanden habe, wird hier eine wasserdichte Variante des Sensors verwendet, etwas in dieser Art: http://www.dacaruso.at/aihasd_wasserdic ... VDFVAE.htm Oder gibt es für den Einsatz im Maischekessel irgendein bewährtes Standardprodukt?
Und wie geht es von hier aus weiter bis zur Steuereinheit? Erstmal das Kabel des Sensors: Ist das lebensmittelecht, zumindest in der Praxis? Auf einen entsprechenden Stempel kann ich verzichten. Aber ich will auch keine Weichmacher im Bier haben.
Und wie sieht es am Topfrand aus? Kann ich das Kabel einfach darüberhängen lassen und eventuell auch noch den Deckel auflegen? Oder lieber nochmal Silikonschlauch über das Kabel ziehen?
Und - ich will den Sensor aus praktischen Gründen nicht direkt an die GPIO-Pins anlöten - welche Steckverbindung verwende ich am besten? Ich habe hier im Forum XLR-Stecker gesehen. Passt das? Und ist es wichtig, auf welcher Seite ich männlich, und auf welcher weiblich verwende? Und welches Kabel verwende ich zwischen Stecker und GPIO-Pins?
Sorry, das sind bestimmt blöde Fragen, aber ich hatte schon seit Ewigkeiten keinen Lötkolben mehr in der Hand.
Danke und viele Grüße!
Guido
soweit ich verstanden habe, wird hier eine wasserdichte Variante des Sensors verwendet, etwas in dieser Art: http://www.dacaruso.at/aihasd_wasserdic ... VDFVAE.htm Oder gibt es für den Einsatz im Maischekessel irgendein bewährtes Standardprodukt?
Und wie geht es von hier aus weiter bis zur Steuereinheit? Erstmal das Kabel des Sensors: Ist das lebensmittelecht, zumindest in der Praxis? Auf einen entsprechenden Stempel kann ich verzichten. Aber ich will auch keine Weichmacher im Bier haben.
Und wie sieht es am Topfrand aus? Kann ich das Kabel einfach darüberhängen lassen und eventuell auch noch den Deckel auflegen? Oder lieber nochmal Silikonschlauch über das Kabel ziehen?
Und - ich will den Sensor aus praktischen Gründen nicht direkt an die GPIO-Pins anlöten - welche Steckverbindung verwende ich am besten? Ich habe hier im Forum XLR-Stecker gesehen. Passt das? Und ist es wichtig, auf welcher Seite ich männlich, und auf welcher weiblich verwende? Und welches Kabel verwende ich zwischen Stecker und GPIO-Pins?
Sorry, das sind bestimmt blöde Fragen, aber ich hatte schon seit Ewigkeiten keinen Lötkolben mehr in der Hand.
Danke und viele Grüße!
Guido