Seite 1 von 1
Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 08:42
von slowerbeer
Hallo,
was hätte ich zu erwarten, wenn ich eine Würze ausschließlich aus Weizenmalz hell braue? Also ungemischt. Geht das theoretisch überhaupt?
Viele Grüße vom Neuling
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 09:01
von Lobopaso
beim Weizenmalz fehlen die Spelzen, die beim Gerstenmalz vorhanden sind und beim Läutern eine wichtige Funktion als Filterhilfsmittel haben. ich würde nicht mehr als 60% Weizenanteil nehmen. aber vielleicht hat das schon jemand noch mehr ausgereizt? dafür gibt es ja dieses Forum.

Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 09:03
von ggansde
Moin,
dafür gibt es ja dieses Forum.
Willkommen. Genau, und nach einer kleinen Vorstellung bekommt man bestimmt auch Hilfe für alles, was man abseits der Google-Suche nicht sofort findet:
https://www.google.de/search?q=bier+100 ... lz&ie=&oe=
VG, Markus
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 09:07
von nacron
Grätzer ist ursprünglich 100% Weizenrauchmalz :)
also was sehr gut geht ist bei sowas brew in a bag.
Oder B.I.T.C.H. Brew in the curtain at home :)
Ansonsten wären halt Reisspelzen eine möglichkeit, wichtig bei denen ist das man sie vorher einweicht das sie nicht oben schwimmen :)
Cheers
Benedikt
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 09:38
von grüner Drache
Hallo!
Also ich war gerade mal auf den von Markus vorgeschlagenen " gelben Seiten ".
Ich fand diese Exkursion sehr spannend, vor allem die Beschreibung zur "Viskosität" solcher 100 % Weizen-Biere.
Nur die beschriebenen Grätzer mit Eichenrauchmalz scheinen ziemlich eigenwillig zu sein. Hat jemand ne Erfahrung mit ungeräuchertem Malz ?
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex !
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 09:45
von OS-Schlingel
Guten Morgen zusammen,
Gibt doch den schönen Artikel im Braumagazin!
http://braumagazin.de/article/graetzer-selbstgebraut/
Gruß
Stephen
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 11:53
von Bierjunge
...und hier ein sehr schöner Thread zum Thema 100%-Weizen aus dem alten Forum:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=11960
Verspricht Dir aber geschmacklich nicht zu viel davon; Weizen bringt kaum Eigengeschmack ins Bier.
Moritz
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 12:12
von ggansde
Weizen bringt kaum Eigengeschmack ins Bier.
Dafür eine gute Weizenhefe umso mehr. M.M. spielt ein Malzaroma bei diesem Bierstil eher die untergeordnete Rolle, Malz soll als Zuckerlieferant für die Hefe dienen. Ich spiele ehrlich gesagt auch mal mit dem Gedanken für ein 100% Weizenbier. Das Abläutern sollte ja im Braumeister eigentlich auch kein Problem sein.
VG, Markus
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 13:10
von slowerbeer
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich mache mich dann mal an die Arbeit und berichte von meinen Erlebnissen.
Vorstellen werde ich mich in Kürze im entsprechenden Unterforum.
vG
Mirko
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 13:44
von uli74
Reisspelzen sollen beim Läutern helfen. Nur: Wo kriegt man die her?
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 15:35
von koenigsfeld
uli74 hat geschrieben:Reisspelzen sollen beim Läutern helfen. Nur: Wo kriegt man die her?
Dinkelspelzen kann man auch verwenden.
Die bekommt man zB hier:
http://www.ebay.de/itm/like/38042575904 ... noapp=true
Grüsse Jürgen
Re: Bier ausschließlich aus Weizenmalz
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 18:36
von mavro
Ebenso danke für diese schöne Braubeschreibung. Habe dieses interessante Leichtbierrezept in die
Rechercheliste übernommen.
VG, Andreas