Seite 1 von 1
wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 07:28
von Barney Gumble
Hallo
bin schon seit Längerem rein handwerklich mit einem aufgeschnittenem 50 L Fass und einem 35 L Topf (Maischebottich mit Lochblech uns seitlichem Kugel-Hahn) unterwegs. Das 50 L Fass ist mit einem Hockerkocher altmodisch sowohl Maische- wie auch Würzepfanne.
Jetzt habe ich ein weiteres 50 L Edelstahl-Fass rumstehen und würde mir gerne eine möglichst effiziente neue Anlage konzipieren.
Am besten mit möglichst wenig Umgeschütte (besser Ablaufen beim Umfüllen von eine zum anderen Braugefäß)
Würde gerne weiter Dekoktionsbrauen machen können.
Habt Ihr Tipps wie ich das am besten neu konzipiere?
Ich dachte übrigens auch an irgendein Prinzip mit Hebebühne, die unter die auf Gestellen stehenden Gefäße (im Wechsel mit dem Kocher) eingefahren werden können womit ich flexibel einen Höhenunterschied für das jeweilige Umfüllen generieren könnte.
Viele Grüße
Shlomo
Re: wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Montag 6. Februar 2017, 10:30
von Ladeberger
Um mal deinen anderen Thread (
viewtopic.php?f=8&t=12484&p=192766) hier miteinzubringen: Warum holst du dir nicht einen BM50? Oder einen BM20 und braust etwas öfter, das Ding macht ja quasi alles alleine. Da findet sich u.U. sogar noch Platz in der Wohnung dafür.
Mit Hebebühne wird es ja immer schlimmer, willst du die dann auch zu jedem Brautag herumschleppen?
Dekoktion ist doch bestenfalls ein "nice to have" Feature.
Gruß
Andy
Re: wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Montag 6. Februar 2017, 10:39
von Bierjunge
Im Alten Forum gab es mal Bilder z.B. von einer Wippen-Anlage:

- brauanlage.jpg (43.2 KiB) 2834 mal betrachtet
Oder auch von einem
Paternoster mit Rollenketten.
Moritz
Re: wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Montag 6. Februar 2017, 14:10
von Barney Gumble
Beides echt genial, genau das wär mein Traum! Endlich kein Geschöpfe-Gepritschle mehr..
Am besten noch zerlegbar und damit mobil und verstaubar und küchentauglich (so 2x2 m in etwa).
Ich fürchte nur, ich müsste mich mal um einen Schlosserlehrplatz bewerben.
Ich fange wohl jetzt hiermit
viewtopic.php?f=21&t=3065&p=43123&hilit ... ass#p43123
an und mache mir mein 50 L (bisher 35 L Topf) keg zum neuen Maischebottich, der bisherige wird dann endlich mal ein schönes Heißwasserreservoir.
Diese tollen alten Posts kann man nicht oft genug wieder hochholen...
Re: wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Montag 6. Februar 2017, 14:15
von Barney Gumble
Ladeberger hat geschrieben:Um mal deinen anderen Thread (
viewtopic.php?f=8&t=12484&p=192766) hier miteinzubringen: Warum holst du dir nicht einen BM50? Oder einen BM20 und braust etwas öfter, das Ding macht ja quasi alles alleine. Da findet sich u.U. sogar noch Platz in der Wohnung dafür.
Mit Hebebühne wird es ja immer schlimmer, willst du die dann auch zu jedem Brautag herumschleppen?
Dekoktion ist doch bestenfalls ein "nice to have" Feature.
Gruß
Andy
Danke für den Tipp, aber von-der-Stange-Gerätschaften sind nicht so meins. Und wenn ich komplexe Lösungen (noch) nicht verwirklichen kann, bleib ich eben altmodisch beim Schöpfen und Rühren. Gegenüber jeglichen Pumpensystemen und überhaupt zuviel Elektronik bin ich misstrauisch bzw. will es einfach nicht, weil ich nichts davon verstehe. Deswegen Schwerkraftsysteme...
Soll jetzt auf keinen Fall heißen, dass Kaufsysteme und Elektronik nicht ihre Berechtigung haben und sinnvoll sind,
Auf Dekoktion möchte ich nicht verzichten, aber natürlich auch Geschmackssache.
Viele Grüße
Shlomo
Re: wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Montag 6. Februar 2017, 14:24
von Ladeberger
Dann mach doch BIAB mit Seilzug. Manueller wirds nicht und das Umschöpfen entfällt. Lässt sich sicherlich auch mit dem Earlschen Kochmaischverfahren kombinieren.
Gruß
Andy
Re: wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Montag 6. Februar 2017, 14:59
von Barney Gumble
Ladeberger hat geschrieben:Dann mach doch BIAB mit Seilzug. Manueller wirds nicht und das Umschöpfen entfällt. Lässt sich sicherlich auch mit dem Earlschen Kochmaischverfahren kombinieren.
Gruß
Andy
Was ist das gleich"BIAB"? Sowas wie alles in einem Gefäß machen?
Vg
Shlomo
Re: wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Montag 6. Februar 2017, 15:21
von Ladeberger
Re: wie aus 2 x 50 L Fässern und 1 x 35 L Topf neue Anlage
Verfasst: Montag 6. Februar 2017, 15:37
von Barney Gumble
In der Tat, erschreckend einfach und mit irgendeiner Seilzuglösung auch im großen Stil denkbar.
Ich denke mal darüber nach.
Nur was mache ich dann mit meinem zweiten Fass? Ach und 35 L Topf wird dann auch überflüssig.. Hmm vielleicht doch noch neues Projekt starten und Käseselber machen..
Danke für die Tipps
Vg
Shlomo