Seite 1 von 1

Hopfenpflanzen Tauschbörse

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 14:47
von Hopfenfreak1991
Hallo alle Zusammen,
Ich bin neu hier im Forum beschäftige mich jedoch schon seit rund einem Jahr mit Bierbrauen
und habe bereits 26 Sude gebraut :Bigsmile

Nun möchte mein Braupartner uns ich selbst ein paar Hopfenpflanzen anbauen.
Da wir im Internet eigentlich nur über die seite Eikelmann gestoßen sind und dort die meisten sorten gerade nicht erhältlich sind, dachte ich mir ich veruche es hier mit einer Hopfenpflanze Tauschbörse.

Hat von euch jemand einige ableger gemacht oder könnte jemand welche machen und gegen einen umkostenbeitrag versenden.
Ich und mein Kollege würden uns riesig freuen.

Besonderes interresse hätten wir an Cascade, Hallertauer Tradi, Malling, Smaragd, Saphir und falls irgendwie möglich
Hallertauen Blanc.

In diesem Sinne
:Drink

Re: Hopfenpflanzen Tauschbörse

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 14:53
von §11
Das jetzt alle Sorten nicht verfügbar sind liegt daran das Hopfen erst zwischen März und Mai gepflanzt wird :Smile

Jetzt sind keine Fechser erhältlich.

Jan

Re: Hopfenpflanzen Tauschbörse

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 15:02
von Hopfenfreak1991
Ja das dachte ich mir schon aber die meisten sind erst ab 15.Mai erhältlich und das erscheint mir schon etwas spät.

Re: Hopfenpflanzen Tauschbörse

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 15:26
von chaos-black
Ich habe seit ein paar Jahren ein paar von Cascadepflanzen von Eickelmann, die auch immer wieder Babys (Fechser) abgeben. Allerdings hat dieses Jahr noch kein Sprössling sein Köpfchen aus der Erde gesteckt - würde ja auch erfrieren. Im ersten Jahr haben die auch nicht nennenswert Blüten getragen, aber ab dem zweiten Jahr ginge es dann wohl denk ich. Also einfach bei Eickelmann vorbestellen wenn möglich und dann loslegen :)

Ich hab vergangenen Herbst das erste mal mit Gartenhopfen gebraut: einen hellen Herbstbock. Als wir uns dann etwa 3 Monate später in Göttingen mit ein paar regionalen Hobbybrauern getroffen haben (die auch hier im Forum vertreten sind) kam mein Erntebock unglaublich gut an. Ich habe dann das Rezept bei MMuM eingestellt, falls das dann auch was für dich ist :) http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... tte=recipe

Re: Hopfenpflanzen Tauschbörse

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 16:18
von grüner Drache
Hallo!

Vielleicht kannst Du ja rauskriegen, wer in Deiner Nähe Hopfen anbaut und Dir zur richtigen Zeit en paar Fechser selber "schneiden" und aufziehen.
Zu der Zeit ist nämlich immer viel zu tun im Garten :Wink
Ich habe folgende Eickelmann Sorten im 3 und 2 Jahr:
Aroma; Magnum; hall.mittl.früh und Bitter.
Also bei mir kannste dann gerne vorbei kommen!
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao, Alex !

Re: Hopfenpflanzen Tauschbörse

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 16:36
von flying
Das ist schon richtig mit dem 15. Mai, meine ich. Eigentlich planzt man die Fechser im Herbst ein und lässt sie überwintern. Hopfen ist eine unterirdische Pflanze. Da breitet er sich weiträumig aus und wird wohl 50 - 100 Jahre alt. Nur das oberirdische Gestrüpp stirbt jedes Jahr ab und treibt neu aus.

Re: Hopfenpflanzen Tauschbörse

Verfasst: Sonntag 5. Februar 2017, 16:43
von Hopfenfreak1991
Das wäre toll ich bin aber aus Niederösterreich (Melk)
Das nach deutschland fahren wäre mir da doch einwenig zu weit :-)
Vl findet sich wirklich jemand in der nähe das wäre super