Seite 1 von 1
Brauen wie Früher
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 19:43
von Schlafwagenschaffner
Hat damit:
http://www.gartenxxl.de/Activa-Eintopf- ... first/88/1
schonmal wer gebraut?
Irgendwie lockts mich.
Mal was Kleines für zwischendurch (14l) und mobil ist man auch noch.
Güße,
Jens
Re: Brauen wie Früher
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 19:54
von Liquidminer
Hmm in Kombination mit dem Thermoport sicherlich über Dekoktion zu realisieren. Ansonsten wirds schwierig die Befeuerung zu regeln oder was könnte man da machen?
Re: Brauen wie Früher
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 19:59
von Schlafwagenschaffner
Ich denke da kann man das Holz einfach mit einem Haken rausziehen.
Re: Brauen wie Früher
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 22:07
von Beri
Hi
mit einem ähnlichen 30l Gulaschofen habe ich schon ein paar mal gebraut.
Allerdings Einmaischverfahren
njema problema
gruss B
Re: Brauen wie Früher
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 22:32
von Ruthard
14 Liter Topfvolumen, das gibt 10 Liter Bier und kostet mindestens soviel Schweiß, der Brauer wird hoffnungslos dehydrieren.
Besser ist da ein Wurstkessel zwischen 60 und 100l Volumen.
Cheers, Ruthard
Re: Brauen wie Früher
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 15:12
von aegir
Ich hab mal auf Holz (mit)gebraut und das hat überraschend gut geklappt mit der Temperaturregulierung. Ich denke je größer die Menge, desto genauer kann man die Rasten ansteuern.
Gruß Hotte
Re: Brauen wie Früher
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 15:17
von nobody2k
Ich hab bis vor kurzem nur so gebraut (Gulaschkanone im Garten).
Probleme gibts keine, außer wenns regnet...dann nervt es ^^
Und im Winter isses kalt, was dem Brauer nicht gefällt, dem Topf aber wurscht ist -> weil offen kochen auch bei -10 Grad kein Problem darstellt :)
Mein Tip: zum Maischen mit reichlich Holzkohle befeuern -> während dem Läutern die Holzkohle nachlegen -> kochen kann man dann ohne Probleme wenn man hin und wieder etwas Holz unten nachlegt (nur nicht zuviel, sonst geht der Topf sehr schnell über und runterregeln kann man ein Feuer nunmal nicht ;) )