Seite 1 von 1

Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:17
von Kptn_Chaos
Hallo,

Neubau ist zwar nicht mehr ganz richtig, da ich da schon Mitte letzten Jahres mit fertig wurde, aber ich habs vorher nicht geschafft, das mal vorzustellen.
Jetzt kuriere ich grade meine Erkältung aus und mir ist langweilig. Also die beste Gelegenheit das endlich mal zu machen. :Bigsmile

Bisher hatte ich immer in der überdachten Terasse gebraut. War auch so von der Lebensmittelaufsicht abgesegnet worden. Aber die Regierung warf mir immer vor das ich mich da ausbreite und für Grillabende etc. immer weniger Platz zur Verfügung steht.

Also einen alten Holzschuppen abgerissen und "flugs" was Neues gebaut.

Erstmal ein Fundament anlegen:
Fundamentausschachtung
Fundamentausschachtung
Beton
Beton
In den feuchten Beton noch die VA Aufnahmen für die Wände gesteckt.
Nach 3 Wochen gings dann weiter mit den Isolierpanelen. Da es ja was lebensmitteltaugliches sein sollte und ich keine Lust zum Mauern und verfliesen hatte. War wahrscheinlich sogar noch preiswerter als Mauern.
Erste Paneele
Erste Paneele
weitere Wände
weitere Wände
Wer dabei auch einen Blick auf den Zustand vom Garten wirft, wird verstehen, das meine Holde mir nicht immer wohl gesonnen war.
wird langsam
wird langsam
Die Auflagen für die Dachpaneele und die Türausschnitte habe ich mit von einem Bekonnten in einer Laserbude kannten und lochen lassen.
Loch für Tür und erstes Dachelement
Loch für Tür und erstes Dachelement
So siehts dann fertig von aussen aus.
fertig mit Tür
fertig mit Tür
Fensterseite
Fensterseite
Innen wurden dann noch Fliesen verlegt. Einen Bodenablauf brauchte ich nicht. Es gab auch keine einfache Anschlußmöglichkeit an den Kanal.
erster Innenausbau
erster Innenausbau
Bilder von jetzigen Ist-Zustand werden folgen. Ach ja. Ist schon wieder zu klein :redhead

Grüße,
Maddin

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:38
von Brauladi
Ich sag mal: Gigantisch. Zeigs doch mal eingerichtet.

Hans Dieter

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:45
von danieldee
Hi, coole Sache baue auch gerae mein Sudhaus. Was sind denn das für Stellwände?

Gruß Daniel

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:47
von Brauladi
Ach ja, hoffe, Du hast ne Baugenehmigung. Nicht, das es da Ärger gibt bei der Größe.

Hans Dieter

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 13:24
von Albwoiza
Kptn_Chaos hat geschrieben:Hallo,

Bisher hatte ich immer in der überdachten Terasse gebraut. War auch so von der Lebensmittelaufsicht abgesegnet worden.

Grüße,
Maddin
Heißt das, du braust gewerblich in der überdachten Terrasse?
Du hast dann eine Freiluftbrauerei genehmigt bekommen? :Shocked

Gruß Jürgen

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 13:54
von Dinkhopf
Mega! :thumbup :thumbsup :Drink

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:08
von Barney Gumble
I werd narrisch! Mal eben nebenbei ein kleines "Brauschloss" hingestellt.

Vg
Shlomo

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:19
von Schafbockbier
Ist es nicht immer zu klein? Egal wie großzügig man einen Plan umsetzt.

Schaut aber echt klasse aus. :thumbup

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:50
von Griller76
Wirklich hübsch gemacht. Mich würde das aber auch bitte interessieren, wie Du das mit der Lebensmittelüberwachung genau meinst, die ihren Segen zu einer gewerblichen Freiluftbrauerei dazugegeben haben soll? :Grübel

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:08
von beercan
Er meint bestimmt seine Frau :Smile

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 19:07
von Kptn_Chaos
Danke für die Blumen.

Ich versuch am Wochenende wieder ein paar aktuelle Fotos nachzureichen.

Die Bilder von der "Freiluftbrauerei" waren im alten Forum. Der gesamte Brauraum bestand aus Edelstahl und musste nach dem Brauvorgang wieder geschlossen werden. Ich hatte halt auch einen verständigen Vertreter der Zunft. Im Außenbereich fand auch nur die gesamte heiße Abwicklung statt. Soll aber nicht heißen, das es keine Auflagen gab :Greets Leider hat die nächste ein paaaar zusätzliche Forderungen aufgestellt. Hab da ein Jahr zur Umsetzung.

Bei der Größe bin ich vorsichtshalber deutlich unter dem hier in Niedersachsen genehmigungsfrei zu umbauenden Volumen von 40m³ geblieben. Hab jetzt so um die 34m³ Raum zur Verfügung.

Die Stellwände sind normale Sandwichplatten. Allerdings nicht auf einem Innenskelett befestigt. Die Verkäufer hatten einen halben Herzkasper, als ich denen erzählt hatte wie ich das mache. Hat aber schon 2 Stürme überstanden :thumbsup

Grüße,
Maddin

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 23:05
von Chris1990
Hallo Maddin!

Wie ist der Bau weitergegangen? Ist Deine Brauerei schon fertig?

Könntest Du mir mal verraten, was das genau für Stellwände sind? :Smile

Viele Grüße

Christopher

Re: Neubau des Sudhauses

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 13:33
von Kptn_Chaos
Moin Chris,

ich schulde dem Forum auch immer noch die Fotos von dem fertig eingeräumten Sudhaus. Das versuche ich auch noch mal nachzuholen.
Die Stellwände sind Isolierpaneele. Damit ich kein Innenskelett brauche wie bei den normalen Lagerhallen habe ich in den feuchten Beton 3mm VA Flachmaterial zum Anschrauben gesteckt und die Ecken innen und aussen mit 2mm VA Winkeln und M6 Schrauben verbunden. Das hält. Das Dach ist auf dieselbe Art befestigt.

Allerdings ist das Sudhaus schon knapp 5 Monate nach Eröffnung zu klein geworden. Ich hab von einem Kollegen einen 1200 Liter Milchtank bekommen. Wenn ich rausgefunden habe, wie ich den aufgeheizt kriege geht´s weiter.

Grüße,
Maddin