Seite 1 von 1

W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:41
von negme
Liebes Forum,

ich bräuchte kurz euren Rat: Ich hab am Samstag gebraut (Idee war ein hopfengestopftes Lager) und am späten Nachmittag mit der Trockenhefe W34/70 angestellt. Schüttung war Pale Ale (50%), Wiener (22,5%), Pilsner (22,5%) und CaraPils (5%). Stammwürze bin ich auf 15°P gekommen, ist eigentlich alles glatt gegangen. Anschließend hab ich die 40 Liter mit drei Päckchen W34/70 angestellt, indem ich die Hefe einfach auf die Würze gestreut hab. Normalerweise hätt ich vier genommen, hab allerdings nur mehr drei da gehabt. Meistens rehydriere ich außerdem, diesmal hab ich darauf verzichtet, weil das Drüberstreuen auch schonmal ohne Probleme geklappt hat und weil auf dem Päckchen der W34/70 eigentlich auch steht, dass mans nur drüberstreuen soll. :redhead

Anstelltemperatur waren rund zwölf Grad, die Gärkammer (alter Gefrierschrank mit externem Thermostat) war auf einen Temperaturbereich zwischen elf und 13 Grad eingestellt. Bis gestern Abend, keine Gäraktivität. Also hab ich mal die Tür vom Gefrierschrank aufgemacht, in der Hoffnung, dass das Bier etwas wärmer wird. Aufgrund des kalten Kellers ist mir das allerdings noch nicht wirklich gelungen. Mittwochmittag war nun immer noch keine Aktivität feststellbar. Auf dem Bier ist minimaler weißer Schaum zu sehen, nach wirklicher Gärung schaut das aber nicht aus. Im Nachhinein betrachtet hätt ich wohl doch besser auch diesmal rehydrieren sollen, überhaupt weil ich nur drei Päcken hatte :Mad2

Jetzt steh ich vor dem Problem, dass ich nur noch Notti-Trockenhefe da hätte, um erneut anzustellen. Würdet ihr das machen oder würdet ihr noch abwarten? Die Möglichkeit, das bier viel wärmer zu stellen hab ich im Keller jetzt blöderweise auch nicht wirklich, was alles noch zusätzlicher erschwert...

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:45
von Brauladi
Wenn auf dem Bier minimaler weißer Schaum zu sehen ist, ist die Gärung angekommen. Also Geduld.

Hans Dieter

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:46
von Paule
3 Päckchen w34/70 auf 40 Liter Würze mit 15°P aufstreuen = schlechte Kombi...

Also wenn eine leichte Schaumdecke zu sehen ist, dann gärt es auch, aber die Hefe könnte sich schwer tun, dass Alles wegzuknabbern.
Wie viel Notti hast du denn auf Lager?

negme hat geschrieben:Im Nachhinein betrachtet hätt ich wohl doch besser auch diesmal rehydrieren sollen, überhaupt weil ich nur drei Päcken hatte
:thumbup

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:47
von Ladeberger
Von "minimalem Schaum" (zumindest bei dem was ich mir darunter vorstellen) bis zur dichten Schaumdecke sind es dann oftmals nur noch wenige Stunden. Welche Temperatur hat denn der Keller? Vielleicht genügt das aus, um der Sache etwas nachzuhelfen. Mit der Nottingham würde ich hier vorerst nicht rangehen. Vor allem nicht, wenn man es ohnehin nicht warmstellen kann.

Gruß
Andy

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:50
von DerDerDasBierBraut
Das passt nicht gut zusammen. Notti ist OG Hefe und W34/70 UG.
Wenn Du den Sud neu mit Notti anstellst, dann muss der Gäreimer ins Warme (16°C oder mehr).
Hast Du den Restextrakt gemessen oder wartest Du nur auf das Blubbern? Die W34/70 (und UG allgemein) ist in der ersten Führung oft recht langsam und "blubbert" sehr verhalten. Besonders, wenn man zu wenig Hefe gibt. Auch die für OG typischen dicken Kräusen kommen bei UG erst recht spät. Kann sein, dass der EVG bei Dir schon bei 40% oder mehr ist, und Du es nur nicht siehst oder hörst.

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:58
von negme
Hi, schonmal danke für die Tipps!

Ich bin mir gar nicht sicher, ob der Schaum überhaupt mit der Gärung zu tun hat. Gemessen hab ich allerdings tatsächlich noch nicht, weil sich eben noch gar nix getan hat und ich das mit der W34/70 so noch nie erlebt hab.

Der Keller hat tagsüber gerade mal 13 Grad. Notti hätte ich genug (7 Päckchen) da. Die Idee hatte ich eigentlich auch nur, weil ich die Notti auch schonmal mit 14 Grad vergärt hab, insofern würd ich der das gerade so zutrauen. Mischung OG/UG ist mir bewusst, allerdings fällt mir spontan auch keine bessere Lösung ein.

Hab gestern noch bei HuM W34/70 nachbestellt. Wenn ich Glück hab, kommt die morgen und ich würd einfach nochmal zwei Päckchen (oder was meint ihr?) draufhauen. Natürlich nur, falls ich bis dahin nix merke oder messen kann.

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 12:59
von Sauhamml Seppl
Einfach abwarten, die Gärung kommt schon noch an, auch wenn die Hefe in deinem Fall etwas unterdosiert ist.
Ggf. für einen Tag wärmer stellen, aber keine andere Hefe dazugeben.

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 13:01
von Paule
negme hat geschrieben:Hi, schonmal danke für die Tipps!

Ich bin mir gar nicht sicher, ob der Schaum überhaupt mit der Gärung zu tun hat. Gemessen hab ich allerdings tatsächlich noch nicht, weil sich eben noch gar nix getan hat und ich das mit der W34/70 so noch nie erlebt hab.

Der Keller hat tagsüber gerade mal 13 Grad. Notti hätte ich genug (7 Päckchen) da. Die Idee hatte ich eigentlich auch nur, weil ich die Notti auch schonmal mit 14 Grad vergärt hab, insofern würd ich der das gerade so zutrauen. Mischung OG/UG ist mir bewusst, allerdings fällt mir spontan auch keine bessere Lösung ein.

Hab gestern noch bei HuM W34/70 nachbestellt. Wenn ich Glück hab, kommt die morgen und ich würd einfach nochmal zwei Päckchen (oder was meint ihr?) draufhauen. Natürlich nur, falls ich bis dahin nix merke oder messen kann.
Mit was soll denn der Schaum zu tun haben?
Die Notti sollte eine Notlösung sein, aber wenn Morgen noch mal ne Ladung 34/70 kommt, dann ist das dein Plan B.
Messen würde ich trotzdem mal, damit du weißt, ob die Sorgen überhaupt berechtigt sind :Wink

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 13:04
von Bierjunge
Ich zitiere doch immer so gerne das alte Forum, hier den Thread Doemens know how:
Ein paar Bonmots zum Thema Hefe, die ich mir gemerkt habe (aus der Erinnerung zitiert): (...)

Obergärige Trockenhefe ist so fit - die dreht sich um und legt los. Über das problemlose Anstellen z.B. mit Notti, die man im Extremfall wie Aquarienfutter einstreuen könne (aber nicht sollte). Macht man das mit UG-Hefe, dreht die sich auch um - mit dem Bauch nach oben...
Moritz

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 13:12
von negme
Bierjunge hat geschrieben:Ich zitiere doch immer so gerne das alte Forum, hier den Thread Doemens know how:
Ein paar Bonmots zum Thema Hefe, die ich mir gemerkt habe (aus der Erinnerung zitiert): (...)

Obergärige Trockenhefe ist so fit - die dreht sich um und legt los. Über das problemlose Anstellen z.B. mit Notti, die man im Extremfall wie Aquarienfutter einstreuen könne (aber nicht sollte). Macht man das mit UG-Hefe, dreht die sich auch um - mit dem Bauch nach oben...
Moritz
Ja, ich hätt einfach rehydrieren sollen, aber nachher ist man immer gescheiter :Bigsmile

wie gesagt, ich hab schonmal die w34/70 so erfolgreich angestellt, allerdings waren diesmal die bedingungen wohl zu suboptimal, dass das funktioniert. hab mich auch von der anleitung direkt auf der hefe verführen lassen, wo auch nur steht, man solls drüberstreuen...

Edit: Eine Frage an die Allgemeinheit hätt ich noch: Wenn ich jetzt nochmal neu anstelle (falls sich bis morgen nix tut), wie viel soll ich da nehmen? 2 Päckchen oder mehr?

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 13:28
von Boludo
Ich setz mir hier mal ein Lesezeichen für die nächste Diskussion unter dem Motto "auf die Würze streuen hat bei mir doch bis jetzt immer geklappt". :Greets
15°P sind halt auch nicht ohne für die arme Trockenhefe.

Stefan

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:10
von Bergbock
Boludo hat geschrieben:Ich setz mit hier mal ein Lesezeichen für die nächste Diskussion unter dem Motto "auf die Würze streuen hat bei mir doch bis jetzt immer geklappt". :Greets
15°P sind halt auch nicht ohne für die arme Trockenhefe.

Stefan
:goodpost:

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:12
von Blancblue
Najo, soviele Hefe gehen dann durchs draufstreuen auch nicht kaputt, aber wenn man eh schon zu wenig nimmt (5 Päckchen wären optimal gewesen), dann dauerts halt mit dem ankommen.

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:27
von Alt-Phex
Du wusstet du hast zu wenig Hefe und du wusstest das aufstreuen nicht optimal ist.
Also hast du bewusst alles falsch gemacht und wunderst dich jetzt über eine
schlechte Angärphase ? - Im Enst jetzt ?

:puzz

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:28
von Boludo
Gerade die 3470 soll da sehr empfindlich sein. Obergärige Ale Hefen sind da teilweise vollkommen unbeeindruckt.
Wie immer kann man das nicht pauschalisieren.
Rehydrieren ist aber nie ein Fehler.

Stefan

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:30
von gulp
3470.PNG
Nichts für ungut, aber zu wenig Hefe, dann noch draufgestreut, keine adäquate Backup Hefe, da kommt schon was zusammen. Man könnte auf die Idee kommen, dass du da selber dran Schuld bist. Da noch mal gute Hefe verbraten? Weiß nicht, nur wenn das noch einwandfrei riecht und erst mal messen, ob die Gärung angekommen ist... :Greets
Najo, soviele Hefe gehen dann durchs draufstreuen auch nicht kaputt,
Laut White/Zainasheff (Yeast) geht etwa die Hälfte der Hefezellen über den Jordan.

Gruß
Peter

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:34
von negme
Alt-Phex hat geschrieben:Du wusstet du hast zu Hefe und du wusstest das aufstreuen nicht optimal ist.
Also hast du bewusst alles falsch gemacht und wunderst dich jetzt über eine
schlechte Angärphase ? - Im Enst jetzt ?

:puzz
naja, naja, naja: auf der w34/70 steht immerhin, dass ein päckchen für 10 - 15 liter reicht mit dem hinweis "sprinkle into wort". dachte mir nur, die werden schon wissen, was sie draufschreiben :Bigsmile

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:36
von gulp
negme hat geschrieben:
Alt-Phex hat geschrieben:Du wusstet du hast zu Hefe und du wusstest das aufstreuen nicht optimal ist.
Also hast du bewusst alles falsch gemacht und wunderst dich jetzt über eine
schlechte Angärphase ? - Im Enst jetzt ?

:puzz
naja, naja, naja: auf der w34/70 steht immerhin, dass ein päckchen für 10 - 15 liter reicht mit dem hinweis "sprinkle into wort". dachte mir nur, die werden schon wissen, was sie draufschreiben :Bigsmile
Falsch gedacht, das schreiben die drauf, dass sie ihr Gelumpe auch verkaufen können. Optimal ist das nicht! Aber ist ja Wurst. Bier wird ja immer. :puzz

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:40
von Boludo
Bei untergärigen Flüssighefen steht auch drauf, dass ein Pack für 20 Liter reicht indem man das ganze bei Raumtemperatur angären lässt und dann erst kühlt. Das geht natürlich, dafür hat man dann einen schönen Fruchtkorb im Bier.
Genauso das Draufstreuen, das geht auch, dafür dauert es ewig bis sich was tut und der Vergärungsgrad ist vermutlich richtig mies.

Merke: Traue keinen Angaben auf der Hefepackung!

Stefan

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 14:54
von Alt-Phex
Dass das so auf der Packung steht ist natürlich ein Problem.

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:01
von Schafbockbier
Boludo hat geschrieben:
Merke: Traue keinen Angaben auf der Hefepackung!
:thumbsup

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:25
von mcl
Also ich habe als Anfänger diese Angabe "direkt aufstreuen" hassen gelernt.
Mag bei manchen geklappt haben, bei mir am Anfang direkt 2x nicht. Und dann geht das hektische Fummeln los, was garantiert nicht in einem besseren Bier resultiert.

Habe den Link gerade nicht, aber es gab auch hervorragende Threads zum rehydrieren in abgekochtem Wasser vs. Würze, aufstreuen vs. rehydrieren, ...)

Selbst wenn Du noch weitere W34/70 zugeben willst, würde ich die auch in abgekochtem Wasser rehydrieren und dann erst dazugeben.

Meine Meinung :Drink
Matthias

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 15:42
von Bergbock
Boludo hat geschrieben:Bei untergärigen Flüssighefen steht auch drauf, dass ein Pack für 20 Liter reicht indem man das ganze bei Raumtemperatur angären lässt und dann erst kühlt. Das geht natürlich, dafür hat man dann einen schönen Fruchtkorb im Bier.
Genauso das Draufstreuen, das geht auch, dafür dauert es ewig bis sich was tut und der Vergärungsgrad ist vermutlich richtig mies.

Merke: Traue keinen Angaben auf der Hefepackung!

Stefan
Davon kann ich auch ein Lied singen.
Erstes Mal Flüssighefe war mit der Wyeast 3068 für ein Weissbier. Direkte Zugabe in den Sud bei 20°C und perfekt!
Zweites Mal Flüssighefe dann mit der Wyeast 2206. Gleiches Vorgehen, sprich direkte Zugabe bei Gärtemperatur. :Shocked
Am Schluss Trockenhefe zugesetzt. :Pulpfiction

Seither ug Flüssighefe nur noch mit Starter.

Frank

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 16:08
von reib
Also im Datenblatt steht aber rehydrieren !
Und die Dosierung sollte unter 12° auch erhöht werden.
http://www.hobbybrauerversand.de/mediaf ... W34_DE.pdf
http://www.hobbybrauerversand.de/SAFLAG ... hefe-115-g

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 17:52
von philipp
[Hier stand mal ein dummer Witz, der jetzt weg ist. Bitte weiter machen.]

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 09:59
von negme
Update: Am heutigen 5. tag nach dem Anstellen ist der Schaum an der Oberfläche deutlich mehr geworden. Die Hefe kommt also doch an, wie es scheint! :thumbsup :thumbsup :thumbsup

Hat eine derart träge Angärphase eigentlich geschmacklich negative Auswirkungen?

Re: W34/70 kommt nicht an- Notti nachgeben?

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 10:36
von Bierjunge
negme hat geschrieben:Hat eine derart träge Angärphase eigentlich geschmacklich negative Auswirkungen?
Such doch mal unter (im besten Fall) underpitching und (im schlimmsten Fall) Würzeinfektion.

Moritz