Seite 1 von 1
Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 18:24
von Freibrauer
Hallo Braukollegen,
Ich habe folgendes Rezept:
4,2 Kg Weizenmalz
4,0 Kg Pilsnermalz
18g Perle 10%
15g Hallertauer mittelfrüh 8%
WB006
Kitziger Champagnerhefe
20l Hauptguss
13l Nachguss
Einmaischen 45C
55C 10 min
63C 40 min
72C 25 min
Abmaischen 78C
Hopfengabe 10 min nach kochbeginn und 10 min vor Koch Ende.
Stammwürze 22
22 IBU
1. Gärung 5 Tage
2. Gärung 4 Tage (ca) bis Rest. 5,8
Ich hätte es gerne noch vollmundiger. Wer hat eine Idee?
Grüße Dirk
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 18:30
von Boludo
Was hast du denn mit der Hefe vor?
Die WB-06 ist nach fünf Tagen vermutlich fertig und dann hat die Champagner Hefe auch nichts mehr zu tun.
Außerdem ist die WB-06 eine richtig schlechte Hefe für ein Hefeweizen.
Für vollmundiger kannst Du z.B. ein helles Caramalz nehmen.
Stefan
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 18:31
von §11
20 Minuten @ 63C
30 Minuten (bis jodnormal) @ 72C
oder
5% Weizen Caramalz
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 18:32
von §11
Dekoktion wuerde auch gehen, gerade bei Weizen
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 18:36
von Freibrauer
Hallo Stefan,
Bisher hatte die Champagnerhefe immer genug zu tun. Will aber nächstes mal die WLP300 nehmen. Denke ich tausche das Pils gegen Caramals aus.
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 18:37
von Freibrauer
Super, werde alle Vorschläge mal einfließen lassen
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 18:38
von §11
Freibrauer hat geschrieben:Hallo Stefan,
Bisher hatte die Champagnerhefe immer genug zu tun. Will aber nächstes mal die WLP300 nehmen. Denke ich tausche das Pils gegen Caramals aus.
Das hat Stefan sicherlichnicht gemeint

Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 20:25
von Boludo
Wenn Du das Pilsener Malz gegen Caramalz tauscht kann man das Bier nicht mehr trinken.
Stefan
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 06:40
von Bierwisch
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Champagnerhefe bei diesem Rezept irgendwas zu tun hat - die kann eiegentlich nur Einfachzucker und davon ist nach fünf Tagen wohl nicht mehr soviel übrig.
Umgedreht könnte das vielleicht klappen, bringt aber geschmackstechnisch auch nicht sehr viel.
Gruß,
Bierwisch
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 08:15
von HrXXLight
Hast du dir den Champagnerweizenbock bei Müggelland angeschaut?
Re: Rezept verbessern Champagner-Bier
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 10:04
von Freibrauer
HrXXLight hat geschrieben:Hast du dir den Champagnerweizenbock bei Müggelland angeschaut?
Gerade gemacht. Werde das Rezept am Wochenende ausprbieren.
Vielen Dank