Seite 1 von 1

CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 19:57
von KlaBu
Hallo,

ich habe ein kleines Problem, das für einige von Euch bestimmt gar keines ist...
Es geht um die Menge CaCl2 in Pulverform (94-97%) vs. CaCl2 als 33%-tige Lösung.

z.B.: wenn ich in mein Brauwasser 1 Gramm CaCl2 hinzufügen soll, wie viel ml 33%-tige Calciumcloridlösung muss ich anstatt dem 1 Gramm CaCl2-Pulver (94-97%) nehmen?

Kann ich davon ausgehen, dass 100ml 33%-tige CaCl2 Lösung 33 Gramm CaCl2 enthalten und somit 10ml Lösung 3,3 Gramm Pulver entsprechen?

Gruß

Klaus

(Edit: falsch geschriebene Formel berichtigt ! - Es muss heißen CaCl2)

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 21:28
von schollsedigger
Hi,

nö, davon kannst Du nicht ausgehen.

- käufliches CaCl2 ist ein Dihydrat enthält also Wasser und nur ca. 75,5% CaCl2
- Von Deiner Lösung müsste man jetzt die Dichte kennen

Guggsdu hier: viewtopic.php?f=4&t=1360

Grüße

Matze

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 21:34
von olibaer
Hallo Klaus,
KlaBu hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein kleines Problem...Es geht um die Menge CaCo2 in Pulverform (94-97%) vs. CaCo2 als 33%-tige Lösung.
Könntest Du für Dich und für uns die Frage bitte neu einsortieren ?
Eine wertschöpfende Antwort scheitert bereits an der Vorgabe "CaCo2 33%-tige Lösung".

Gruß
Oli

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 21:51
von hkpdererste
Hi

Ich würde ja jetzt so ganz naiv behaupten 33%ige Lösung also muss ich für 1 Gramm effektiv 3 Gramm Lösung verwenden.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 21:55
von schollsedigger
Hi,

Du liegst falsch, da die Dichte der Lösung mit Sicherheit > 1g/ml ist!

Grüße

Matze

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 22:20
von schollsedigger
Hi,
Sorry, war zu schnell, beim Einwiegen ist die Dichte egal.

Weil CaCl2 ein Dihydrat bildet enthält ein Gramm nur 0,755 g CaCl2, das muss er halt auch noch berücksichtigen. Sein Faktor wäre also nicht 3 sondern 2,29 (0,755/0,33). ICh denke aber, dass er mit einer Spritze dosieren möchte.

Kann natürlich auch sein, dass sich die 33% auf das Dihydrat beziehen, dann ist Faktor 3 wieder korrekt.

Der obige Link enthält alle benötigten Berechnungen.

Grüße

Matze

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 23:38
von hkpdererste
Ok zweite Frage

Wenn bei dem Wasserrechner auf MMUM eine eingabe in Gramm gefordert wird kann ich dann aber einfach mal 3 rechnen ?

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 01:07
von KlaBu
Hallo,
olibaer hat geschrieben:Hallo Klaus,
KlaBu hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein kleines Problem...Es geht um die Menge CaCo2 in Pulverform (94-97%) vs. CaCo2 als 33%-tige Lösung.
Könntest Du für Dich und für uns die Frage bitte neu einsortieren ?
Eine wertschöpfende Antwort scheitert bereits an der Vorgabe "CaCo2 33%-tige Lösung".
Gruß
Oli
Klar... Das ist natürlich totaler Irrsinn was ich geschrieben habe! Sorry.. Da hatte ich einen Schreibfehler. Natürlich muss es CaCl2 und nicht CaCo2 heißen. :Shocked
Ich habe es korrigiert !!
(....zum Glück bin ich nicht Chemiker geworden ..... :-) )

Aber in dem genannten Link von Matze steht die Lösung.... nur habe ich den Link nicht gefunden, da ich in der Suche was falsches Eingegeben habe.

Ich bin immer nur zu einem Beitrag im alten Forum gekommen.... und der war nur ein böhmisches Dorf für mich...
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... 546&page=2

Danke an alle...

Gruß

Klaus

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 06:01
von Barney Gumble
Hi Klaus

das Problem hatte ich auch.
Sollte es von Berufswegen zwar können, hatte aber keine Lust und ja Folgendes gefunden:

https://www.brouwland.com/content/docs/ ... loride.pdf

Wenn die Hersteller Angabe stimmt also 33 % Calciumchlorid = 430 g/l.

Jetzt muss jemand mit den Molgewichten nachrechnen, ob der Hersteller also das Dihydrat oder ein anderes oder das sicc. eingewogen hat..

(ich bin immer noch zu faul).. :redhead

Vg
Shlomo

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 06:42
von Boludo
Barney Gumble hat geschrieben: Jetzt muss jemand mit den Molgewichten nachrechnen, ob der Hersteller also das Dihydrat oder ein anderes oder das sicc. eingewogen hat..

(ich bin immer noch zu faul).. :redhead
Jetzt erst recht nicht.
:Angry


Stefan

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 09:34
von Martin S
Mir stellt sich ja die Frage:
Wäre es nicht einfacher die dreifache Menge in ml zu nehmen?

Lg

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 09:41
von Barney Gumble
Da Calciumchlorid neben dem Dihydrat auch ein Tetra- oder ein Hexahydrat bilden kann oder auch in wasserfreier Form vorliegen kann (siehe wiki...) bitte immer über Molmasse umrechnen!

Oder eben einfach auf das Zertifikat vertrauen..

Vg
Shlomo

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 09:54
von Boludo
Martin S hat geschrieben:Mir stellt sich ja die Frage:
Wäre es nicht einfacher die dreifache Menge in ml zu nehmen?

Lg
Nein! Die Dichte ist größer 1!
Und wer nicht rechnen kann, soll sich halt in der Apotheke das Dihydrat kaufen.

Stefan

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 15:11
von Martin S
Ok das mit der Dichte hab ich ja verstanden.
Aber deine zweite Aussage finde ich hier im Forum nicht ganz richtig, denn dann könnte man auch gleich sagen - wer nicht Bierbrauen kann soll sich welches im Laden kaufen. :Drink
Jetzt ernsthalft- Ich hab jetzt mal gerechnet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen, aber stimmt meine Rechnung so?

Ich bin auch davon ausgegengen, dass 33% bedeutet, dass 33g CaCl2 in 100ml Wasser sind.
Aber in der Spezi steht nunmal w/w, also 330g + 770g Wasser. Also sind 330g CaCl in 1kg Lösung.

Ich möchte die 33%ige Lösung gerne per Pipette dosieren, weil es für mich einfacher erscheint.
Bei einer Dichte von ca. 1,33g/L, ergäbe das 330/1,33= 254g CaCl2 in 1L Lösung.
Somit ergeben sich 254mg CaCl2 in 1ml Lösung.
Wenn also im Rechner steht 1g CaCl, dann nehme ich 1000/254= 3,9ml 33% Lösung.
Sofern es sich um Dihydrat handelt wären also 254/147 * (35,45*2) = 122,5g Cl in 1L Lösung
Also erhöht mir 1ml Lösung mein Wasser um 0,12mg/L Cl?

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 15:41
von Barney Gumble
Jetzt muss ich wohl doch nochmal schnell vorrechnenen:

Also (siehe oben mein link) gibt der Hersteller 430 g/l an,
und zugleich 33 % (also 33 g/100 ml = 330 g/l),

Woher kommt jetzt die Differenz zdtande? :achtung :Waa

Genau; das Kristallwasser!

Also molmassen gecheckt: Calciumchlorid ca 111 g/mol, Dihydrat ca 147 g/mol.

Siehe da 147/111 ist wie 430/333, also wars wohl das Dihydrat

Fazit: Rechne mit der Herdtellerangabe 430 g Calciumchlorid (wasserfrei) pro Liter
(und nix mit 430 plus 660. Das ist eine Stoffmengenkonzentration.. 430 g lösen sich vollständig in 1 l Wasser, welches 1 l bleibt (winzige Volumenkontraktion kannst gar nicht messen)

Vorhang fallen betroffen alle Fragen offen?

Vg
Shlomo

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 15:43
von Boludo
Barney Gumble hat geschrieben: Vorhang fallen betroffen alle Fragen offen?
Ja. Wie hast Du Deine Faulheit überwunden?

Stefan

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 15:48
von Barney Gumble
Zum Pipettedosieren:

Brauchst keine Dichte. Nimm einfach so viel Volumen wie Du bei 430 g/l an Calciumchlorid in g zugeben wilst.

Auch nicht Dichte von reinem Calciumchlorid hernehmen

Vg
Shlomo

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 15:51
von Barney Gumble
Boludo hat geschrieben:
Barney Gumble hat geschrieben: Vorhang fallen betroffen alle Fragen offen?
Ja. Wie hast Du Deine Faulheit überwunden?

Stefan
..
Da hats mich dann doch an der Chemikerehre gepackt :Pulpfiction

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 18:20
von hkpdererste
Jetzt aber nochmal die Frage für alle Chemie-Noobs wie mich:

sehe ich das richtig dass wenn ich den Threadverlauf interpretiere dass ich die benötigte menge einfach mal 3 nehmen kann wenn ichs abwiege?

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 18:29
von Flothe
hkpdererste hat geschrieben:Jetzt aber nochmal die Frage für alle Chemie-Noobs wie mich:

sehe ich das richtig dass wenn ich den Threadverlauf interpretiere dass ich die benötigte menge einfach mal 3 nehmen kann wenn ichs abwiege?
Nein. Hier ist schön vorgerechnet, dass du die 2.287-fache Masse einer 33%igen Lösung nehmen musst, wenn CaCl2-Dihydrat gefordert ist.

LG Florian

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 18:57
von hkpdererste
Sch...... Chemie.

Danke fürs vorrechnen.

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 10:48
von Martin S
OK verstanden :redhead

Danke fürs vorrechnen, das hab ich so nicht aus den anderen Posts interpretieren können!

:Drink

Re: CaCl2 - 33%Lösung vs. Pulver

Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 18:28
von fg100
Ich möchte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, deshalb die Frage hier.
Durch die Diskussion weiter oben war ich mir heute beim Brauen mit meinem CaSO4 (Braugips) auch nicht mehr ganz sicher ob es sich um ein Dihydrat oder um ein Anhydrit handelt.
Ich habe das von brouwland
Auf der Packung steht eben nur Calziumsulfat (Braugips) und der Hinweis das 1g=78ppm sind.
Nach meiner Meinung ist es nach den ppm-Werten ein Dihydrat. Bin mir da aber nicht sicher.
Hat da jemand mehr Ahnung als ich.
Grüße Franz