Seite 1 von 1
Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 17:12
von Labmaster
Hallo,
angestossen von mehreren Anfragen ,wollte ich mal nachfragen ob es einen Bearf an einem Hefeseminar gibt.
Inhalte z.B. Kultivierungsmethoden ,Morphologie ,Zellzahlbestimmung ,Lagerung
Das würde im Umkreis von Köln /Düsseldorf stattfinden.
Grüße Jo
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 17:54
von schnapsbrenner
Moin,
da melde ich schon mal interesse an
VG
Simon
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 17:57
von Antonius
Hallo Jo
Angesichts der neuen Möglichkeiten die Ulrich uns bietet würde ich bei einem solchem Seminar auch gern teilnehmen.
MfG Andreas
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 18:02
von Hagen
Moin Jo,
sehr interessant!
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 18:11
von djmoehre
Da bin ich auf jeden Fall dabei. Ist für mich auch um die Ecke !
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 18:17
von manny15
ich sag mal Intresse!
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 18:26
von Ricard0
Klingt sehr interessant. Wenn es zeitlich passt, wäre ich gerne dabei.
Beste Grüße
Ricardo
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 18:30
von jemo
Ich wäre ebenfalls interessiert.
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 18:42
von Herbert52
Wenn es zeitlich passt, wäre ich gerne dabei.
Viele Grüße
Herbert
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 19:06
von Ruthard
gerne doch.
Cheers, Ruthard
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 19:10
von Kelte
Klasse Idee. Wäre sehr interessiert.
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 19:11
von Rauinjo
Hi,
Das Thema interessiert mich ebenfalls sehr!
Wenn die Rahmenbedingungen passen, würde ich an einem solchen Seminar gerne teilnehmen.
Gruß
Christian
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 19:47
von BierBauer
Jo, können wir dich damit mal nach Franken buchen? Rahmenprogramm hammer :-)
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 19:51
von alexbrand
Hallo Labmaster,
das würde mich sehr interessieren. K/D ist für mich zwar nicht einfach, aber kein K.O.-Kriterium.
Gruß
Alex
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 19:57
von cyme
Ist mir leider etwas zu weit. Aber falls es Gelegenheit gäbe, hinterher an eine Aufzeichnung oder Unterlagen des Seminars zu kommen, hätte ich prinzipiell Interesse.
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 21:31
von Bronkhorst
Ich bin auch sehr interessiert!
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 22:00
von Sudfass
Hi Hi,
meld
Mfg Stephan
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 22:26
von afri
cyme hat geschrieben:Ist mir leider etwas zu weit. Aber falls es Gelegenheit gäbe, hinterher an eine Aufzeichnung oder Unterlagen des Seminars zu kommen, hätte ich prinzipiell Interesse.
Dito, falls sowas zustande käme, wäre ich an einer Mitschrift ebenfalls interessiert.
Achim
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 08:27
von hoggel1
Sehr gute Idee,
Interesse besteht.
MfG
Thomas
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 09:44
von Imker
Hallo interesse besteht auch und wenn es Zeitlich passt.
Mitschrift wäre auch nicht schlecht.
Gruß Imker
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 11:19
von Labmaster
Guten Morgen,
also die Rahmenbedingungen sind noch nicht ganz klar.Im moment fehlt noch die richtige Räumlichkeit.Was aberschon klar ist das die Teilnehmerzahl auf max. 4Personenbeschränkt ist ,da ich natürlich eine gute Betreuung geben möchte und zur Zeit auch nur 4 gute Mikroskope besitze.Ein Skript wird es definitiv auch geben welches auch vorab zur Verfügung gestellt wird damit sich die Teilnehmer auch einlesen können und man kann auch gerne als Teilnehmer auch schon vorab einen Fragenkatalog schicken.Zeitlich wird das wohl eine 4-6 Stunden Veranstaltung .Ob ich diese Seminare woanders abhalte habe ich noch nicht entschiedn ,da ist es wieder die Frage nach der Räumlichkeit.Soweit der Stand der Dinge.
Grüße Jo
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 12:14
von djmoehre
Hallo Jo,
Was muss denn der Raum "können" ?
Evtl. kann ich da was klar machen. Da würden dann auch mehr als 6 Leute rein passen.
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 12:31
von Hefepilz
Klingt gut, wäre warscheinlich dabei
Gruß Mike
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 13:00
von DzoDzo
Hallo zusammen,
da wäre ich auch gerne dabei. Ich hoffe, dass wir noch eine Möglichkeit finden mehr als 4 Personen unterzubringen. Vielleicht wäre auch ein weiterer Termin möglich?
Ich hab zwar keins, aber vielleicht hat ja einer der Teilnehmer schon ein eigenes Mikroskop, das er zum Seminar mitbringen kann um die mögliche Teilnehmerzahl zu erhöhen? Natürlich nur wenn der Referent das stemmen kann und möchte.
Grüße
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 13:51
von schnekkomat
Ich hätte ebenfalls Interesse.
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 15:52
von Labmaster
Hallo,
zur Frage des Raums.Wenn ich Gast Seminare gebe muß der Raum nicht viel können .Es müßen halt ein parr Tische drin stehen und der Boden sollte besser wischbar sein.Die Teilnehmer Zahl möchte ich schon bewust klein halten weil Ihr wollt ja was lernen , natürlich können die Teilnehmer Ihre eigenen Mikroskope mit bringen (ist sogar sehr sinnvoll)Die Seminare würde ich natürlich regelmäßig anbieten.
Grüße Jo
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 16:06
von Ruthard
Ich habe kein eigenes Mikroskop, wäre aber bereit mir eines anzuschaffen. Gibt es Empfehlungen was ein für diesen Einsatzzweck geeignetes Mikroskop haben muss? Als ich das letzte mal sowas vor mir hatte, hieß der Bundeskanzler noch Willy Brandt.
Cheers, Ruthard
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 17:15
von Corvus
Hallo Jo,
Das klingt sehr interessant. Ich finde es gar nicht so schlecht, wenn das kleine Gruppen wären. Wenn aber einige Teilnehmer ihr eigenes Mikroskop mitbringen würden, könnte man das von der Teilnehmerzahl doch leicht aufstocken, oder? Was schwebt Die denn als Teilnahmegebühr so vor?
LG
Andreas
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 17:54
von djmoehre
Bei dem Wischmann Boden hört es dann leider auf. Unsere Konferenzräume in der Firma haben leider alle edlen Teppich.

Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 08:43
von Johnny H
Ich bin ebenfalls interessiert. K/Dü ist allerdings nicht gerade um die Ecke für mich.
Re: Hefe/Labor Seminar
Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 09:15
von Krappi
Wäre ebenfalls interessiert. Region passt auch.