Seite 1 von 1

was steckt hinter free beer open source

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 09:49
von Barney Gumble
Wollte einfach mal in die Runde fragen, ob das hier jemand kennt:

http://freebeer.org/blog/

Wie ich das verstehe, handelt es sich um den freien Austausch des Rezepts und des Logos.

Was daran jetzt so neu und toll sein soll, verstehe ich nicht..
(unsere Rezepte sind ja quasi mit Veröffentlichung eh schon "open source" oder?)

Viel toller fände ich übrigens eine echte Freibier-open-source, d. h. Hobbybrauer stellen fertige Flaschen zur Verfügung, die Bierkenner umsonst zu trinken bekommen könnten, welche aber im Gegenzug eine freie Bewertung abliefern müssen.
Soweit ich weiß, ist das aber nicht so einfach, wer Lebensmittel in Verkehr bringen will (schon schenken gilt theoretisch als Inverkehrbringen) braucht die entsprechenden Genehmigungen.

Vg
Salomon

Re: was steckt hinter free beer open source

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 10:22
von nippie
Die Seite scheint ziemlich verwaist. Der letzte Blogeintrag von 2016, der Vorletzte von 2010 (!) und die ganzen Links an der Seite tot.

Re: was steckt hinter free beer open source

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 19:41
von flying
Professioneller Hobbybrauerbierverkoster klingt gut ist aber ganz sicher kein Zuckerschlecken... :Grübel

Re: was steckt hinter free beer open source

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 21:05
von Fe2O3
Du hast sicher schon wegen dem "FreeBeer" auf Wikipedia geschaut, oder?
Da gibts einige Antworten zu "Was und warum?"

lG
Martin

Re: was steckt hinter free beer open source

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 08:23
von Barney Gumble
Ja, hab ich schon geschaut.
So ganz erschließt es sich mir aber immer noch nicht was das Konzept oder der Grund für das Ganze ist.
Solange ich doch mein Rezept/Logo etc nicht schützen lasse, also wie bei uns Hobbybrauern, ist es doch immer open source.
Wozu diese extra "open-source-Bewerbung"?
Kann man sich als Hobbybrauer diesem free beer anschließen?