Seite 1 von 1
"Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 12:47
von Alt-Phex
http://www.dortmund24.de/dortmund/hoeve ... orten-vor/
Also das mit der "kaltmalzung" muss ich auch mal probieren, kann ja nicht sein
das ich die ganzen Aromen einfach so verkoche. Wieviel g/l würdet ihr kaltmalzen
und was käme da am besten in Frage ?
Caraaroma oder besser Chocolate Malt ?
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 12:54
von DevilsHole82
Da hat sich wohl dieser Phillip Oldenburg vertippt oder nicht richtig recherchiert

Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:05
von Boludo
Jetzt wäre eigentlich eine "Kalthefung" eine richtige Marktlücke, oder?
Stefan
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:06
von Imperialist
Sehr einfallsreiche Namen auch wieder: Craftbock und Hop Pale Ale.

Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:07
von Neubierig
DevilsHole82 hat geschrieben:Da hat sich wohl dieser Phillip Oldenburg vertippt oder nicht richtig recherchiert

Der Fehler wurde Wort-für-Wort bei Phillip Oldenburg von der Ruhr Nachrichten einfach zitiert:
Kommentar:
Aber vermutlich haben die Ruhr Nachrichten sich bei der "Kaltmalzung" auch schon vertan.... das ist wohl eher die Kalthopfung, oder???;-)
Antwort:
Kalthopfung ist sicherlich richtig. Da es sich aber um ein offizielles Zitat handelt, belassen wir es dabei
Cheers,
Keith :-)
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:11
von §11
Ist wie das Bud cold das es mal gab. Das wurde kalt vergoren und sogar kalt filtriert. Es gibt Sachen davon träumen wir nur. Wenn das jetzt auch noch kalt abgefüllt wurde. Man oh man.
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:14
von SaBe
Alt-Phex hat geschrieben:http://www.dortmund24.de/dortmund/hoeve ... orten-vor/
Also das mit der "kaltmalzung" muss ich auch mal probieren, kann ja nicht sein
das ich die ganzen Aromen einfach so verkoche. Wieviel g/l würdet ihr kaltmalzen
und was käme da am besten in Frage ?
Caraaroma oder besser Chocolate Malt ?
Na ganz klar: Zitrusmango-Malz, das ist einer der vier Edelmalzsorten, die in allen drei Bieren enthalten sind!
Und bei "das Craftbock" stellen sich mir alle (bayerischen) Haare auf. Entweder "das Bockbier" oder "der Bock"... aber das ist wohl so ne Ländersache.
Tante Edith hat noch die Kommentare gelesen: anscheinend handelte es sich ursprünglich um "übergärige" Biere... eine echte Spezialität in Dortmund, wie ich gehört habe (*duck und weg*)
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:21
von tauroplu
Wie auch immer, ich werde so schnell wie möglich versuchen, an diese Braupretiosen zu kommen und werde (verkostungs-) berichten.
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:40
von tauroplu
Bei dem Begriff "das Craftbock" muss ich sofort an Köpi denken, "Das König der Biere"...

Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:41
von Bierwisch
Immer wieder schön, wenn Marketingsprech auf ahnungslose Berichterstatter trifft.
Warum passiert das eigentlich immer, wenn es um Bier geht?
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:46
von ggansde
Moin,
Was mich mal wieder irritiert, dass man gleich wieder auf die passenden Speisen hinweist. Bier nur noch als Begleiter der Küche
VG, Markus
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:48
von Neubierig
ggansde hat geschrieben:Moin,
Was mich mal wieder irritiert, dass man gleich wieder auf die passenden Speisen hinweist. Bier nur noch als Begleiter der Küche

VG, Markus
Für Einige ist es Ersatz!

Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 13:57
von Boludo
Bierwisch hat geschrieben:Immer wieder schön, wenn Marketingsprech auf ahnungslose Berichterstatter trifft.
Warum passiert das eigentlich immer, wenn es um Bier geht?
Das passiert auch bei anderen Spezialthemen. Da fällt es einem nur nicht so auf, da man sich selber nicht auskennt.
Stefan
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 14:05
von §11
Und bei manchen Sachen schmunzelt nur der Insider.
Im Film den man bei der Brauereiführung bei Meckatzer sieht schmeißt der Biersieder händeweisse Hopfendolden in den Läuterbottich. Da war das Licht besser

Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 14:07
von Bierwisch
Das passiert auch bei anderen Spezialthemen. Da fällt es einem nur nicht so auf, da man sich selber nicht auskennt.
Das wollte ich damit sagen...
Was mich mal wieder irritiert, dass man gleich wieder auf die passenden Speisen hinweist. Bier nur noch als Begleiter der Küche
Das ist der Versuch, Bier als gleichwertig zum Wein zu etablieren. Wenn ich anfangen würde, Bier nur noch zum Essen zu trinken, dann würde ich aus allen Nähten platzen oder müßte meinen Bierkonsum extrem reduzieren. Ich finds blödsinnig und einen eingefleischten Weintrinker kann man sicherlich mit dem einen oder anderen Bier beeindrucken, aber das war es dann auch.
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 14:09
von Bergbock
Arme Konkurrenz. Damit wurde sie kalt erwischt.

Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 14:15
von docpsycho
Gude,
im Kaltbereich sollte man tunlichst sauber arbeiten. Ich nehme an die haben vor der Kaltmalzung das geschrotete Malz für eine Stunde in 66°C warmem Wasser gewaschen. So mache ich das zumindest ab und an Mal und siehe da, noch nie eine Infektion gehabt. Wenn man dann noch entsprechend Hopfen zugibt, verstärkt dieser die natürlichen Zitrusaromen des Malzes.
Grüße, der Doc
Ps:
Warum passiert das eigentlich immer, wenn es um Bier geht?
Das ist eine Sache der Perspektive. In einem IT-Forum sagen die gewiss dasselbe über deren Berichterstattung.
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 14:58
von Bierokrat
Der Bericht wurde sicherlich im berühmten Hefeanbaugebiet, der Holledau geschrieben!
Ich meine, dass mit den großen Hefefeldern.

Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 15:09
von Bierwisch
Hefedau bitte!
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 19:37
von wwwcom
Wenn man dann noch entsprechend Hopfen zugibt, verstärkt dieser die natürlichen Zitrusaromen des Malzes
Irgendwie bin ich mir grad nicht sicher, ob du das ernst meinst?

Gruß Manu
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 20:01
von christianf
Oft das Problem mit Journalisten: Nicht genug Zeit, sich in eine Thema ordentlich einzuarbeiten und dann passieren solche Klöpse. Wahrscheinlich "Kalthopfung" gehört und dann in der Erinnerung "Kaltmalzung" daraus gemacht.
Ich war übrigens immer der Meinung, Hövels Original wäre untergärig (sonst wäre es ja einfach ein Alt - mehr oder weniger).
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 20:25
von docpsycho
wwwcom hat geschrieben:Wenn man dann noch entsprechend Hopfen zugibt, verstärkt dieser die natürlichen Zitrusaromen des Malzes
Irgendwie bin ich mir grad nicht sicher, ob du das ernst meinst?

Gruß Manu
Na klar, kennst du nicht die C-Malze aus den USA
Grüße, der Doc
Ps.: is' natürlich 'n Scherz
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 21:18
von §11
docpsycho hat geschrieben:wwwcom hat geschrieben:Wenn man dann noch entsprechend Hopfen zugibt, verstärkt dieser die natürlichen Zitrusaromen des Malzes
Irgendwie bin ich mir grad nicht sicher, ob du das ernst meinst?

Gruß Manu
Na klar, kennst du nicht die C-Malze aus den USA
Grüße, der Doc
Ps.: is' natürlich 'n Scherz
Wie macht man sonst Radler

Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 21:46
von wwwcom
Naja hätte ja sein können, dass er sich das echt einbildet. So weit weg von manchem was man hier liest wärs nicht. ;)
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 22:20
von afri
Bierokrat hat geschrieben:Ich meine, dass mit den großen Hefefeldern.
Ist die Hefeernte 2016 denn schon verfügbar? Wenn ja, welcher Shop führt die Hefe schon (her)? Und ist das dann auch wirklich Erntehefe? Fragen über Fragen... :-) LOL
Achim (noch nie kaltgemalzt oder -geheft habend)
Re: "Kaltgemalztes" Hövels Craftbier
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 14:08
von docpsycho
§11 hat geschrieben:
Wie macht man sonst Radler

wwwcom hat geschrieben:Naja hätte ja sein können, dass er sich das echt einbildet. So weit weg von manchem was man hier liest wärs nicht. ;)
Na komm, so schlimm bin ich nun auch wieder nicht.
Grüße, der Doc